26.Jun.2001
eBund - Der Bund online
|
Ausstellung: Control - Alt - Collect. Computer im Ruhestand
Am 22. Juni 2001 wurde die Ausstellung 'Control - Alt - Collect.
Computer im Ruhestand' in Bern im Museum für Kommunikation eröffnet.
Neben in der Schweiz entwickelte Computerraritäten sind auch Computer
von Commodore, Amiga und Atari zu bewundern. Weitere Einzelheiten lesen
Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(jm)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 14:20] [Kommentare: 2 - 27. Jun. 2001, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
DCE (ANF)
|
DCE News: WIN-TV läuft unter DMA im GREX Board
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns nach einer intensiven
Entwicklungsphase gelungen ist, die erste Beta-Version des WIN-TV Treibers,
basierend auf dem Chipset BT878 bzw. BT879 fertigzustellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 14:18] [Kommentare: 33 - 28. Jun. 2001, 03:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Amigan Software
|
Software: Worm Wars und Report+ aktualisiert
Von dem Spiel Worm Wars ist Version 6.7a erschienen und von dem
Tool Report+ wurde Version 4.7 Beta veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version V0.36R3
In der neuen Amiga-Version 0.36R3 von Tales of Tamar, dem rundenbasierten
Onlinespiel, wurden folgende Änderungen gemacht:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 12:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
AmigActive
|
Magazin: AmigActive Vorschau auf Ausgabe #22
In der neuen Ausgabe des englischen Printmagazins AmigActive erwartet
Sie ein ausführliches Review zu Shogo: MAD, das Einmaleins des
Audiopakets SoundFX, eine Beurteilung des Emulators WinUAE JIT und
Grundkenntnisse zu dem Bildbearbeitungsprogramm Photogenics.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Christoph Meier (ANF)
|
Golem: Über 100 GHz - Laut IBM innerhalb von zwei Jahren machbar
»Neue Chip-Technologie auf Silizium-Basis entwickelt.
Nachdem IBM erst kürzlich mit seiner Strained-Silicon-Technologie neue
Geschwindigkeitsrekorde und Stromsparmöglichkeiten in Aussicht gestellt hat,
kündigte das Unternehmen nun ein neues Transistor-Design an. Es basiert zwar
weiterhin auf IBMs Silizium-Germanium-Technologie, soll jedoch im Vergleich
zu aktuellen Designs trotzdem eine um 80 Prozent höhere Leistung und einen
halbierten Energiebedarf liefern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 11:30] [Kommentare: 14 - 28. Jun. 2001, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: Neue Umfrage auf der Schlachtfeldseite
Bei der Umfrage geht es darum, nach welchem Spielprinzip das
neue Schlachtfeld arbeiten soll. Bisher läuft es ja aktionenbasierend.
Ein Nachfolger könnte rundenbasierend, aktionenbasierend laufen oder
in Echtzeit arbeiten - was wird gewünscht?
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Spiegel Online
|
Spiegel: Off air, online: BBC kappt die Kurzwelle
Zum 1. Juli 2001 stellt der BBC World Service den Kurzwellendienst für
Nordamerika, Australien und den Pazifik ein, so dass in diesen Gebieten
der Dienst nur noch übers Web-Radio zugänglich ist. Der Grund hierfür
ist, dass es in jenen Gebieten mittlerweile mehr Web- als
Kurzwellen-RadiohörerInnen gibt. Damit ersetzt ein neues Medium ein
altes komplett.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Hyperion Entertainment
|
Hyperion/DCE: Lizenzvertrag für Voodoo3-Treiber
DCE hat mit Hyperion Entertainment einen Lizenzvertrag geschlossen, um auch
für deren G-REX PCI-Linie Voodoo3 Warp3D Treiber anbieten zu können. Lesen
Sie nachfolgend die komplette Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 02:30] [Kommentare: 24 - 27. Jun. 2001, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2001
Thomas Unger (E-Mail)
|
CD: THE KICKSTART ARCHIVES v1.1.1
The Kickstart Archives ist eine Sammlung von lebenden und toten
AMIGA bezogenen Websites und mehr auf CD. Unter dem Titellink finden Sie
eine Aufstellung der auf der CD vorhandenen Websites und Themen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2001, 01:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2001
H&P
|
H&P: Bilder vom Meeting auf der Benelux Amiga Show
Am Rande der Benelux Amiga Show fand auch eine interne Gesprächsrunde zum
Thema AmigaONE statt. Es trafen sich Alan Redhouse, Martin Schüler,
Michael Rock, Fleecy Moss, Ben Hermans, Hans-Jörg & Thomas Frieden und
Jürgen Haage. Details zu den Gesprächen dürfen leider nicht weitergegeben
werden. Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von Haage&Partner.
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2001, 20:17] [Kommentare: 7 - 26. Jun. 2001, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2001
Sinan Gurkan (E-Mail)
|
AmigArt wieder unter alten URL erreichbar
Die Newsseite 'AmigArt' ist wieder unter der gewohnten URL www.amigart.com
zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2001, 19:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2001
Gregor Galwas (E-Mail)
|
Spiel: dynAMIte Version 1.5
Von dem Netzwerkspiel 'dynAMIte' (Bomberman-Clone) ist Version 1.5 erhältlich. Die gemachten
Änderungen finden Sie im changes.txt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2001, 19:20] [Kommentare: 3 - 25. Jun. 2001, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2001
Heise [Newsticker] (ANF)
|
Heise: Kauft Intel den Alpha-Prozessor von Compaq? (Update)
»Die Gerüchte, die der bekannte schottische Jornalist und "Graswachshörer"
Mike Magee in der vorigen Woche auf seiner Newssite theinquirer verbreitete,
verdichten sich: Compaq will das Alpha-Design samt Designteam verkaufen. Vor
allem ein potenzieller Käufer kommt in Frage: Intel. Schließlich muss Intel
nach einer Auflage der Federal Trade Commission (FTC) die Alpha-Prozessoren
in den vor vier Jahren übernommenen ehemaligen DEC-Fabriken fertigen. Intel
könnte die langjährigen Erfahrungen der DEC-Entwickler mit 64-Bit-Software
für IA-64 gut gebrauchen. Insbesondere auch Techniken aus den in der
Entwicklung befindlichen nächsten Alpha-Generationen kämen gelegen. Vor
allem der EV8 mit seiner Simultaneous Multithreading Technology (SMT) wird
von vielen Fachleuten gegenüber IA-64 als überlegen eingeschätzt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2001, 18:46] [Kommentare: 13 - 28. Jun. 2001, 16:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |