amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Nov.2001
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: Safe V17.4, Encyclopedia erweitert
Am 11. November 2001 hat Virus Help Denmark die Version 17.4 des Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 18:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Tutorial über Cut, Copy & Paste
Am 11. November 2001 wurde auf der GFX-BASE ein neues Tutorial zum Thema 'Cut, Copy & Paste unter AmigaOS' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


Spiel: dynAMIte-Homepage mit neuem Layout und Style-Updates (Update)
Die die Homepage des netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' präsentiert sich in einem neuen Layout. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 3 - 11. Nov. 2001, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Amiga Future


AmigaOS V3.9 FAQ um PlayCD-Skins-Link ergänzt
Am 10. November 2001 wurde die offizielle AmigaOS V3.9 FAQ von Greg Donner im Miscellaneous-Bereich um einen Link auf die blackbird-net-Website mit Skins zu PlayCD ergänzt. (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
ANN


Programmiersprache: PowerD V0.18
Bereits am 5. November 2001 hat Martin Kuchinka die Version 0.18 der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2001, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2001
Hynek Schlawack (E-Mail)


SimpleMail V0.12
In SimpleMail V0.12 wurde die Sicherheitslücke (wir berichteten) bereits behoben. Nachfolgend die komplette Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Nov. 2001, 03:42] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2001, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Horst Diebel (ANF)


Amiga-Society Updates
Nach längerer Zeit gibt es wieder einige kleinere Updates auf unserer Seite. So wurde z.B. die Amiga-Spiele-Liste des Softwarebereichs erweitert, Psyrias erstes Schlachtfeld-Introstück gibt es zum Download, u.v.a.m. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Dieter Groppe (MCP)
Im Oktober erschien nach über zwei Jahren Entwicklungspause das erste Update von dem Multifunktions-Tool 'M.C.P.'. Ursprünglich von Aliendesign programmiert, wird es nun von Dieter Groppe weiterentwickelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:46] [Kommentare: 5 - 13. Nov. 2001, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Mario Cattaneo (ANF)


Neues MagicMenu V2.32 Beta - aus neuer Feder...
Die Entwicklung von MagicMenu geht dank Jens Langner und Stephan Rupprecht weiter. Seit gestern gibt es ein neues MagicMenu, Version 2.32. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:46] [Kommentare: 14 - 11. Nov. 2001, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
David McMinn (ANF)


YAWOASER (Yet Another World Of Amiga SE Report :)
Another show report for World Of Amiga SE, which was held last weekend, including pictures (they're all large and inline, but I have told our webmaster to use thumbnails). The report can be found in the "What's new" section.

Oh, and feel free to poke around the other areas of the site (for our local user group :). (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Nov.2001
Daniel Orth (ANF)


Magazin: amiga-topcool jetzt kostenlos testen
Daniel Orth schreibt:
amiga-topcool erweitert sein Angebot: Neben der CD-ROM kann man die Zeitschrift nun auch per E-Mail erhalten. Wer jetzt ein E-Mail-Abo abschließt, erhält die erste Ausgabe kostenlos und kann sich dann entscheiden, ob er das Abo fortsetzen will, oder nicht. Danach kostet eine Ausgabe 1,- DM. Die Zeitschrift erscheint weiterhin viermal im Jahr. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:06] [Kommentare: 12 - 12. Nov. 2001, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Thorsten Gehler (ANF)


Mitfahrzentrale zur Amiga 2001 in Köln
Thorsten Gehler schreibt:
Eine Woche vor der Amiga-Messe haben wir es noch geschafft, unsere Mitfahrzentrale fertig zu stellen. Wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, oder selbst jemanden mitnehmen möchte, der kann unter (mag/Mitfahrzentrale) eine Nachricht ablegen bzw. nach einer Mitfahrgelegenheit suchen. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:03] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2001, 08:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Neue Betaversion des X-Surf ADSL Treibers
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich eine neue Version des X-Surf ADSL-Treibers. Es wurde eine sogenannte Race-condition entfernt (Multitasking-Fehler) von der wir vermuten, dass sie die Ursache für die Performance-Einbrüche war. Desweiteren wurden Änderungen für die Kompatibilität zu unterschiedlichen DSL-Modems durchgeführt. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 19:33] [Kommentare: 12 - 11. Nov. 2001, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2001
Christoph Gutjahr (ANF)


Schwerwiegende Sicherheitslücke in MUI-Internet-Programmen? (Update III)
Unter dem Titellink ist ein (englisches) Dokument zu finden, welches eine schwerwiegende Sicherheitslücke in MUI Programmen aufdeckt.

Programme, die Text mit Hilfe eines MUI Text-Objektes anzeigen, können mit bestimmten Escape-Sequenzen dazu gebracht werden, über aktive AWNPIPE:/APIPE: Devices Shell-Befehle auszuführen. Im Klartext: Es ist theoretisch möglich, beispielsweise mittels einer Mail mit gezielt manipulierter Betreff-Zeile YAM dazu zu bringen, auf dem Rechner des Empfängers Dateien zu löschen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Nov. 2001, 18:07] [Kommentare: 18 - 12. Nov. 2001, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 1053 2100 ... <- 2105 2106 2107 2108 2109 2110 2111 2112 2113 2114 2115 -> ... 2120 2489 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.