25.Aug.2001
Golem
|
Golem: Met@box: Weitere Investorengruppe sagt ab
»Vorstand White zurückgetreten
Eine zweite Investorengruppe hat der Metabox AG gestern mitgeteilt, an einem
Investment unter den gegebenen Bedingungen nicht interessiert zu sein. Über
alternative Finanzierungsmöglichkeiten, u.a. von Aktionärsseite, seien die
Verhandlungen noch nicht abgeschlossen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 25. Aug. 2001, 13:17] [Kommentare: 3 - 25. Aug. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2001
Amiga Support Network
|
Amiga: Internet-Shop für AmigaDE-Software ab September
Im September wird Amiga Inc. einen Internet-Shop für AmigaDE-Software
öffnen. Die Produkte werden dort von Amiga präsentiert und können per
Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. So steht neben dem
'Sharp Space Town' auch ein Amiga-eigener Online-Shop zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Aug. 2001, 00:45] [Kommentare: 45 - 27. Aug. 2001, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2001
Alexander Klauke (ANF)
|
IFA: Allrounder: Sharp Personal Mobile Tool SL-5000
»Zur IFA 2001 stellt das japanische Unternehmen Sharp seinen neuen, westentaschengroßen Personal Mobile Tool SL-5000 vor. Wichtigste Tools
des kleinen Allrounders sind Web Browser, Mobil-Telefon, E-Mail und ein MP3-Player. Die flotte Erledigung aller geschäftlichen Aufgaben
gewährleisten der 206 MHz Intel StrongARM Prozessor, 32 MB SDRAM Speicher sowie das Betriebssystem Linux OS (Kernel 2.4). Der Benutzer
ist nicht gezwungen, auf die oft ungewohnte Display-Tatatur zurückzugreifen, da sich unter der herausziehbaren Bedienungsfront eine
QWERTZ-Tastatur befindet. Die Nutzungsdauer des Gerätes ist im Grunde genommen zeitlich nicht eingeschränkt, die verschiedenen Akkus können
separat wieder aufgeladen werden. Das SL-5000 besitzt durch seine Steckkarten-Plätze für SD- beziehungsweise Multimedia-Karten und Compact
Flash Speicherkarten einige Erweiterungsmöglichkeiten. Sogar ein Videokamera-Modul kann angeschlossen werden. Der Personal Mobile Tool ist
jedoch nicht nur für geschäftliche Zwecke ausgelegt: Die Kooperation mit Amiga Inc. und dessen breiter Spielpalette macht ihn zu einem kleinen
Spiele-Computer. Das Gerät soll ab Dezember im Handel erhältlich sein.«
(ps)
[Meldung: 24. Aug. 2001, 23:59] [Kommentare: 14 - 26. Aug. 2001, 13:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad neue Pakete
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Aug. 2001, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2001
Bernd (E-Mail)
|
Computerwoche: Multimedia-Alleskönner: Sharps neuer Zaurus
In dem Artikel der Computerwoche online wird der neue Sharp Kleincomputer
"Zaurus MI-E21" beschrieben, der mit 32-Bit-RISC-Prozessor und 32 MB
Hauptspeicher ausgestattet ist und Compact-Flash- und SD-Karten
(Secure Digital) lesen kann. Sein Display hat eine Diagonale von 3,5 Zoll,
eine Mini-Tastatur lässt sich ausziehen. Besonders hervorgehoben werden
die multimedialen Fähigkeiten des Zaurus. Das Gerät soll Ende des Jahres
auf Linux basierend auch international eingeführt werden.
Computerwoche online-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Aug. 2001, 09:06] [Kommentare: 47 - 28. Aug. 2001, 06:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe v16.4
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.4 erschienen. Hier die
Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Aug. 2001, 08:55] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
CarstenSiegner (ANF)
|
Endlich ein DVD-Software-Player für Amiga?
Endlich ein DVD-Software-Player für Amiga? Wirklich? Ja, es ist AMP2.
"Alter Stiefel!" werden einige von Ihnen sagen, da Sie sich sich DVDs mit
AMP2 oder Frogger angesehen haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 22:06] [Kommentare: 44 - 25. Aug. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
AmigaOnlineGames
|
Website: 'AmigaOnlineGames' aktualisiert
AmigaOnlineGames hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leser über
Amiga-Spiele zu informieren, die per Netzwerk (also online) gespielt
werden können. Dazu wurde eine Datenbank aufgebaut, die immer umfangreicher
wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 18:22] [Kommentare: 9 - 24. Aug. 2001, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB besucht 'Internationale Funkausstellung'
Der ACBB lädt alle Amigafreunde zum gemeinsamen
Besuch auf der IFA (Internationale Funkausstellung) ein.
Selbstverständlich auf eigene Kosten und auf eigene Gefahr,
(eventuelle Erstürmung des Sharp Standes ;-) ).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 17:56] [Kommentare: 5 - 25. Aug. 2001, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Amiga Netzwerk-Kurs (Update)
Auf der Amiga Future Homepage wurde soeben ein Amiga Netzwerk-Kurs von
Markus Bordihn veröffentlicht. Angefangen von den Grundlagen des TCP/IP
Protokolls über Installation und Konfiguration werden in dem Kurs die
Grundlagen von Netzwerken ausführlich erklärt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 16:58] [Kommentare: 17 - 27. Aug. 2001, 10:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
John Chandler bei Suite101
|
KOSH News
Lange gab es keine Neuigkeiten zu der von Fleecy Moss ins Leben gerufene
Organisation 'KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]'. Wie John
Chandler schreibt, existiert KOSH nach wie vor und wurde im Mai 2001
formal in England als Kommunity Systems Limited angemeldet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 11:36] [Kommentare: 7 - 26. Aug. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
Idruna Software
|
Bildbearbeitung: Photogenics Tutorials wieder online
Paul Nolan, bekannt durch seine Bildbearbeitungs-Software Photogenics
für verschiedene Betriebssysteme, hat seine Firma, wie bereits berichtet,
in Idruna Software umbenannt. Auf der seinerzeit eingerichteten
neuen Domain idruna.com sind nun wieder
alle Tutorials für Photogenics online.
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 11:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
Rüdiger Grünewald (ANF)
|
Veranstaltung: Weitere Bilder vom Göttinger Amiga-Treffen
Wer sich noch nicht sattgesehen hat, kann sich auf der Homepage der
Göttinger Amiga-User (G.A.U.) weitere Bilder vom Göttinger Amiga-Treffen
ansehen.
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 11:00] [Kommentare: 9 - 24. Aug. 2001, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2001
CUCUG
|
CUCUG: Status Register August 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie.
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2001, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |