amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulator: Jagulator ist open Source
Mit dem Jagulator ist es möglich, den Atari Jaguar (die erste 64-Bit Spiele-Konsole der Welt) zu emulieren. Nun wurde Jagulator als Open Source veröffentlicht. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, den Jagulator auf den Amiga zu portieren. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 01:13] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
WHDLoad


Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 30.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
László Török


PalMooVId Version 1.1 (Demo) - AVI-Player für PalmOS
Wer sein Palm-Handheld mit einem AVI-Player erweitern möchte, findet unter dem Titellink einen Demoversion von PalMooVId. Geschrieben wurde das Programm von László Török, vielen Amiga-Usern durch seine AVI-Player für Amiga bekannt. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:46] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Maxworld


Haushaltsbuch: Screenshots von HomeBank 1.9
Mit HomeBank können Sie Ihre Haushaltskasse verwalten und die Kosten Ihres Autos berechnen. Unter dem Titellink finden Sie Screenshots von der neuen Version, die Anfang Oktober erscheinen soll. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:38] [Kommentare: 6 - 02. Okt. 2001, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
GeoWorld


Erdkundeprogramm: GeoWorld® Developer-Tool in Arbeit
André Beer arbeitet mit David McMinn momentan an der Fertigstellung eines GeoWorld-Developer-Tools, mit dem das Ändern und Erweitern der Info-Texte zu Ländern und Städten sowie Internationalen Vereinigungen einfach selbst möglich wird. Natürlich werden auch weiterhin Datenupdates erstellt. Mit dem Developer-Tool wird dem Wunsch vieler User nach einfacher Erweiterbarkeit durch den Anwender nachgekommen. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Telepolis


Telepolis: Digitale Freihäfen
Christiane Schulzki-Haddouti
Datenschutzwerkzeuge für anonyme und verschlüsselte Kommunikation sichern wertvolle Freiräume in einer zunehmend kontrollierten Informationslandschaft. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Telepolis


Telepolis: PGP - die ersten zehn Jahre
Philip Zimmermanns Erfahrungen als Krypto-Rebell und die neue Strategie, mit der "Pretty Good Privacy" zum Industriestandard werden soll.
Der Artikel von Ralf Bendrath ist schon etwas älter (März 2001), aber er enthält interessante Aspekte zu den Themen Privatsphäre, Open Source und Patente. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:33] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Ideenreich Dr.Web


Dr.Web: Was macht eigentlich das W3C?
Wer sich schon immer gefragt hat, was genau das W3C (World Wide Web Consortium) ist, findet unter dem Titellink alle Antworten. Dr. sprach mit Klaus Birkenbihl, dem Leiter des deutschen Büros in Sankt Augustin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Oliver Roberts


Datatype: WarpDTPrefs Version 44.6a
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei WarpDTPrefs um ein Einstellungsprogramm. Sie können damit die Voreinstellungen für alle Datatypes (WarpJPEG, WarpPNG, WarpBMP, WarpPSD und WarpTIFF) von Oliver Roberts steuern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
amiga.org


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #51
Am 29. September 2001 wurde die Ausgabe 51 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Christoph Gutjahr (ANF)


Eyetech Statement zu AmigaOne/OS4
Alan Redhouse (Eyetech) reagiert auf der AmigaOne-Mailingliste auf Nachfragen, wie es um die Entwicklung des AmigaOne bzw. OS4.0 steht und auf Beschwerden, dass solange keine neuen Ankündigungen gemacht wurden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 54 - 02. Okt. 2001, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Advograf


Advograf: Auf die Palm(en) ihr Affen, der Markt wird gefegt
Unter dem Oberbegriff 'Auch das noch...' fasst Advograf besonders kuriose und realitätsfremde Abmahnstilblüten zusammen. Unter dem Titellink geht es um Abmahnungen von Palm, die Fanseiten des Handhelds ereilte. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Jürgen Haage (E-Mail)


H&P beantwortet Fragen zur AmigaOS XL FAQ
Wie am 28.09.2001 berichtet hat H&P eine FAQ zu dem Emulatoren-Paket AmigaOS XL online gestellt. Nach dem Studium der FAQ habe ich H&P zu deren Aussage in Punkt 30 folgende Fragen gestellt, die Jürgen Haage beantwortet hat: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 13:45] [Kommentare: 238 - 08. Okt. 2001, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Thomas Igracki (ANF)


Audio: cddb.library
Mit dieser Library kann jeder Programmierer ohne Kenntnisse des cddb-Protokols oder tcp/ip-Kenntnisse, CDDB-Unterstützung in seine eigenen Programmen einbauen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1078 2150 ... <- 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2161 2162 2163 2164 2165 -> ... 2170 2523 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.