amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Mai.2023



Nerdwelten Podcast: Winnie Forster über Spielejournalismus der 90er Jahre
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der neuesten Ausgabe 153 ist Winnie Forster zu Gast, der eine 30 jährigen Karriere als Spielejournalist aufweisen kann. So war er unter anderem ab 1990 Redakteur beim Verlag Markt & Technik und ist Herausgeber des Fachbuchs "Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 bis 2022". Im Podcast gehen Gastgeber Hardy Heßdörfer und Forster den Fragen nach: Wie viel Einfluss nahmen Publisher auf Wertungen? Wie sah Recherchearbeit aus? (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2023, 09:46] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2023, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2023
Twitter


Printmagazin: Return ab Heft 53 nur noch im Direktvertrieb
Wie das Printmagazin Return - unter anderem auch Herausgeber des Amiga-Sonderhefts - auf ihrem Twitter-Kanal informiert, ist das Heft ab Ausgabe 53 nur noch im Direktvertrieb und nicht mehr auch in diversen Presseshops erhältlich. Grund dafür seien die nochmals gestiegenen Gebühren (bisher 49,5%), die der Presseeinzelhandel pro Heft vom Verkaufspreis verlangt. (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2023, 09:34] [Kommentare: 10 - 06. Mai. 2023, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2023



Wettbewerb: "Amiga Tool Jam" gestartet
Gestern hat der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen den "Amiga Tool Jam" gestartet: bis zum 31. Oktober können in den Kategorien "Utility", "Tool", "Commodity", "GUI interface", "Most Useless Tool" und "Other" für den Amiga entwickelte Tools eingereicht werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2023, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2023



SFX-Engine: Audio Mixer 3.2
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz auf einem Standard 1MB A500) (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 3.2: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2023, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2023
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2023, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2023



Hintergrundbilder: Update des Wallpaper-Packs
Sami Vehmaa hat zu seinem ersten Archiv, bestehend aus acht Hintergrundbildern und einem Boot-Bild, ein zweites und damit zehn neue Hintergrundbilder in Form von PNG-Dateien im Format 1920x1080 hinzugefügt, die er alle zum kostenlosen Download anbietet. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2023, 05:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2023



Video: Bau einer schwebenden Amigakugel
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie man mittels 3D-Drucker und diversen Hilfsmitteln einen schwebenden Amiga-Boing-Ball baut. (dr)

[Meldung: 01. Mai. 2023, 21:28] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2023, 23:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2023
Amigans (Webseite)


AmigaOS 4: Umfrage zur Art der Verwendung (native Hardware, Emulation)
In einer kleinen Umfrage unter dem Titellink möchte Hans de Ruiter wissen, ob der jeweilige AmigaOS-4-Nutzer das Betriebssystem auf nativer Hardware oder unter einer Emulation wie WinUAE oder QEMU verwendet. Auch beide Arten der Verwendung können angegeben werden. (dr)

[Meldung: 01. Mai. 2023, 14:03] [Kommentare: 10 - 06. Mai. 2023, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2023



MOD-Player: "Light Speed Player" 1.13
Der "Light Speed Player" ist laut Arnaud Carrés Eigenbeschreibung der "schnellste MOD-Player aller Zeiten". Die in Assember geschriebene Routine richtet sich an Demo- und Spiele-Programmierer, die Musikuntermalung in ihre Werke einbauen wollen, ohne nennenswert CPU-Zyklen zu verlieren. Die Effizienz des Players wird durch ein spezielles Dateiformat erreicht, in das die Musikstücke vor dem Abspielen konvertiert werden müssen. Seit der initialen Veröffentlichung hat der Autor den Player beständig weiterentwickelt. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Mai. 2023, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2023
Amiga.org (Forum)


Amigaworld.de: Überarbeitung der Amiga-1200-Multiport-Module
Die Multiport-Module mit verschiedenen Anschlussergänzungen für den Amiga 1200 von Matthias 'DJBase' Münch wurden überarbeitet und sind bei PCBWay erhältlich. Nähere Angaben zur Überarbeitung liegen nicht vor. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2023, 07:43] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2023, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: hURL 2.0 für diverse Datenübertragungs-Protokolle
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen enthält. Hier eine Übersicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Apr. 2023, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2023
deadwood


AROS x86_64: V20230430-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen 'ABIv11' gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden. Diesen hat er nun auf die Version "20230430-1" aktualisiert. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen, die seit Dezember 2022 vorgenommen wurden. So bietet der Entwickler zum ersten Mal auch eine Alpha-Version eines ISO-Images von AROS an, das in einer virtuellen Umgebung oder auf echter Hardware getestet werden kann. Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Apr. 2023, 14:09] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2023, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2023



Aminet-Uploads bis 29.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2023



OS4Depot-Uploads bis 29.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 1551 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.