10.Dez.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
AmigaOS 3.9: Weitere Übersetzungsdateien (Locales)
Haage&Partner hat gerade die aktuellen Locale-Dateien für OS 3.9
hochgeladen. Enthalten sind folgende Sprachen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 15:05] [Kommentare: 7 - 11. Dez. 2001, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
Michael Heider (ANF)
|
Journal File System "JFS" von IBM für Linux-APUS (PPC)
Wie hier im Forum vor einiger Zeit angekündigt steht nun das Journal File System
"JFS" von IBM zur Verwendung unter Linux-APUS auf meiner Homepage zum Download
bereit. Bei den Daten enthalten ist unter anderem ein vorkompilierter Kernel der
Version 2.4.8, sowie ein Kernel-Patch, der auf die APUS-Kernel-Sourcen der 2.4.xx
Version angewendet werden kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 14:32] [Kommentare: 11 - 11. Dez. 2001, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
Manfred Tremmels Homepage
|
Fakturierung: MT-Rechnung III Version 1.11
Von MT-Rechnung III ist Version 1.11 erschienen. Das Programm ist Freeware
unter GPL. Bei MT-Rechnung III handelt es sich um ein Fakturierungsprogramm
von Manfred Tremmel, das Adressen (Niederlassungen, Mitarbeiter, Kunden
und Lieferanten), Artikel, unterschiedliche Versandarten, Eingangs-, wie
Ausgangsbelege verwaltet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 13:15] [Kommentare: 4 - 13. Dez. 2001, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
Pär Boberg (E-Mail)
|
Famous Amiga Uses
Pär Boberg teilt mit, dass seine Website Famous Amiga Uses (berühmte Amiga Anwendungen)
auf einen
neuen Server nach http://www.pboberg.2ya.com
umgezogen ist. Seine neue E-Mail-Adresse lautet:
p.boberg-amiga@telia.com.
Die alten E-Mail-Adressen funktionieren nur noch bis Januar.
In zwei Monaten wird 'Famous Amiga Uses' aktualisiert werden!
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
MAGIC WAVE
|
Musik: AMIGA-Hymne von MAGIC WAVE
MAGIC WAVE präsentiert deren AMIGA-Hymne. MAGIC WAVE ist ein
Trance-/Techno-Musikprojekt aus NRW und benutzt für deren
Produktionen u.a. einen AMIGA-Computer. Da das Team aus großen AMIGA-Fans
besteht, haben sie sich dazu entschlossen, ein Lied über ihren
Lieblingsrechner zu schreiben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 11:55] [Kommentare: 72 - 14. Dez. 2001, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
Carsten Schröder (ANF)
|
AMIGA aktuell 12/2001 ist erschienen
Die Dezemberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
- einen Testbericht über den Amiga-Emulator Amithlon,
- ein Review des PCI-Busboards G-REX 4000D,
- den vom »Amiga Magazin«-Redakteur Michael Christoph geschriebenen Artikel
»Die Zukunft des AmigaOS aus technischer Sicht«,
- Petra Strucks ausführliche Nachlese zur Kölner Messe Amiga 2001,
- eine Beurteilung der PowerPC-Ankündigungen der Kölner Messe,
- den ersten Teil eines Workshops zur Programmierung in C++,
- ebenfalls den ersten Teil eines Kurses zur Reaction-Programmierung,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 12/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 11:41] [Kommentare: 43 - 13. Dez. 2001, 07:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2001
A. Goukassian (E-Mail)
|
AMIGAplus: Ausgabe #12 heute versendet
Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Verlag die Erscheinungstermine
seiner monatlichen Publikationen MacLife, AMIGAplus und ST-Computer zur
Wirkung des Geschäftsjahres 2002 vereinheitlichen wird.
Dieser Umstand konnte in diesem Monat glücklicherweise dazu genutzt
werden, Ihnen einen aktuellen und umfassenden Messe-Bericht zur
Amiga 2001 in Köln und dem neuen Pegasos-Board nachzureichen. Dies ist
aus unserer Sicht ein erheblicher Mehrwert für die Leser der AMIGAplus.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2001, 11:40] [Kommentare: 25 - 19. Dez. 2001, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
Amiga Future
|
Workbench: Scalos V40.16 Beta
Am 9. Dezember 2001 wurde die Betaversion 40.16 des
Workbench-Ersatzes "Scalos" veröffentlicht.
Diese Version behebt eine Reihe gemeldeter
Fehler.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
Sébastien Jeudy (E-Mail)
|
User: Annuaire Amiga Francophone #11
Die Ausgabe 11 der "Annuaire Amiga Francophone" wurde
an die Abonnenten verschickt. Hierbei handelt es sich
um eine Liste mit französischsprachigen Amiga-Usern
aus der ganzen Welt (Frankreich, Belgien, Schweiz, Quebec,...),
die monatlich verschickt wird. Derzeit sind in der Liste
621 User aufgeführt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: HIGHWAY für Zorro II (Update)
Die Seiten zur auf der Amiga-Messe in Köln vorgestellten SUBWAY
USB-Controller-Karte für den Uhrenport des A1200 wurden
komplett überarbeitet. Zusätzlich wird die HIGHWAY-USB-Controller Karte
für Zorro II-Steckplätze vorgestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 23:13] [Kommentare: 19 - 12. Dez. 2001, 03:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Sascha Brandt ("The last Seal")
Olaf Köbnik schreibt:
Amiga Arena - Interview Aktion
1999 erschien eine Demoversion des Adventures "The last Seal"
entwickelt von dem Schweizer Team "Ancor".
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
amiga.org
|
Virus Help Denmark: xvs.library V33.37
Am 9. Dezember 2001 haben Georg Hörmann und Jan Erik Olausen
die Version 33.37 der Virenscanner-Library "xvs" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
ANN
|
Magazin: Amitopia
Das Amiga-Magazin "Amitopia" aus Norwegen
sucht noch 23 weitere Abonnenten aus
Norwegen oder Schweden
zur Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe.
Eine Bestellung ist über den Titellink möglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2001
ANN
|
Programmiersprache: PowerD V0.19 Alpha3
Am 9. Dezember 2001 hat Martin Kuchinka die Alphaversion
V0.19 Alpha3 der Programmiersprache "PowerD" veröffentlicht.
In dieser frühen Alphaversion wurden verschiedene Fehler
behoben.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 09. Dez. 2001, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |