29.Mai.2023
|
AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.7
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet. Änderungen der Version 2.7:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 29. Mai. 2023, 13:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Arcade-Portierung: Amiga-Version von Tapper fertiggestellt
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 für den Amiga. Nach mehreren Vorabversionen wurde sie nun fertiggestellt und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Bei dem Spiel geht es darum, durstigen Kunden an vier Tischreihen Bier zu servieren und leere Gläser wieder einzusammeln.
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2023, 08:14] [Kommentare: 2 - 31. Mai. 2023, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2023
|
Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 1
In einer neuen Videoserie beschäftigt sich Robert Smith mit der Revision 6 eines A590: Commodores externer Festplatte für den Amiga 500 bzw. 500 Plus, die am Expansionsport angeschlossen wird und auch als Speichererweiterung dienen kann. Im ersten Teil der Serie geht es um die Funktionalität im Detail und den Onboard-FastRAM.
(dr)
[Meldung: 29. Mai. 2023, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2023
Batman Group (Twitter)
|
Demo: Update für "Batman Rises"
Mitte Dezember hatte die Batman Group ihr Demo "Batman Rises" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das nun veröffentlichte Update behebt den Slowdown-Bug mit Terrible-Fire-Turbokarten und einen Tippfehler im Abspann.
(dr)
[Meldung: 29. Mai. 2023, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
CDXL-Converter: AGAConv 1.0.1
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Es kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann. Die Änderungen der vor zwei Wochen veröffentlichten Version 1.0 und der heute nachgeschobenen Version 1.0.1:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
Aminet-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.05.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.05.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Retromagazin: LOAD 3 (2017) auch gedruckt verfügbar
LOAD, das Magazin des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., erschien ab der 2017 herausgegebenen 3. Ausgabe aus Aufwandsgründen zunächst nur noch als PDF-Datei.
Zwischenzeitlich jedoch ist auch die dritte Ausgabe (Thema u.a.: "Akkuschaden am Amiga 2000 reparieren") gedruckt worden und kann bei APC&TCP oder im Restore Store erworben werden. Dort sowie bei poly.play sind ebenso die Ausgaben 5-8 weiterhin erhältlich.
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2023, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2023
|
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.5 R82 für Windows 10/11
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBASIC, BASICA, und PC-BASIC generiert (YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 27. Mai. 2023, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2023
|
Techno-Party: Boozedrome am 5. August in Helsinki, Finnland
Am 5. August 2023 findet sowohl vor Ort in Finnland (Boozembly Hills, Helsinki) als auch auf Twitch die sechste Boozedrome statt. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, muss einen Gabber-Tune mit den folgenden Spezifikationen erstellen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 27. Mai. 2023, 06:45] [Kommentare: 2 - 27. Mai. 2023, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |