amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Jun.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 10.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.06.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2023



ACube Systems: Auslieferung aller vorbestellter Sam460LE-Boards
Pressemitteilung: Sehr geehrte Kunden,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle vorbestellten Sam460LE-Boards nach umfangreichen Tests und Vorbereitungen ausgeliefert wurden. Wir hoffen aufrichtig, dass unsere Kunden viel Freude an diesem neuesten Sam460-Board haben werden, und wir möchten allen unseren Vorbestellern dafür danken, dass sie dieses Board möglich gemacht haben. Wir wissen Ihre anhaltende Unterstützung sehr zu schätzen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Jun. 2023, 07:02] [Kommentare: 25 - 21. Jun. 2023, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2023



Analogue Pocket: Amiga-Core V0.1.1
Die Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket (Wikipedia) ist FPGA-basiert und unterstützt als solche Module von Nintendo, Sega, der PC Engine oder des Atari Lynx. Vom Amiga-Core wurde nun die Version 0.1.1 veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2023, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2023



Nerdwelten Podcast: "1869 Hart am Wind – Erlebte Geschichte Teil I"
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der aktuellen Folge 156 dreht sich alles um das 1992 veröffentlichte, rundenbasierte Strategie- und Wirtschaftssimulationsspiel "1869 Hart am Wind – Erlebte Geschichte Teil I" (Testberichte auf kultboy.com) und die österreichische Spieleentwickler Max Design. (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2023, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2023



Musiktipps zum Wochenende
Wer mit entspannter House-Musik ins Wochenende starten will, dem sei Jonas Faupels Jungle Cut empfohlen, den er auf einem Amiga 500 erstellt hat.

Wer etwas "antreibende" Musik zum Beispiel zum Staubsaugen braucht, der kann sich den neuesten Remixx von 'D4XX' einwerfen, der sich dieses Mal Marushas "Raveland" vorgenommen hat. (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2023, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2023



Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2023, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2023



Video: Grundlagen des Kondensatorentauschs im Amiga 1200
In seinem neuesten Video widmet sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" dem Tausch der Kondensatoren in einem Amiga 1200. (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2023, 05:56] [Kommentare: 7 - 12. Jun. 2023, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2023
poly.play (Twitter)


Textadventure: Vorbestellung der Boxed-Edition von "Tristam Island"
Ende 2020 wurde das kommerzielle Textadventure "Tristam Island" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Bei poly.play kann das Spiel nun als Boxed-Edition für 35 Euro vorbestellt werden. Inhalt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2023, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2023
Christian 'xeno74' Zigotzky (Mail)


Linux: ATi-Radeon-Updates für Bugdom und Nanosaur 1
Bei den bisherigen Versionen von Bugdom und Nanosaur 1 gab es einige grafische Probleme, wenn eine ATi Radeon X19XX Grafikkarte verwendet wurde. Diese wurde nun gelöst und Christian 'xeno74' Zigotzky hat neue Pakete für Linux PPC erstellt. Downloads: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2023, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2023



Videoplayer: Amos Anim Player V2023.06.08
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de berichtete). Um die zu verarbeitende Datenmenge zu reduzieren und weil die Animation abstürzen konnte, wenn der dekodierte Animframe-Frame 40Kb überschritt, wurde ein Amos-Programm eingebaut, das aus einer gegebenen Quelle eine neue Bildsequenz erstellt, die die Bewegung zwischen aufeinanderfolgenden Frames in einer skalierbaren Weise reduziert, wie es die visuellen Bedürfnisse der Animation erfordern. So kann eine Menge Daten bei einem relativ kleinen Qualitätsverlust eingespart werden. Die Beispielanimationen sind unter dem Namen ".Reduced" zu finden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2023



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.06.03
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 2023.06.03: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2023, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2023



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.13
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2023, 05:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 1544 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.