30.Apr.2001
Paul Nolan per E-Mail
|
Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte
Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden,
wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor
1998 in Amerika unter dem Namen 'Photogenics' verkauft wurde. Aus
diesem Grund sucht er amerikanische Käufer des Amiga 1200 und 4000
Magic-Paketes oder der CyberVision64, da dort eine Lightversion des
Programms enthalten war. Es könnte helfen, wenn diese User sich noch
nachträglich registrieren lassen. Helfen können auch Belege, die
beweisen, das Photogenics vor 1998 gekauft wurde.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2001, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
AmigaArt
|
Instant-Messenger: Jabber für Amiga
Mit 'JabberWocky' befindet sich ein Instant-Messenger
fürs AmigaOS in der Entwicklung, der die Jabber-Technologie
benutzt. AmigaArt hat ein
Bildschirmfoto
des JabberWocky-About-Requesters (AmigaOS 3.x, 68k, MUI) veröffentlicht.
Weitere Informationen wurden über das Programm noch nicht veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 21:29] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
amiga.org
|
WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer
zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Titan SoftwareDev per E-Mail
|
Spiel: 'Shogo MAD' ab Montag erhältlich (Update)
Der 3D-Shooter 'Shogo MAD' ist fertig und wird ab Montag, den 30. April 2001 ausgeliefert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:50] [Kommentare: 6 - 02. Mai. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amiga Flame
|
AmigaDE: Firma 'Cyberoxygen'
Cyberoxygen entwickelt Software für AmigaDE. Die Firma sieht eine
neue Generation von digitalen Geräten heranziehen, die sich auf
alle Lebensbereiche erstrecken werden. So wird Cyberoxygen Produkte
für Desktop-Rechner, PDAs, digitale TV-Geräte bis hin
zu computerunterstützten Autos und Kühlschränken entwickeln.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amigaharry im ANF
|
Startup-Tool: BindAssigns
BindAssigns ist ein Tool mit dem sich die 'makedir'- und 'assign'-Aufrufe
in der Startup-Sequence und User-Startup ersetzen lassen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Jürgen A. Theiner
|
Play!Amiga: Test der Vollversion von Shogo
Play!Amiga hat am Samstag morgen von Hans-Jörg Frieden die
Vollversion des von Hyperion portierten 3D-Spiels 'Shogo' erhalten.
Jürgen A. Theiners ausführliche Eindrücke vom Spiel sind über
den Titellink zugänglich.
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2001, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online #46
Am 28. April 2001 wurde die Ausgabe 46 des englischsprachigen
Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das
GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt
hat. SameGame
ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln
vom Spielfeld zu entfernen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Andreas Günther im ANF
|
ScanQuix 5 Homepage
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5"
nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb
erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Computer.
Seit kurzem gibt es unter
http://www.scanquix.de
auch eine Homepage zu ScanQuix 5. Dort finden sich unter anderem
Informationen über die Funktionen des Programms und eine Auflistung
der unterstützten Scanner. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich als
ScanQuix 5 Benutzer online zu registrieren. Damit soll u.a. herausgefunden
werden, wieviele aktive ScanQuix-Nutzer es noch gibt. Da die Daten der
bereits registrierten Anwender von rbm nicht weitergegeben wurden,
sollten auch diese Benutzer eine neue Registrierung vornehmen.
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 00:19] [Kommentare: 17 - 30. Apr. 2001, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Faces of Mars im ANF
|
FOM: Drei neue Freeware-CDs zusammengestellt
´The Faces of Mars´ hat drei neue CDs zusammengestellt:
- Paranoia: Spielbare Versionen von Doom, Genetic Species, Brainkiller,
Charly the Mercerer und Cyber Games. Weiter sind viele AddOns für Doom
und Quake auf der CD.
- Scorpius: die komplette Sammlung von Scorpius Software, von den
frühen Werken bis hinzu Blade und Burnout.
- Classic Revolution: Deutsche und englische Version des erstklassigen
Dark Future-Grafikadventures Beneath a Steel Sky. Getestet unter OS 3.9
für CD, Harddisk und Disk. Weiter ist Lure of the Temptress in der
Diskversion auf der CD zu finden.
Der Preis pro CD beträgt DM 5.- plus Porto und Verpackung und man
kann sie direkt vom FOM beziehen.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Blittersoft
|
Mac-Emulator: iFusion V.1.1.1
Blittersoft stellt für den Mac-Emulator iFusion zwei verschiedene Updates
auf Version V1.1.1 zur Verfügung, welche einige gemeldete Bugs beseitigen.
(CD mountlist, Direct mode on hard drives, and memory issues). Prüfen Sie
vor dem Download, welche iFusion-Version sich auf Ihrer CD befindet und
laden sich dann das entsprechende Update für 1.0.0 oder für 1.0.1. Weitere
Details finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 20:01] [Kommentare: 12 - 29. Apr. 2001, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena Sonderpreis-Aktion: SViewIV akMPEG
In Zusammenarbeit mit Andreas R. Kleinert ermöglicht die Amiga Arena
einen Sonderpreis für SViewIV und akMPEG. Bei SViewIV handelt es
sich um ein Amiga Bildanzeige- und Bearbeitungsprogramm, bei akMPEG
um einen MPEG-Player. Das Bundle ist bis zum
31.05.2001 zum einmaligen Sonderpreis erhältlich! Weitere Informationen
zur Registration befinden sich in der Amiga Arena unter der Rubrik
"Aktionen".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virencheck: VirusExecutor v2.16
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit von VirusExecutor V2.16. Hier
die Einzelheiten:
- Name: VirusExecutor v2.16
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 267.132 Bytes
- Releasedatum: 28. April 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library, xadmaster.library
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 17:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |