amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

15.Jan.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32-Emulator für Windows: Akiko emuliert MPEG Modul
Der CD32-Emulator für Windows Akiko von Airsoft Softwair kann jetzt auch das MPEG-Modul vom CD32 emulieren, und zwar in atemberaubender Geschwindigkeit und super Sound- und Bildqualität, da alle Rechenoperationen von der x86 CPU erledigt werden. Das zu implementieren war ein echtes Stück Arbeit, aber das Ergebnis ist einfach überwältigend. Endlich kann man die MPEG-Intros sehen, die dem Benutzer ohne MPEG-Modul einfach vorenthalten bleiben (z.B. bei Cannon Fodder). Und natürlich den Amiga CD32 Werbespot von Commodore mit dem verrückten Professor und seinem Assistenten. Ich habe mal schnell ein paar Screenshots gemacht und diese auf die Akiko-Produktseite gestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 22:08] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2002, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Daniel Reimann (E-Mail)


Virus auf amigaland.de!
Daniel Reimann schreibt:
"Fussball total", welches erst neu hochgeladen wurde, enthält zwei Ebola-Viren!! Unbedingt mit VirusChecker vorher prüfen lassen! Der Maintainer der Website ist informiert.
(mj)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:43] [Kommentare: 5 - 16. Jan. 2002, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)


Erste ScummVM-Version (für 68k-Prozessoren & AGA) erschienen
Im Aminet wurde vor Kurzem die erste Beta-Version des Amiga-Ports vom LucasArts ScummVM System veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um ein kleines Programm, dass die Datenfiles der alten LucasArts Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga benutzbar macht. Nun können die PC-Versionen von "Monkey Island 2", "Indiana Jones - And The Fate Of Atlantis" erstmals auf dem Amiga in 256 Farben und neuerdings auch "Day Of The Tentacle" sowie "Sam & Max - Hit The Road" gespielt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:38] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2002, 03:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Maik Pönitzsch (Twister) (ANF)


Alternative des IRC-Kanals GRexx-Support (Update)
Maik Pönitzsch schreibt:
Einige haben sich schon beschwert, dass der IRC-Channel GRexx-Support nicht mehr existiert. Hierzu gibt es eine Alternative, besuchen Sie den IRC-Channel #AmigaPPCWorld.

Nachtrag:
#amigappcworld
Port: 6667
Server:showme.altnet.org
(ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 21:33] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2002, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Jan.2002
Amiga Arena


Amiga Arena: Interview mit Andrija Antonijevic (u.a. Charon / AmiSSL)
Mit "Charon" existiert wohl der beste Downloadmanager für den Amiga. Die Amiga Arena befragte Andrija Antonijevic, der auch für die Programme "AmiSSL" und "HTTPResume" verantwortlich ist, über die Zukunft von "Charon" und wie er zum Amiga kam. Sie finden das Interview unter dem Titellink, bzw. hier in Englisch. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Chat mit bplan auf #AmigaFun
#AmigaFun: Echtzeit Chat mit Salvador Fernandez Gomez von bplan

Am Montag, den 21. Januar 2002, wird ab 19 Uhr Salvador Fernandez Gomez von bplan in dem IRC-Amiga-Kanal #AmigaFun Rede und Antwort stehen. Er ist als einer der Ideengeber von bplan bekannt, die durch Pegasos in aller Munde sind. Pegasos soll ja bereits in Kürze erscheinen. Ihm können Fragen rund um bplan, Pegasos und teilweise auch zu MorphOS gestellt werden. Der Chat mit bplan wird in Zusammenarbeit mit der Amiga Future organisiert.

So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen:

IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): rollingrock.altnet.org
IRC Port: 6667
IRC Kanal: #amigafun

Falls der Server ausfallen sollte, können Sie auch Zugriff über folgenden Server erlangen: amigafun.ma.cx (Bitte ebenfalls ohne "irc." eingeben).

Weitere Informationen, besonders für IRC-Anfänger finden Sie auf der #AmigaFun Homepage.

Hinweis:

Von der #AmigaFun Homepage, Amiga Future Homepage und vom Amiga-News.de Forum ist der Chat auch mittels HTML Chat erreichbar.

Aber da wir keine fehlerfreie Funktion des HTML Chats garantieren können und Programme wie AMIRC oder BlackIRC sowieso angenehmer zu bedienen sind, empfehlen wir, auf jeden Fall einen IRC Client zu benutzen.

