05.Mär.2001
Spiegel online
|
Spiegel: Die Dot.com-Liquidatoren
»Pleiten, Pech und Pannen in der amerikanischen New Economy. Seit Monaten
macht ein Web-Unternehmen nach dem anderen dicht. Im Zuge der
Online-Massenflaute florieren mittlerweile Liquidationsunternehmen, die
die Überreste der Start-up-Bankrotteure verhökern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 16:09] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2001, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
Telepolis
|
Telepolis: Gelbe Karte für die Firma Apple
»Ein echter Apple-Freak muss zwar nicht unbedingt eine Überzeugung haben,
aber für einen rechten Glauben reicht es allemal. Und mit fast religiös
anmutender Sicherheit ist die kleine Gemeinde rund um den Apfel-Computer
davon überzeugt, dass ihre Macs die besten PCs überhaupt sind und alles
andere eben nur windoofe Dosen. Doch seit vergangener Woche hat der
Glauben einen kleinen Knacks bekommen und selbst in dem
Magicvillage-Forum des deutschen
Mac-Veteranen und Gurus Fritz Borgstedt wird plötzlich die Firma Apple
ungewöhnlich harsch kritisiert.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 16:09] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2001, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
Thomas Wolf im ANF
|
Neue Diskussionsforen bei amigakult.de
Folgende Diskussionsforen wurden bei amigakult.de eingerichtet:
- Hardware
- Software
- Amiga Classic
- Amiga NG
- Amiga HTML & CGI
- Amiga Linux
- UAE
- Assembler
- c, C++
- Draco
Ich hoffe auf eine zahlreiche Beteiligung und suche noch nach
Moderatoren für die verschiedenen Foren. Bei Interesse bitte bei
Thomas Wolf melden.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
E-Mail
|
Löschung von de.comp.sys.amiga.unix abgelehnt
Wie bereits am 10.02.2001 berichtet (siehe Titellink), sollte die Newsgroup
de.comp.sys.amiga.unix abgeschafft werden. Marc Lange, Abstimmungsleiter
für den Antrag über die Abschaffung der Newsgroup de.comp.sys.amiga.unix,
schreibt soeben:
> Ergebnisse Löschung von de.comp.sys.amiga.unix
> (138 gueltige Stimmen)
> ===============================================
> Es gab 82 Ja-Stimmen und 55 Nein-Stimmen bei einer
> Enthaltung. Eine Stimme wurden wegen versuchter
> Wahlfälschung (die vom Wähler auf Nachfrage
> zugegeben wurde) nicht gewertet.
> Da keine 2/3-Mehrheit für die Löschung gestimmt hat,
> ist die Löschung der Gruppe damit abgelehnt.
Näheres kann unter news:
<result-rmgroup-de.comp.sys.amiga.unix-04-03-2001@dana.de>
nachgelesen werden.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 15:30] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
Jens Langner im ANF
|
AmIDE Beta Version 0.3beta erschienen
Die zweite öffentliche Betaversion von AmIDE ist heute erschienen!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
Richard Kapp im ANF
|
GFX-BASE Update
Es sind nun wieder viele neue Einträge auf der GFX-DATABASE
hinzugekommen. Außerdem wurde die Sektion der Patchs erweitert. Die
GFX-Base hat seit einiger Zeit auch eine News-Sektion, die fast jeden
Tag geupdated wird und Neuigkeiten über angekündigte Spiele, neue
Downloads und Einträge enthält. Bald wird auch das erste Review online
gehen. Zudem würde ich mich über eine Beteiligung an der GFX-BASE
freuen: So könnten Sie z.B. ein Review über Ihr Lieblingsspiel
schreiben und auf der GFX-BASE Seite veröffentlichen. Natürlich sind
aber auch neue Einträge oder interessante Spiele-Links immer gern
gesehen.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
LinuxInfo.de
|
Linux-Doku: Praxisworkshop LAMP
Der Praxisworkshop LAMP beschreibt die Installation eines LAMP-Servers
mit allen zugehörigen Komponenten wie MySQL, PHP und Apache.
Er erläutert die einzelnen Schritte, so dass die Installation leicht
nachvollziehbar ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2001
Carsten Schröder im ANF
|
AMIGA aktuell 03/2001 ist erschienen
Die Märzausgabe von AMIGA aktuell enthält:
- Einen Workshop, um aus der CyberstormPPC eine G3/G4-Karte zu machen,
- ein ausführliches Interview mit Thomas Knäbel, dem Geschäftsführer der
bplan GmbH,
- aktuelle Testberichte, u.a. vom jüngsten Spiele-Top-Hit Payback,
- weitere Leserkommentare zum AmigaOS 3.9 und vieles mehr.
AMIGA aktuell 03/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen, als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen.
(ps)
[Meldung: 05. Mär. 2001, 13:55] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
David Zaroski per E-Mail
|
Geek Gadgets-Server mit neuer IP
Innerhalb der nächsten Tagen zieht der Server des
Geek Gadget-Projekts (GNU-Portierungen für Amiga: gcc,
gimp etc.) auf eine neue IP-Adresse
(64.232.230.106) um. Daher kann es
kurzfristig dazu kommen, dass verschiedene Domain Name Server (DNS),
nicht auf den aktuellen Stand sind und so auf die
alte IP-Adresse verweisen, womit der Geek Gadgets-Server dann
nicht über den Namen 'geekgadgets.org' erreichbar ist. In diesen
Fällen kann man dann jedoch durch die direkte Angabe der
neuen IP-Adresse zum Server gelangen:
http://64.232.230.106/.
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
Magazin: No Cover #84
Die NoCover #84 ist heute erschienen. Unter anderem beinhaltet die NoCover
#84 auch die Amiga Aktuell 3/2001
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
amiga.org
|
Magazin: THE CRYPT #16
Die 16. Ausgabe
des englischsprachigen Disk- und Online-Magazin 'THE CRYPT' wurde veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Achim Stegemann
|
Programmierer für Internet-Software-Projekt gesucht
Achim Stegemann schreibt:
Im Rahmen eines Software-Projektes für den Amiga werden Programmierer
gesucht, die sich gerne beteiligen möchten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 4 - 05. Mär. 2001, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Achim Stegemann
|
Update der asyncio.library für WarpOS
Von der asyncio.library für WarpOS gibt es nun ein Update in der Version V40.4.
Das Update behebt einen Hit des Exception-Handlers unter WarpOS V5, sofern der Handler
aktiviert war (Dank an Oliver Roberts).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
BoingWorld
|
Simon 2001 V2.1
Richard Fhager von BoingWorld hat eine aktualisierte Version des
Gedächtnisspiels 'Simon 2001' veröffentlicht. Das Spielprinzip ist
in Deutschland unter dem Namen 'Senso' bekannt. Der Computer gibt
eine Folge von aufleuchtenden Farben
plus Tönen vor, die man dann nachspielen muss. Die Länge der vorgebenen
Sequenz nimmt dabei von Runde zu Runde zu.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |