amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Sep.2001
Amiga Future


Printer-Spooler: PrintManager V39.32 (Update)
Am 1. September 2001 hat Stephan Rupprecht die Version 39.32 des Printer-Spoolers 'PrintManager' veröffentlicht. Das Tool fängt zunächst alle Druckaufträge, die ans printer.device gehen, ab und speichert sie in eine Datei. Diese Datei wird dann ausgedruckt. So müssen Programme, die Daten an den Drucker senden, nicht auf den langsamen Drucker warten, sondern können ihre Arbeit gleich fortsetzen während der Rest der Arbeit vom Printer-Spooler erledigt wird. Zusätzlich ist es mit dem 'PrintManager' möglich Dateien direkt zu drucken. Hierbei wird das Datatypes-System verwendet. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Wenn der Bildschirmmodus oder der Zeichensatz des Workbench-Screens geändert wird dann schließt 'PrintManager' nun automatisch das eigene Fenster, um es dann mit den neuen Einstellungen wieder zu öffnen wie man es von der Workbench gewohnt ist. Dieses Feature läuft ab AmigaOS 3.9.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Amiga Future


Dateimanager: DirOpus V4.16 Beta 4
Am 1. September 2001 wurde die Version 4.16 Beta 4 des Dateimanagers 'DirOpus' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • supports "Copy archive bit too" option from ConfigOpus
  • filesize column in lister has auto-calculated width
  • fixed some display bugs in listers
  • fixed few Enforced hits introduced in 4.16b3
  • ConfigOpus: "Copy archive bit too" option in Operation/Copy to fully control A bit.
  • Dopus_Print: fixed directory printing introduced in DirOpus4.16b3
Das Archiv der Betaversion erhält nur die Dateien, die sich seit der letzten öffentlichen Version geändert haben. Um die Betaversion nutzen zu können, ist so zunächst die Installation der letzten öffentlichen Version nötig. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Maik Schultheis (ANF)


Portal: Neuer Name von Accd
Maik Schultheis schreibt:
Ab Heute haben wir unseren Namen geändert, da wir kein Magazin mehr sind war der alte Name (Accd-Magazin) nicht mehr passend. Ab Heute heißen wir 'AmiGate' Das Amiga Portal im www. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


Veranstaltung: ACBB auf der ComBär
Vom 14. Sep. 2001 - 16. Sep. 2001 wird sich der AmigaClub Berlin & Brandenburg (ACBB) wieder auf der ComBär (www.combaer.de) präsentieren. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
amigadev.net


AmigaDE: Tool - memprof V1.0
Am 1. September 2001 hat Fleecy Moss die Version 1.0 des Memory-Profilers 'memprof' fürs AmigaDE-SDK veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Jochen Terstiege (ANF)


Spiel: ADOM V1.0.0 für Amiga (Update)
ADOM (Ancient Domains Of Mystery) Version 1.0.0 ist jetzt für den Amiga verfügbar. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 15:48] [Kommentare: 12 - 04. Sep. 2001, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Halvadjian Georges (ANF)


Grafik: PerfectPaint V2.7
Am 1. September 2001 wurde die Version 2.7 des Malprogramms 'PerfectPaint' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Neu: Neues Skript (Arexx Box): Carve, Coral, OilPaint, FastPaint, OldMosaic, PatchWork, Pointillisme.
  • Neu: PfPaint ist nun lokalisiert. Der französische Katalog (zu 98% fertig) ist im Catalogs-Verzeichnis zu finden:
    • PerfectPaint.cd
    • PerfectPaint.ct
    • PerfectPaint_Start.cd
    • PerfectPaint_Start.ct
    Neue Kataloge sind willkommen.
  • Änderung: Der Name des 'Xen.font' wurde in 'PfPaint.font' geändert (viele User haben sich dies gewünscht). Dieser Zeichensatz befindet sich nun in ' Perfectpaint:FONTS'. Für die Fortschrittsanzeige wurde die Schriftgröße '7' ergänzt. Zur Benutzung muss dieser Zeichensatz ins 'Workbench:FONTS'-Verzeichnis kopiert werden.
  • Neu: Das Zoom-Window besitzt nun Scrolling in Echtzeit, wenn die Scrollbalken benutzt werden.
  • Neu: Der Gradient-Effekt wurde um die Wheel- und Linear-Optionen erweitert.
  • Neu: Tastaturkürzel:
    • F6 - Der Mauszeiger wird mit dem präzisen Zeiger getauscht (Prefs/Cursors oder F6). Der präzise Zeiger, zeigt den aktuellen Pinsel oder Stift nicht an.
    • F7 - Öffnet die Einstellungen zum aktuellen Effekt.
    • F10 - Schließt das Toolbox-Window.
  • Neu: Fortschrittsanzeige für ARexx-Skript.
  • Neu: Verbessertes Animations-Window:
    • Asynchron
    • Neue GUI
    • Neue Option: 'Direct disc' (PfPaint versucht die Animation direkt von der Disk abzuspielen, wenn man die Speicherung auf Disk wählt).
    • Fast Tools Button.
  • Neu: Verbesserter Buffers-Requester:
    • Immer beim Start geöffnet.
    • Farbanzeige des aktuellen Buffers.
  • Änderung: Wenn PfPaint beendet wird, werden nun einige Einstellungen gespeichert. Hierzu gehören die Positionen einiger Windows, das aktuelle Speicherformat, der Status des Buffer-Windows usw.
  • Neu: Neuer Maleffekt: Median, Maximum, Minimum.
  • Neu: Verbesserter Brushes-Requester. Die Anzeige der Farbe für den akuellen Pinsel wurde hinzugefügt.
  • Neu: Das Verschieben von Opaque-Windows ist nun deutlich schneller.
  • Neu: 'clone anim' ist nun deutlich schneller.
  • Neu: 'Brush Tools' Convert to Picture, Reset Transparency.
  • Neu: Picture-Effekte: Clone Picture, Scroll, Convert to Brush, Polar Coordinates
  • Neu: Farb-Effekte - Scroll RGB, Swap RGB.
  • Neu: Verbesserung einiger Windows.
  • Neu: Verbesserte Window-Detection.
  • Neu: Processing-Tools-Option - Fade (RMB übern Icon)
  • Neu: Verbesserter Gradient-Editor - Opacity hinzugefügt, die Anzahl der Gradient-Farben wurde auf 10 erhöht.
Perfect Paint läuft ab CPU 68030 + FPU, AmigaOS 3.0 und benötigt eine Grafikkarte (Cybergraphx ab cgxv41 r71 oder Picasso96) sowie folgende Libraries (Download-Links sind auf der Homepage aufgelistet): Render.library, Jpeg.library, XPKmaster.library und AsyncIO.library. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 15:43] [Kommentare: 11 - 04. Sep. 2001, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Vapor Amirc Mailing list (ANF)


Instant-Messenger: AmIRC V3.5.19 Beta
Am 1. September 2001 wurde die Betaversion 3.5.19 des IRC-Clients 'AmIRC' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:52] [Kommentare: 32 - 04. Sep. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
AmigArt / Frank Gutschow (ANF)


Spiel: Earth 2140 Update
Einige Leute meldeten Probleme wenn Earth 2140 von CD-ROMs gespielt wurde, die über die BlizzardPPC-/CyberStormPPC-SCSI-Adapter angeschlossen sind. In diesen Fällen traten 'phase mismatch'-Fehler auf. In dieser Version wurde der CDDA-Code so geändert, dass nun auch diese Host-Adapter unterstützt werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:36] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
(ANF)


Das Ladenlokal AMIGALAND in der Schweiz schliesst
Marianne E. Vokinger schreibt:
Aus gesundheitlichen Gründen von mir, Marianne E. Vokinger, Inhaberin des AMIGALAND in der Schweiz, muss ich leider nach 9 1/2 Jahren das Ladenlokal AMIGALAND endgültig schliessen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:22] [Kommentare: 8 - 05. Sep. 2001, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2001
Sven Drieling (E-Mail)


Kress.de: Die Rechnung ohne den Wirt gemacht
Wie wir im Mai berichteten hat der Süddeutsche Verlag die WEKA-Zeitschriftengruppe, unter der auch das Amiga-Magazin erscheint, mit Wirkung vom 1. Januar 2001 an übernommen. Das Geschäft stand noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamtes. Nach einer Meldung auf Kress.de meldet das Kartellamt jetzt Bedenken an, da durch den Zusammenschluss der Süddeutsche Verlag zu viele Elektronik-Titel in seinem Besitz hätte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2001, 22:53] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2001, 10:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2001
Andreas Kleinert (E-Mail)


Bildbearbeitung SViewIV: Neuer Loader/Saver für ImageFX
Andreas Kleinert schreibt:
Eine neue Version des SViewIV ImageFX Loader/Saver steht auf meiner WWW-Site zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2001, 20:14] [Kommentare: 2 - 03. Sep. 2001, 02:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2001
AmigaOnlineGames (ANF)


AmigaOnlineGames: 3 neue Spiele
AmigaOnlineGames hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leser über Amiga-Spiele zu informieren, die per Netzwerk (also online) gespielt werden können. Dazu wurde eine Datenbank aufgebaut, die immer umfangreicher wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Amiga Flame Interview mit Fleecy Moss in Deutsch
Vor kurzem hat 'Amiga Flame' ein englisches Interview mit Fleecy Moss veröffentlicht. Amiga Future hat das Interview mit deren Einverständnis ins Deutsche übersetzt. Sie finden die Übersetzung im Bereich 'Interactive' unter dem Titellink oder unter diesem Direktlink. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2001, 13:40] [Kommentare: 15 - 02. Sep. 2001, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1088 2170 ... <- 2175 2176 2177 2178 2179 2180 2181 2182 2183 2184 2185 -> ... 2190 2533 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.