18.Jan.2001
Frederic Laboureur per eMail
|
PureBasic Version 2.00 erschienen
Der Compiler PureBasic ist in Version 2.0 für AmigaOS erschienen. Der Compiler
wurde komplett neu geschrieben und ist nun 4 - 7 mal schneller als vorher.
Für registrierte User steht ein Update zum Download bereit, für nicht
registrierte User eine Demoversion. Die Website ist umgezogen
und jetzt unter www.purebasic.com zu
erreichen. Technische Einzelheiten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
QNX
|
Neue QNX Distribution
QNX Software Systems hat heute eine neue QNX® Distribution veröffentlicht.
Enthalten sind Version 6 des QNX RTOS mit Neutrino® 2.11 Mikrokernel
sowie Photon® 2.0 microGUI. Neu hinzugekommen ist SCSI-Unterstützung,
ein Paket-Manager, der ein Upgrade über den integrierten Browser
VoyagerTM erlaubt. Die neue Distribution bietet im
Multimedia-Bereich verbesserten Audiostreaming- und Videosupport.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
amiga.org
|
Planet IT: Interview mit Bill McEwen
Dave Johnson von Planet IT hat am
08. Januar mit Bill McEwen, Präsident und CEO von
Amiga Inc. ein Interview geführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 17:07] [Kommentare: 10 - 20. Feb. 2002, 02:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
MeterNet
|
MeterNet® Press Release
In der folgenden Pressemitteilung kündigt MeterNet im letzten Absatz
die SimpleBox 8600 Serie (powered by AmigaDE) für Ende Februar 2001 an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 12:15] [Kommentare: 14 - 20. Jan. 2001, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Oliver Roberts
|
Neues WarpBMP.datatype Version 44.1
WarpBMP.datatype Version 44.1 von Oliver Roberts erschienen. Das BMP Picture
Datatype ist Freeware und steht für folgende Prozessoren zum Download
bereit: 68k, PPC/WarpOS und PPC/MorphOS.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Linux-Wurm verbreitet sich offensichtlich rasant
«Ein Internet-Wurm namens Ramen attackiert Server, die unter der
Linux-Distribution von Red Hat laufen, und verbreitet sich anscheinend
recht schnell. Aufgefallen sind seine Aktivitäten durch vermehrte Scans
auf Remote Procedure Call Services (RPC). Der Wurm nutzt zwei längst
bekannte Sicherheitslücken im
FTP-Server wuftpd
und dem Programm rpc.statd aus, die offensichtlich auf vielen Linux-Rechnern
immer noch nicht beseitigt wurden. Bereits im September 2000 warnte das
Computer Emergency Response Team (CERT) vor
vermehrten Angriffen
dieser Art.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: DivX-Nachfolger "OpenDivX" wird Open Source
«Der Nachfolger des MPEG-4-Video-Codecs "DivX", der durch seinen Einsatz
bei der Verbreitung raubkopierter Filme über das Internet einige Berühmtheit
erlangte, darf auf breite Unterstützung hoffen. Um mehr Programmierer für
die Beteiligung an dem so genannten "Project Mayo" zu gewinnen, haben sich
die Entwickler um Joe Bezdek, "Director of Product Definition" von Project
Mayo, entschlossen, den aktuellen En- und Decoder-Kern des Videoformates
unter der Bezeichnung "OpenDivX" als Open Source freizugeben. OpenDivX ist
nur ein Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung größerer Ziele: einem
vielseitigen Video-Codec - von den Programmierern "DivX Deux" getauft -
der hohe Qualität bieten und gleichzeitig frei verfügbar sein soll.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 3 - 18. Jan. 2001, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Matthias Münch im ANF
|
Amiga User Group 99 mit neuer URL
Die Homepage der 'Amiga User Group 99' ist zurzeit nur unter der URL
http://www.aug99.com zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Airsoft Softwair News
Auf der Airsoft Softwair Homepage gibt es jetzt ein neues
Bestellsystem exklusiv für Benutzer aus Deutschland. Über
dieses System kann man nun bequem alle Airsoft Softwair
Programme oder auch die beliebte 'The Best of Airsoft Softwair
Gold Edition' CD-ROM bestellen. Dabei ist nun auch die
Zustellung per Nachnahme möglich. Jeder, den das alte
Bestellsystem eher erschreckt hat, sollte jetzt mal vorbeischauen.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 22:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
|
Aminet-Uploads bis 17.01.2001
F1db.lha biz/dbase 109K+Store and manage Formula 1 results
TAdesivi.lha biz/demo 50K+V1.0.5 Ticket editor for TurboGest (ITAL
TProspEd.lha biz/demo 84K+V2.0.1alpha Form Editor For TurboFat2 (I
AW2.20-Patch.lha biz/haage 1.0M+AmigaWriter Patch 2.x -> 2.20
BitchX-BIN.lha comm/irc 1.2M+Amiga port of BitchX (console only)
ABS-MIS.lha demo/euro 415K+"Miss" - By Absurd
APT-DM26.lha demo/euro 534K+"Dreams#26", an intropack from Apathy *
APX-TB3AGA.lha demo/mag 2.3M+Taboo #3 AGA magazine by Appendix (polis
APX-TB3CGX.lha demo/mag 3.0M+Taboo #3 CGX magazine by Appendix (polis
PureBasic.lha dev/basic 557K+V2.00 - Brand new powerful programming l
PureBas_Up2.00.lha dev/basic 537K+V2.00 - Update for registered users (fro
pmdev.lha dev/gui 339K+PopupMenu.library SDK V10.8.0
Edison.lha disk/cdrom 14K+Patches ISO-image headers from MakeCD/Bu
AmigaOS35.lha docs/help 11K+A guide on Workbench 3.5
saku35.lha docs/mags 1.8M+Saku #35 (1/2001). Finnish e-zine.
SwosGreece.lha game/data 8K+Greek datafile for SWOS 00/01
pmangband.lha game/role 393K+Pern mangband 3.0.9
skulpt_doc.lha gfx/3d 746K+Sculpt3D clone Documentation (68k + Warp
skulpt_src.lha gfx/3d 386K+Sculpt3D clone sources (68k / PPC + Warp
skulpt_wos.lha gfx/3d 1.2M+Sculpt3D clone (PPC (WarpOS) + Warp3D)
VHIStudio.lha gfx/misc 944K+V5.4: DigiCam & Videoboard-soft: Rec, Gr
Nostalgia.lha misc/emu 197K+THE Multi-Emulation system (1.8a)
imdbDiff010105.lha misc/imdb 2.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Ankhrapt1.lha mods/med 441K+By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
AntiqueDream.lha mods/med 342K+By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
Test2long.lha mods/med 84K+By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
np_feub.lha mods/misc 684K+Noyz Phaktah '001 - Fuk 'Em Up, Buttercu
soo_line.mpg mods/mpg 2.8M+Soo Line Blues Rock Guitar Jam
vampirebride.mpg mods/mpg 4.4M+"Vampire Bride" by Zadoc...and the Night
EP_Swedish.lha mus/play 16K+Catalog files for Eagleplayer V2.01
astrons1.jpg pix/astro 232K+Onsala observatory telescope
astrons2.jpg pix/astro 238K+Another Onsala observatory telescope
OS39w800.lha pix/back 742K+800x600 OS3.9 Wallpapers (Backgrounds Pi
silverskin.lha pix/misc 23K+A smooth silver-skin for CoolCALC
DBrown.jpg pix/vehic 319K+A tractor (David Brown 995)
Fiat580.jpg pix/vehic 241K+A tractor (Fiat 580)
Monkey_Island.jpg pix/views 289K+A picture of Monkey Island
PanosWB.lha pix/wb 163K+Snapshots of my Workbench
VeloxWb.lha pix/wb 262K+My nice Wb with Blizzard Vision in 16bit
MyNotes.lha text/edit 28K+A simple MUI based QuickNote clone
Typeface124.lha text/misc 170K+Bitmap font editor
CDTVTools.lha util/cdity 446K+Original CDTV tools for your Amiga
GhostBuster.lha util/cdity 10K+Commodity useful for people playing audi
ModePro.lha util/cdity 248K+4.67 Screenmode Promotion & Public Scree
WarpJPEG.dt.lha util/dtype 103K+JFIF-JPEG datatype (68k,WarpOS,MorphOS)
WarpJPEGdt.lha util/dtype 103K+JFIF-JPEG datatype (68k,WarpOS,MorphOS)
WarpPNGdt.lha util/dtype 133K+PNG image datatype (68k,WarpOS,MorphOS)
wavdt41.lha util/dtype 8K+Datatype for wave sounds (41.6)
pmlib.lha util/libs 27K+PopupMenu.library for 68000 (.library on
pmlib020.lha util/libs 27K+PopupMenu.library for 68020 (.library on
pmlib040.lha util/libs 27K+PopupMenu.library for 68040 (.library on
pmlib060.lha util/libs 27K+PopupMenu.library for 68060 (.library on
pmuser.lha util/libs 54K+PopupMenu.library V10.8.0
WriteKickDisk.lha util/misc 10K+Makes Kickstart disk from ROM image
(as)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 18:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
ANN
|
Amiga Samba Installations-Skript
Ein neues Installations-Skript für Samba ist in Entwicklung. Samba ist eine
Software, die die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht. Das neue
Installations-Skript soll auch Laien eine schnelle und einfache
Installation von Samba ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie
unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
AROS-ML
|
AROS News
- Since child windows seem to be patented, Stefan Berger has removed
the support for them again. :-( If someone knows whether this
technology can be used freely, we'd like to know :-)
- Georg Steger has written an ASL Font Requester
- Johan Alfredsson has implemented and improved C:Run, C:NewShell,
C:List, C:Dir, DisplayBeep() and some more.
- Adam Chodorowski has improved our Workbench and began to port
a TCP/IP stack to AROS (ping compiles but there is no code
for the stack, yet).
- Michael Schulz has begun to work on a new AROS i386/Native core
which can load the large AROS kernel. AROS needs GRUB to boot,
now.
- Flavio Stanchina has improved lots of header and build files.
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 18:16] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2001, 16:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
Benny Kjær Nielsen per eMail
|
Allan Odgaard braucht Hilfe
Allan Odgaard, bekannt beispielsweise durch verschiedene MUI-Klassen, hat
ein ernsthaftes Festplattenproblem. Um dieses Problem zu beheben, braucht
er eine identische Festplatte. Benötigt wird folgender Typ:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 18:08] [Kommentare: 4 - 18. Jan. 2001, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2001
Leser im ANF
|
Vulcan Software lebt
Nach langer Abstinenz hört man mal wieder etwas von Vulcan Software.
Wir erinnern uns: Englischer Produzent und Entwickler von mäßigen
Amigaspielen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jan. 2001, 05:44] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2001, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |