30.Nov.2001
AudioLabs
|
AudioLabs: ProStationAudio Titanium fertig
Die Vollversion der Audiosoftware ProStationAudio Titanium ist nun fertig
und derzeit mit allen Plugins zum Sonderpreis im Vertrieb. Außerdem
kündigt AudioLabs für nächste Woche ein ProStationAudio Benchmark-Tool an.
Das Tool misst die Performance von ProStationAudio sowohl auf 68k-Rechner
mit AmigaOS als auch auf emulierten Amigas. Weitere Details finden Sie
unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 18:19] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Matay
|
Matay: S3 Virge PCI-Grafikkarten-Treiber (Beta)
Matay hat heute eine Betaversion eines Grafikkarten-Treibers für die
PCI-Karte Prometheus veröffentlicht, der auf dem S3 Virge Chip basiert
und von Alexander Kneer stammt. Der Treiber funktioniert möglicherweise
noch nicht vollständig (Overlay-Probleme können auftauchen).
Download: Prom-s3.lha
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 17:33] [Kommentare: 10 - 02. Dez. 2001, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
ANN
|
Programmierung: JumpED Version 5.0
Bruce Steers hat heute Version 5.0 seines Tools JumpED veröffentlicht.
Mit JumpED können Sie die Funktion Ihres Editors mittels MUI-listview
erweitern. Das Programm kann Source-Code für ARexx, Amiga_E, AmigaGuide,
Javascript/PHP und Perl/CGI übersetzen. Die Editoren BED, TurboText,
GoldED und Quill werden unterstützt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 16:34] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2001, 14:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
Magazine: Clubbed total Amiga magazine
The trial issues as well as full subscriptions to CLUBBED/TOTAL
AMIGA magazine can now be made at the store using our 128 Bit
Secure online ordering system
(Amiga Online Superstore).
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Prelude Software (ANF)
|
Prelude.library V5.3 released
V5.3 der prelude.library wurde von Thomas Wenzel veröffentlicht. Einige
Enforcer-Hits sind beseitigt.
Download: prllib53.lha
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 15:23] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2001, 01:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Gabriele Greco (E-Mail)
|
SDL-Amiga Mailingliste eingerichtet
Gabriele Greco hat für Programmierer, die sich für Programmierung mit der
Multimedia-Bibliothek SDL-Library
(Simple DirectMedia Layer) für Amiga
interessieren, eine Mailingliste bei Yahoo eingerichtet.
Dort können Sie über Probleme bei Portierungen, neue Applikationen und
die einzelnen Versionen (Amiga 68k, PPC und MorphOS) der SDL-Library
diskutieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Macwelt Online / Jorge Pino (ANF)
|
Macwelt Online: Bugfixes und G5-Spekulationen
»Bugfixes und G5-Spekulationen:
Nach einem Bericht der britischen Website The Register hat Motorola
zwei neue CPUs herausgebracht. Die beiden Chips PowerPC 7451 und Power
PC 7441 sollen das als G4+ bezeichnete Modell Power PC 7450 und die
Energie sparende Variante Power PC 7440 ablösen. Die Spezifikationen
der CPUs unterscheiden sich nicht von ihren Vorgängern, nach The Register
handelt es sich lediglich um Fehler bereinigte Chips.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Apple will in den Gigahertz-Club
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:15] [Kommentare: 3 - 30. Nov. 2001, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Der Standard / Suka (ANF)
|
"Der Standard" berichtet über Amiga Messe O.A.S.E.
Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung "Der Standard"
berichtet über die dieses Wochenende in Graz/Österreich stattfindende
Amiga-Messe O.A.S.E.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:05] [Kommentare: 4 - 30. Nov. 2001, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
|
amiga-news.de ist für den neo Award nominiert
amiga-news.de ist für den neo Award nominiert! Wenn Sie an der Wahl
teilnehmen und uns unterstützen möchten, klicken Sie zum Wählen bitte
links auf das Logo oder
hier.
amiga-news.de finden Sie in der Kategorie
"Beliebteste Website". Zum Mitwählen müssen Sie sich dort registrieren
lassen, damit gewährleistet ist, dass Sie nur einmal wählen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:04] [Kommentare: 59 - 04. Dez. 2001, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit Jürgen Schober von point.design
Anton Preinsack führte für Amiga Future ein Interview mit Jürgen Schober
von point.design. Jürgen Schober
ist Amiga-Händler in Österreich und Organisator der zum ersten Mal
stattfindenden Open Amiga Southeast European Show
O.A.S.E.. Die point.design-Hausmesse
findet am 1. und 2. Dezember 2001 in Graz statt. Anton Preinsack sprach
mit Jürgen über diese Messe, und wie man sich als letzter österreichischer
Amiga-Händler durchs Leben schlägt.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 02:14] [Kommentare: 14 - 01. Dez. 2001, 02:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Christoph Gutjahr
|
Übersetzung des Statements zum OS4 der Frieden-Brüder
Thomas und Hans-Jörg Frieden haben kürzlich in einer Newsgroup ausführlich auf diverse
Fragen zu OS4 geantwortet. Im Folgenden die Übersetzung der wichtigsten Punkte (die einzelnen
Beiträge wurden der Übersichtlichkeit halber neu gruppiert).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 23:40] [Kommentare: 54 - 04. Dez. 2001, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
OnyxSoft
|
OnyxSoft: DRemind V 1.58 und MultiRen V 1.46
Onyxsoft hat das Erinnerungstool DRemind auf Version 1.58 aktualisiert.
MultiRen, das Tool zum Umbenennen von Dateien ist nun in Version 1.46
zu haben. Beide Tools wurden von Daniel Westerberg programmiert.
Download:
dremind.lha -
multiren.lha
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Bernd Lachner
|
Emulator: SDL-Erweiterung für UAE
Im Bereich "Amiga Software / UAE - SDL" bei Bernd Lachner finden
Sie die UAE SDL, die eine Erweiterung des Amiga Emulators UAE ist.
Mit dieser Erweiterung nutzt der Emulator die
SDL-Bibliothek
(Simple DirectMedia Layer) für die Grafikausgabe und für die Eingabe
über Tastatur und Maus.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:25] [Kommentare: 18 - 24. Apr. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Amiga Demoscene Archive
|
A.D.A.: Neue Demos aus der Demo-Scene online
Die neue Website A.D.A. (Amiga Demoscene Archive), die viele Demos aus der
Scene zum Download bereithält, wurde komplett auf PHP umgestellt. Aktuell
ist das Demo 'Amsterdam Blessings/Mawi' hinzugekommen, welches den dritten
Platz auf dem Mekka Symposium 2001 gemacht hat.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:13] [Kommentare: 9 - 30. Nov. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |