04.Apr.2001
Thomas Siegel im ANF
|
mOOdS - Online Musik Module Compo gut angelaufen!
Die am 1. März 2001 gestartete Online-Module-Compo hat nunmehr 17
Teilnehmer und der Einsendeschluss für Module ist erreicht. Ab sofort
stehen die Module, welche übrigens alle aus dem gleichen Sampleset
gemacht wurden, zum Download und Voting bereit. Also: runterladen,
hören und voten, was das Zeug hält - viel Spaß! Thomas Siegel aka
"d!RT!E - organiser&websitter of mOOdS"
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 23:49] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2001, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Turboprint für Linux V1.0
Bei IrseeSoft ist Version 1.0 der
Druckertreiber-Software Turboprint für Linux erhältlich.
Enthalten sind Druckertreiber (Beta) für Canon S400, 450, 4500, 800;
Epson Stylus Color 680, 880, 980 und Photo 790, 890, 1290.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:54] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2001, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Thomas Wolf im ANF
|
Erste Umfrage bei amigakult.de beendet!
Die erste Umfrage zum Thema "Wozu nutzt Du den Amiga hauptsächlich" ist
nun abgelaufen. Insgesamt haben sich 112 User daran beteiligt und das
Ergebnis sieht wie folgt aus:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 10 - 05. Apr. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Neodym im ANF
|
Sharp Zaurus existiert wirklich!
Nachdem in einigen Berichten die Existenz und Verfügbarkeit des
Zaurus-PDA zumindest angezweifelt wurde, habe ich heute mal die
Augen offen gehalten und bin hier in Tokyo etwas Bummeln gegangen.
Der Zaurus existiert wirklich! Ich hatte zwei in der Hand und habe
etwas damit rumgespielt. Ist zwar alles in japanisch, aber dafür
macht das Gerät einen sehr soliden und guten Eindruck. Das silberne
Metallgehäuse (von der weißen und der lila Variante gab es nur Dummys)
sieht gut aus und fühlt sich klasse an (ähnlich wie ein Palm V).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:10] [Kommentare: 14 - 06. Apr. 2001, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Torsten Dudai
|
Neue Karikatur: Doc Fleecy
Weiterlesen ...
(td)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:49] [Kommentare: 4 - 05. Apr. 2001, 14:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Brad Webb per E-Mail
|
Amiga Update - Newsletter von Brad Webb
Brad Webb hat anlässlich der St. Louis Show eine Spezialausgabe seines Newsletters veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Sven Ottemann per E-Mail
|
LHA 1.14i für UNIX Amiga-Port
Sven Ottemann hat LHA1.14 für UNIX für AmigaOS kompiliert. Diese Version
unterstützt -lh6- und -lh7-. Es stehen Versionen für 68000, 68020+ und
PPC (WarpOS) unter dem Titellink zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:25] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2001, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Daniel Winkler im ANF
|
WEKA verkauft Computerzeitschriften-Sparte
Die Redakteure des Amiga-Magazins bekommen einen neuen Arbeitgeber.
Der Verlag WEKA, in welchem das Amiga-Magazin erscheint, gibt bekannt,
dass die Firmengruppe mit Wirkung zum 1. April 2001 neu strukturiert
wird. Firmengründer Werner Mützel gliedert das Unternehmen künftig in die
Bereiche Fachinformationen, Informationsbroschüren und Kartographie
sowie Kreatives Gestalten. Der Bereich Zeitschriften für IT, Internet,
Elektronik und Telekommunikation wird komplett verkauft. Nach
Unternehmensangaben laufen die Verhandlungen bereits.
Lesen Sie die Pressemitteilung des Verlags unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:22] [Kommentare: 17 - 06. Apr. 2001, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
FORE-MATT per E-Mail
|
100%Amiga Ausgabe 11
Der englische Software-Händler ´Fore-Matt´ hat ein neues Amiga Magazin
herausgebracht. Das Magazin wird ausschließlich auf CD-ROM unter dem Namen
´100% Amiga´ vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck
entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Rainer Benda im ANF
|
Finance Online: Met@Box Vorstand tritt zurück
»Wie das am Neuen Markt notierte Unternehmen Met@Box heute bekannt gab,
hat Vorstand Geerd-Ulrich Ebeling seinen Rücktritt erklärt. Als Grund
wurden familiäre Gründe genannt. Ein Nachfolger wird nicht benannt,
vielmehr plant die Gesellschaft einen neuen Vorstand als Finanzvorstand
zu benennen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 13:49] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2001, 07:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
ADR (BAUD) im ANF
|
Amiga Apache 1.3.19 - PHP 4.0.4 pl 1 erschienen
Unter dem Titellink kann man einen neuen Patch-Level des
Webservers Apache in der Version 1.3.19 - PHP 4.0.4 pl 1
downloaden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Thomas Dellert per E-Mail
|
DCE Microserver G3/G4 - Pressemitteilung
Produktinfo "DCE Microserver G3/G4"
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 12:46] [Kommentare: 54 - 05. Apr. 2001, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
April, April! Eine Play!Amiga-Vorschau
Schon wieder ist ein Monat rum. Das bedeutet im Klartext: Wieder eine neue Kolummne
und neue Charts, wieder der Hinweis, dass man jeden Monat aufs Neue aktiv an den
Charts mitwirken kann, und wieder einmal ein Überblick über das, was kommen soll:
Zuerst einmal die ausstehenden Artikel vom März: Shogo und Silencer Preview.
Dann gibt es vielleicht einen Test von Aqua (bestimmt aber ein Preview) und
Previews von Sin, Freespace, Worms:Armageddon und Die Völker. Mit viel Glück
teste ich iFusion und habe ab dann keine Probleme mehr mit neuen Spielen.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:50] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2001, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Elbox veröffentlicht MediatorUP2.1
Von der Treibersoftware des Mediator-PCI-Boards von Elbox ist Update
MediatorUP2.1 erschienen. Das Archiv ist 60 kB groß und steht an den
üblichen Stellen zum Download bereit bzw. kann bei Elbox direkt
bezogen werden.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |