amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Mai.2023



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.12
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Mai. 2023, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2023



Printmagazin: Retro Gamer 03/2023
Ab heute ist die neue Ausgabe der Retro Gamer im Zeitschriftenhandel erhältlich und berichtet unter dem Titelthema "Die besten Spiele der 80er Jahre" über rund 100 Spiele aus dieser Zeit. Ebenso widmet sich der Artikel "Die ultimativen Spiele für Amiga" den besten Spielen für den Heimcomputer. Heise biete das Magazin auch als PDF-Version für 11,99 Euro an. (dr)

[Meldung: 11. Mai. 2023, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2023



A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 3.0
Anfang letzten Jahres hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.2 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX' veröffentlicht. Nach einer Testphase hat er nun den Quellcode der Revision 3.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Mai. 2023, 05:59] [Kommentare: 10 - 16. Mai. 2023, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2023



Veranstaltung: Nachlese zur ARC / Folge 13 des GAP
Am 6. Mai 2023 fand die Amiga Ruhrpott Convention (ARC) in Duisburg statt (amiga-news.de berichtete). Die neueste Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) berichtet über das Treffen und hat Eindrücke und Stimmen zu diesem erstmalig stattfindenden Event gesammelt.

Die Veranstalter selbst haben uns auf Nachfrage ebenfalls eine kleine Nachlese zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Mai. 2023, 05:47] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2023, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2023



Geschicklichkeitsspiel: "Kalle Kloakk" veröffentlicht
Mitte Februar berichteten wir darüber, dass Kåre 'Docster' Johansen eines seiner alten C64-Spiele, "Kalle Kloakk", auf den Amiga portiert. Heute nun hat er das fertige Spiel veröffentlicht, das aus acht Leveln besteht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Mai. 2023, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2023
Amigaworld.net (Webseite)


Benutzeroberfläche: Hollywood Compile 1.1
Yannick 'papiosaur' Buchy hat unter dem Titellink kürzlich diverse von ihm mit Hollywood erstellte grafische Benutzeroberflächen veröffentlicht. Eine davon ist "Hollywood Compile". Wie der Name bereits sagt, handelt es sich um ein Programm für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, welches nach Laden oder Ablegen eines Hollywood-Skripts per Drag'n'drop ausführbare Dateien für die genannten Plattformen erzeugt.

Download:
HollywoodCompile-OS3.lha (1 MB)
HollywoodCompile-OS4.lha (2 MB)
HollywoodCompile-MOS.lha (2 MB)
HollywoodCompile-AROS.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: RNORadio 1.4
RNORadio ist ein mit Hollywood entwickeltes, GUI-basiertes Internetradioprogramm für MP3-Streams (Video). Zu den Neuerungen der Version 1.4 zählen die Möglichkeit, das Hardware-Compositing ein- bzw. auszuschalten sowie ein verbessertes Rendern der Benutzeroberflächenelemente.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2023, 09:00] [Kommentare: 2 - 11. Mai. 2023, 06:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2023



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.9.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler folgende Änderungen vorgenommen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2023, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2023



ReAction-GUI für XAD: Avalanche 2.2 für AmigaOS 3 und 4
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Seit der Version 2.1 ist auch das einfache Bearbeiten von LhA/Zip-Archiven möglich (Zip benötigt zip.library - nur unter AmigaOS 4). Der Entwickler hat sein Tool explizit für AmigaOS 3.2.1 geschrieben, hat es aber auch unter AmigaOS 4 getestet. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2023, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2023



Vorschau-Video: "Sword & Sorcerer"
'PixelPlop' - unter anderem Capacitor's Revenge - entwickelt für den AmiGameJam 2022 das Spiel "Sword & Sorcerer" und hat dafür nun ein erstes, frühes Vorschau-Video veröffentlicht. Für die Erstellung wird die Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension und seine sich noch in der Entwicklung befindliche Amiga/PC-kompatible Spielebibliothek verwendet. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2023, 05:52] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2023, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2023



Vorschau-Video: Plattformer "SUPERMiniJu"
Yoz Montana hat ein Vorschau-Video eines neuen, mit dem Game Construction Kit RedPill entwickelten Platfformspiels veröffentlicht: Ziel ist es, Gras und Blumen zu schneiden, um Bonuspunkte zu sammeln und in jedem Level das in einem Käfig sitzenden Kaninchen zu befreien. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2023, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2023
itch.io


Plattformer: Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.12 (Update)
Als Beitrag für den Retro Platform Jam #6 hat 'dotmos' einen systemübergreifenden Plattformer für Amiga 500, Atari ST, C64, DOS und Sega Megadrive als Konzeptstudie veröffentlicht (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2023, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2023
MorphZone (Forum)


PDF-Magazin: AMI Tech Gazette von Eric Schwartz (englisch)
Eric Schwartz, bekannt für seine Zeichnungen und Animationen und mit eigener Aminet-Kategorie ausgestattet, bringt seit Jahresbeginn zusammen mit Michael Barclay ein eigenes, englischsprachiges PDF-Magazin heraus. Inzwischen ist unter dem Titellink bereits die dritte Ausgabe der AMI Tech Gazette erschienen.

Das Magazin ist persönlich gehalten und thematisch so weit gespannt, dass neben AmigaOS, AROS und MorphOS in der aktuellen Ausgabe im Rahmen der Retro-Reviws mit "Combat" sogar ein Atari-Spiel besprochen wird. Die AMI Tech Gazette #2 ist auf der Webseite zwar nicht mehr verlinkt, via Archive.org jedoch weiterhin lesbar. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2023, 17:13] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2023, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2023



Game Construction Kit: RedPill 0.9.19
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2023, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 113 220 ... <- 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 -> ... 240 1549 2864 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.