31.Okt.2001
Golem.de
|
Golem: AmigaOne kommt nicht mehr 2001
»Entwicklung von Amiga OS4.0 und AmigaOne wurde kurzzeitig eingestellt
Laut Eyetech wird der AmigaOne nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, da Amiga
Inc. wegen zeitweiligen finanziellen Schwierigkeiten die Entwicklung vom
zugehörigen AmigaOS 4.0 nicht vorantreiben und seine Partner nicht bezahlen konnte.
Allerdings soll noch nicht alles verloren sein und der auf einer
PowerPC-Architektur basierende neue Amiga-Computer Anfang 2002 auf den
Markt kommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 13:44] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga Club Guide nun auch mit Amiga IRC Liste
Matthias Münch schreibt:
Neben kleinen Updates des Club Guides wurde auch eine neue Kategorie
eingführt. Wir wollen nun auch zusätzlich eine Übersicht aller aktiven
deutschsprachigen IRC-Kanäle erstellen. Dazu bitten wir wieder alle,
sich daran zahlreich zu beteiligen, und danke schon einmal im Voraus.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 03:37] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Dieter Groppé (ANF)
|
MCP in neuer Version
Seit 21. Oktober habe ich die Weiterentwicklung von MCP (MasterControlProgram)
übernommen. Da seit über zwei Jahren nichts mehr daran gemacht worden ist,
und ich mich erst noch komplett einlesen muss, ist das erste Update noch
nicht vollkommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 22:03] [Kommentare: 45 - 04. Nov. 2001, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland derzeit mit Server-Problem
Amigaland.de hat derzeit Probleme, alle Spiele auch wirklich zum Download
bereitzustellen. Der Grund hierfür ist, dass zwei Server ihren Dienst
eingestellt haben. Das Amigaland-Team ist nun auf der Suche nach Ersatz
und braucht dabei Ihre Hilfe! Wer also einen guten, zuverlässigen, wenn
möglich kostenlosen Anbieter kennt, schreibe bitte an:
support@amigaland.de.
Danke schonmal im Voraus für die Hilfe!
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan: Pegasos-System: Offizielle Vorstellung auf Amiga 2001
Das Pegasos System wird offiziell auf der
Amiga 2001 in Köln dem
interessierten Fachpublikum präsentiert. Neben der Vorstellung der
innovativen Hardware liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts in den
Bereichen Software und Erweiterbarkeit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 18:48] [Kommentare: 62 - 01. Nov. 2001, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Eyetech (ANF)
|
Eyetech: AmigaOne & OS4.0 Update (Update II jetzt komplett übersetzt)
In der Pressemitteilung von Eyetech wird erklärt, warum der AmigaOne nicht
zum angekündigten Termin im November erscheinen wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 17:48] [Kommentare: 116 - 03. Nov. 2001, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Dateimanager: DiskMaster 2.5RC1 (Update)
Rudolph Riedel schreibt:
Gerade eben habe ich DiskMaster 2.5RC1 sowie
DM2.guide 1.98 und DM2_deutsch.guide 1.98 auf
meiner Homepage abgeladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 29.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:52] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Manager Magazin
|
Manager Magazin: Metabox - Halloween in Hildesheim
Zwei Tage vor Allerheiligen hat Metabox nach Hildesheim geladen. Auf dem
Programm steht die zweite und möglicherweise letzte Hauptversammlung der
Aktiengesellschaft. Bis zum Abend müssen 7 Millionen Mark aufgetrieben
sein, sonst wird die Insolvenz eröffnet. manager-magazin.de ist live vor
Ort.
Manager Magazin Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:14] [Kommentare: 11 - 31. Okt. 2001, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Rene Hatje (ANF)
|
Chicago Tribune: Amiga wird im Artikel über Mac OS X erwähnt
In dem Artikel der Chicago Tribune "Warum jetzt von Windows auf Mac OS
wechseln", wird der Amiga positiv erwähnt.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:09] [Kommentare: 13 - 31. Okt. 2001, 02:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amiga 2001 - Angebot für Shareware-Entwickler und Clubs
Nico Barbat schreibt:
Um Shareware-Entwicklern und Clubs eine Möglichkeit zur Vorstellung
ihrer Produkte oder Leistungen zu geben, bieten wir auf der AMIGA
2001 ab sofort Präsentationspults zum Preis von 280.- DM an beiden
Tagen an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte baldmöglichst an die
Messe-Veranstalter unter der E-Mail
info@amigaplus.de.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:45] [Kommentare: 7 - 31. Okt. 2001, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Miguel Gonçalves (E-Mail)
|
Neue portugiesischsprachige Amiga-Website
Unter dem Titellink finden Sie eine neue portugiesischsprachige Amiga-Website,
die ihre Leser mit News und Informationen rund um den Amiga versorgt.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:41] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2001, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Hofmann Computershop Berlin (ANF)
|
Hofmann Berlin: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Im Hofmann Computershop Berlin (Richard - Sorge - Str.67, 10249
Berlin-Friedrichshain) können Sie ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem
im Laden ausprobieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:37] [Kommentare: 8 - 02. Nov. 2001, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Michael Asse (ANF)
|
Betaversion der neuen FFE-Page
Michael Asse schreibt:
Seit heute ist die überarbeitete Homepage des AmigaFFE-Projektes online.
Sie ist über den Titellink erreichbar. Es handelt sich hierbei noch um
eine Beta, sollten also Broken-Links oder ähnliches vorhanden sein,
einfach eine Mail an mich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:33] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2001, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |