10.Jan.2002
Dennis Lohr (E-Mail)
|
Heute: IRC-Treffen der DigiboosterPro Community
Die DigiboosterPro Community lädt zum 2ten IRC-Treffen ein.
Am Donnerstag, den 10.01.02 ab 20 Uhr steht unter
- Server: ie.altnet.org
- Kanal: #digiboosterpro
- Port: 6667
ein DBPro Community Channel bereit.
Über zahlreiches Mitchatten würden wir uns freuen.
(ps)
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2002
Peter Eriksson (ANF)
|
AROS Update
Over at the AROS website, another news update has been made. In summary,
some bugs have been dealt with, AROS for PalmPilots and the PCI hardware
interface are moving along, some fixes for AROS/Native have been made and
AmiTCP is currently being ported.
(ps)
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers: Erste Release-Version des xsurfadsl.device
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich die erste
Release-Version des PPPoE-Treibers für unsere Netzwerkkarte
X-Surf, sowie ein Update des appp.device für Genesis bzw. AmiTCP.
Die Kommunikation zwischen den zwei Devices wurde erneut beschleunigt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:10] [Kommentare: 17 - 11. Jan. 2002, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Thomas Unger (E-Mail)
|
The Kickstart Archives V1.3
Die Zustimmung von Alex Lupták, Gregory Donner und Ian Chapman macht es
möglich: Die neuesten Versionen der Hardwarereferenz Lex Site (ca. 80 MB),
der Workbench Nostalgia und des Big Book of Amiga Hardware (ca. 90 MB)
sind nun auch offline recherchierbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 22:35] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 09.01.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 09.01.02 new: War In Middle Earth (Melbourne House/Synergistic) done by CFOU!
- 09.01.02 new: Robin Hood: Legend Quest (Codemasters) done by Bored Seal
- 09.01.02 new: Kwik Snax (Codemasters) done by Bored Seal
- 09.01.02 new: Kwasimodo (Courbois Software) done by CFOU!
- 09.01.02 improved: Invest (Starbyte) supports another version
- 09.01.02 new: Fantastic Dizzy (Codemasters/Purple Haze) done by Bored Seal & Abaddon
- 09.01.02 new: Carnage (Zeppelin Games/Warped Minds) done by Bored Seal
- 08.01.02 new: Transartica (Silmarils) done by CFOU!
- 08.01.02 new: Conan the Cimmerian (Synergistic/Virgin) done by CFOU!
- 08.01.02 new: Bobo (Infogrames) done by CFOU!
- 07.01.02 new: Wacky Races (PAL Developments/Hi-Tec) done by Codetapper
- 06.01.02 new: Yogi Bear and Friends in The Greed Monster (Hi-Tec) done by Codetapper
- 06.01.02 improved: Pinball Dreams (Digital Illusions) supports two more versions
- 06.01.02 fixed: Horror Zombies from the Crypt access fault removed
- 06.01.02 new: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) done by Galahad
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 20:23] [Kommentare: 2 - 10. Jan. 2002, 00:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Patrick Beerhorst (ANF)
|
A.D.A. Demoarchiv mit neuem Design und erweiterten Funktionen
In den letzten Tagen wurde das Layout der A.D.A. (Amiga Demo Archive)
Site in wesentlichen Zügen verbessert und einige Änderungen an der
Datenbank vorgenommen. Zudem ist seit heute eine Suchfunktion vorhanden,
mit der es möglich ist, z.B. festzustellen, welcher Grafiker in welchen
Demos mitgewirkt hat. Wouter, der die Datenbank betreut, wird in den
nächsten Tagen noch mehrere Updates machen, so dass dann auch Reviews
und weitere Informationen zu den jeweiligen Demos verfügbar sein werden.
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 16:55] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2002, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Darek Dulian
|
Elbox: Mediator UP2.8
The MediatorUP 2.8 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200
and Mediator PCI ZIV users has been made available today. The update
includes the latest versions of the driver for Voodoo card family:
- Voodoo.card ver. 2.11
The new driver release eliminates background graphics errors, which could
appear in certain specific situations with the previous version.
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:33] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2002, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Darek Dulian (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD 1.11
The MM CD 1.11 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200 and
Mediator PCI ZIV users, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD,
has also been released by ELBOX Computer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:31] [Kommentare: 4 - 10. Jan. 2002, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Telepolis
|
Telepolis: Microsoft oder Linux? Ein Diplom-Informatiker im Bundestag
Peter Riedlberger beschäftigt sich mit diesem Artikel mit der Frage, ob der
Deutsche Bundestag sich hinsichtlich der Software-Ausstattung der 5000 Rechner
für Microsoft oder für Linux entscheiden wird.
Pikant daran ist, dass der über diese Frage entscheidende MdB Ulrich
Kelber, Diplom-Informatiker, auch noch für Comma-Soft arbeitet. Bei Comma-Soft
geht es um Knowledge-Management und man kann im Netz nachlesen, dass diese
Firma eng mit Microsoft zusammenarbeitet.
Telepolis-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:27] [Kommentare: 42 - 11. Jan. 2002, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2002
Sven Ottemann (ANF)
|
VideoCD: VCDImager Version 0.7.12
Unter dem Titellink steht die neue Version 0.7.12 von VCDImager bereit.
VCDImager ist ein Programm zum Erstellen von VideoCD-Images.
Es stehen Versionen für 68020+ und WarpOS zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jan. 2002, 01:43] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2002, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: AmiFIG 3.1 Vollversion
Mit Genehmigung von Andreas Schmidt liegt AmiFIG 3.1 registriert bei
Amiga Arena zum Download bereit. AmiFIG ist ein universelles
Vektorzeichen-Programm, das auf dem bekannten
Unix-Programm Xfig von Supoj Sutanthavibul und anderen basiert. Diese
Version ist nun nahezu kompatibel zu Xfig 3.1.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jan. 2002, 22:00] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2002, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2002
EnuZone.net (ANF)
|
Neuer Amiga CD32 Emulator für Windows - Project32
Eine Beta-Version (1.0) des ersten unkommerziellen CD32-Emulators Project32 ist bereits
- völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit - am 22.12.01 erschienen und unterstützt
schon 20 verschiedene Spiele der Amiga Kult-Konsole. Der Autor stellt
eine neue Version innerhalb der nächsten 14 Tage in Aussicht, die neben
der Beseitigung einiger Probleme mit Windows 2000 auch eine Lokalisierung
ins Englische bieten soll. Die Homepage demonstriert eindrucksvoll mit
einigen Screenshots aus Gunship 2000, Dark Seed und James Pond 2 die
Fähigkeiten des Emulators.
(ps)
[Meldung: 08. Jan. 2002, 21:56] [Kommentare: 15 - 11. Jan. 2002, 00:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2002
Harald Frank (ANF)
|
Amithlon-Tester für TV-Karten-Software gesucht
Harald Frank schreibt:
Michael Ulbrich sucht
interessierte Tester für seine Amithlon TV-Karten-Software. Weitere
Information zu dem benötigten Equipment finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jan. 2002, 18:17] [Kommentare: 11 - 09. Jan. 2002, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2002
Markus Nerding (E-Mail)
|
AmigaOS XL: Aktualisierte Software-Liste und neuer Support-Beitrag
Der neue Beitrag "Verwendung von PC-Disketten unter
Amithlon" beschreibt den Datenaustausch zwischen Amiga und Amithlon über
PC-Disketten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jan. 2002, 14:51] [Kommentare: 7 - 09. Jan. 2002, 07:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |