amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Jun.2023



Icon-Library 46.4.577
Im März 2021 stellten wir Peter Keuneckes icon.library ausführlich vor, die er auch weiterhin pflegt und verbessert. In der nun veröffentlichten Version hat er unter anderem ein Skript "ConvertToPngIcons" im Bonusordner hinzugefügt, das Amiga Icons in das PNG Format umwandeln und optional mit Hilfe von ImageConverter skalieren kann. (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2023, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2023



Video: RTG-Bildschirmauflösung mit einem Amiga 1200 und Indivision AGA MK3
In seinem neuesten Video zeigt der YouTube-Kanal "Hold and Modify", wie man mit einem Amiga 1200 ohne Grafikkarte, aber ausgestattet mit einer Indivision AGA MK3, eine Bildschirmauflösung von 800 x 600 Pixel erreichen kann. (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2023, 06:31] [Kommentare: 9 - 22. Jun. 2023, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2023



Videos: Bau eines ReAmiga 1200
Vor rund drei Jahren wurde die Revision 1.5 von John 'Chucky' Hertells Amiga1200-Klon ReAmiga 1200 freigegeben. In einem zweiteiligen Video (Teil 1, Teil 2) baut der YouTube-Kanal "The 8-Bit Manshed" diesen Klon nach. (dr)

[Meldung: 22. Jun. 2023, 05:40] [Kommentare: 18 - 24. Jun. 2023, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2023
Passione Amiga (ANF)


Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 14
In der vierzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2023, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2023



Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.1 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Jun. 2023, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 163 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 163 (Juli/August 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Preview zum ASM-Spiel, eine Review zur IceDrake-Turbokarte und Messeberichte.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2023, 14:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Video: "Browservice" unter Linux und AmigaOS 4
Dave 'Skateman' Koelman, der unter anderem den Artikel Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 geschrieben hat, erläutert in einem Video samt dazugehöriger Videobeschreibung, wie man Browservice - ein Web-"Proxy"-Server, der das Surfen im Internet auf historischen Browsern ermöglicht - unter Linux einrichtet, um ihn dann mit dem Odyssey-Browser unter AmigaOS 4 nutzen zu können. Vergleichbar mit AmiFox für AmigaOS 3 bzw. AROS wandelt Browservice das Browser-Ansichtsfenster in Bilder um, die dann von einer JavaScript-Anwendung auf dem Client-Browser angezeigt werden. (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 21:10] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2023, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Unterstützung durch Editoren SciTE und Notepad++ (Update)
Andreas Falkenhahn schreibt: Die beiden beliebten Editoren SciTE und Notepad++ unterstützen jetzt standardmäßig auch Hollywood.

SciTE unterstützt Hollywood ab der Version 5.3.6 und Notepad++ unterstützt Hollywood ab der Version 8.5.2. SciTE ist vor allem für Linux- und macOS-Nutzer interessant, da es auf diesen Plattformen keine Hollywood-IDE gibt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 18:14] [Kommentare: 6 - 23. Jun. 2023, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Video: Buchbesprechung zu "From Vultures to Vampires Vol. 1"
In ihrer Reihe "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension den ersten Band des vom ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson herausgebrachten "From Vultures to Vampires" vor (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 13:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Aminet-Uploads bis 17.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



OS4Depot-Uploads bis 17.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.06.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023
Amiga.org (Forum)


AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 10 von "WhatIFF?" veröffentlicht
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Zu den Themen der zehnten Ausgabe zählen neben Hardware- (z.B. A314-CP, Commotron 2000) und Spiele-Reviews (z.B. Luma, Neon Noir) auch Tutorials (z.B. Brilliance, LightWave 3D) und Interviews - etwa mit dem Programmierer der exklusiv als "Cover-Disk" beigefügten Demoversion von Hamulet. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 6 - 20. Jun. 2023, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 1560 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.