Als Sprache ist Deutsch und Englisch möglich. Die Logfiles vom Chat wird es dann natürlich auch später auf der Amiga Future und #AmigaFun Homepage in Deutsch und Englisch geben. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 18:29] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2002, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Teilnehmer für Usercharts für Spiele gesucht
Das Printmagazin Amiga Future veröffentlicht in jeder Ausgabe Verkaufs- sowie Usercharts für Spiele. Gesucht werden Amiga-User, die der Redaktion per E-Mail ihre Top5-Spiele schicken. Zu gewinnen gibt es zwar dieses Mal nichts, aber die Redaktion hofft, dass trotzdem viele User mitmachen. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Zyn-Satire Magazin (ANF)


Amiga-Satire von ZYN: Don't Cry for AMIGA
In seinem vierseitigen Artikel zieht der Autor 'Torrero' den Amiga nach allen Regeln der satirischen Kunst durch den Kakao. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 17:11] [Kommentare: 34 - 17. Jan. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2002
Mirko Engelhardt (ANF)


Neue Spiele bei Amigaland (Update: Vorsicht Virus)
Neue Spiele im Downloadangebot bei Amigaland
Das erste Update im neuen Jahr! Und es gibt gleich ein paar neue Spiele zum Downloaden. Crack does Pay, Deluxe Galaga ECS +AGA, Deluxe Pacman, Ports of Call (Englisch), The Patricien, Pinball Fantasies (HD-Version), Fußball Total. So wir wünschen Ihnen damit viel Spaß! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2002, 10:52] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2002, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2002
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Hardwaretreffen in Kiel
Am Samstag den 19. Januar 2002 veranstaltet der AmigaClub Schleswig-Holstein wieder ein Hardwaretreffen. Dieses findet von 14.00 bis 23.00 Uhr in der Fachochschule Kiel statt (Ortsteil Dietrichsdorf, Nähe Ostuferhafen). Voranmeldung ist nicht notwendig, Eintritt wie immer frei! Detaillierte Informationen finden Sie unter dem Titellink in der Rubrik "Termine". (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2002, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2002
Telepolis


Telepolis: Website rollt den Tod eines Hackers neu auf
Der Berliner Hacker Boris F. mit dem Pseudonym Tron kam im Oktober 1998 im Alter von 26 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben, die bis heute nicht aufgeklärt sind. Seine Leiche wurde fünf Tage nach seinem Verschwinden in einer Grünanlage in Berlin-Britz an einem Baum hängend aufgefunden. Mysteriös sind die Umstände deshalb, weil bis heute nicht klar ist, ob es sich bei dieser Tat um Mord oder Selbstmord handelt.

Freunde von Boris sind dabei, eine Website namens Tronland aufzubauen, auf welcher Dokumente, Medienberichte und Erinnerungen veröffentlicht werden. Die Dokumente sollen untermauern, dass die Staatsanwaltschaft aus Sicht der Freunde nicht an der restlosen Aufklärung der Todesumstände interessiert war. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2002, 14:26] [Kommentare: 8 - 15. Jan. 2002, 03:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

14.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Sicherheitstests könnten bald illegal werden
»Hackertools im Visier der Justiz
Wer gezielt Sicherheitslücken ausnutzt, erfüllt unter Umständen den Straftatbestand der Computersabotage. Manche Tests können zur fristlosen Kündigung des Online-Zugangs führen, weil sie gegen die Vertragsbedingungen des Providers verstoßen. Und wer die Tools ohne Befugnis im eigenen Firmennetz verwendet, verliert unter Umständen seinen Job.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:39] [Kommentare: 9 - 16. Jan. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2002
games-net.de


games-net.de: Neue Bereiche und Links
Das deutsche Spieleentwickler-Netzwerk hat eine Menge neuer Links in allen Bereichen eingetragen und außerdem damit angefangen, systemspezifische Sektionen einzuführen, wobei auch der Amiga nicht vergessen wurde. Wer noch Links oder andere Informationen hat, schicke diese bitte per E-Mail an den Webmaster. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2002
Spitfire²


Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.9
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher in Version 1.9 erschienen ist. Informationen zu Änderungen finden Sie in der History.

Die Shareware-Software ermöglicht eine Verbindung zu einem Palm-Computer von 3Com oder kompatiblen Geräten. Das Programm bietet u.a. HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2002, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 1043 2080 ... <- 2085 2086 2087 2088 2089 2090 2091 2092 2093 2094 2095 -> ... 2100 2488 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.