amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Dez.2001
Amiga Future (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Andrzej Bugajny (Exodus)
Amiga Future führte ein Interview mit Andrzej Bugajny, dem Programmierer von Exodus. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2001, 12:22] [Kommentare: 6 - 21. Dez. 2001, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2001
Amiga Arena (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Darius Brewka
Es gibt einige Startmenüs für den Amiga, aber keine der vorhandenen Programme wird derzeit weiterentwickelt. Mit "AmiStart" wurde vor kurzem im Aminet eine neue Version veröffentlicht, deren Entwicklung bis in das Jahr 1998 zurückführt. Der Autor Darius Brewka sprach mit der Amiga Arena über die Wiederaufnahme der Entwicklung von AmiStart, sowie über Amiga Inc., Amithlon und der Zukunft von "AmiStart". (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2001, 12:03] [Kommentare: 2 - 19. Dez. 2001, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
PC-WELT


PC-WELT: Vorsicht vor explodierenden CDs
In dem Artikel der PC-Welt wird darüber berichtet, dass CD-ROMs unter bestimmten Umständen ab 48facher Geschwindigkeit so stark beansprucht werden, dass sie im Laufwerk explodieren.
PC-WELT Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 17:00] [Kommentare: 64 - 19. Dez. 2001, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Charlene von Virus Help Team Canada (ANF)


XAD entpackt ZIP-Archive für VirusChecker - Testen (Update)
VirusChecker konnte früher keine gepackten ZIP-Archive entpacken und testen. Mit der XAD-Shareware von Dirk Stöcker können nun .zip-Archive entpackt werden.
  • a) Laden Sie sich das Shareware-Paket XAD
  • b) Installieren Sie die xadmaster.library und dazugehörigen Dateien
  • c) Die für das Verzeichnis C: bestimmten Dateien dorthin kopieren,
    dort finden Sie eine Datei namens 'c:xadunfile'
  • d) Starten Sie VirusChecker-II und gehen Sie in die Voreinstellungen (Prefs)
  • e) Unter hinzufügen/editieren für ZIP:
    Name: ZIP
    Offset: 0
    Data: PK
    Command: c:xadunfile "%s" "%s" (Gänsefüßchen nachgetragen)
  • f) Die Einstellungen abspeichern, fertig.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:53] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2001, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Charlene von Virus Help Team Canada (ANF)


XAD entpackt ZIP-Archive für VirusZ - Testen
VirusZ konnte früher keine gepackten ZIP-Archive entpacken und testen. Mit der XAD-Shareware von Dirk Stöcker können nun .zip-Archive entpackt werden.
  • a) Laden Sie sich das Shareware-Paket XAD
  • b) Installieren Sie die xadmaster.library und dazugehörigen Dateien
  • c) Die für das Verzeichnis C: bestimmten Dateien dorthin kopieren,
    dort finden Sie eine Datei namens 'c:xadunfile'
  • d) Starten Sie VirusChecker-II und gehen Sie in die Voreinstellungen (Prefs)
  • e) Unter hinzufügen/editieren für ZIP:
    Name: ZIP
    Offset: 0
    Data: PK
    Command: c:xadunfile %f %P
  • f) Die Einstellungen abspeichern, fertig.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2001
Sebastian Beloch (ANF)


NetInfo Version 2.10 erschienen
Heute ist die neue Version des Netzwerk-Informations-Tools NetInfo erschienen. In NetInfo sind die bekannten Hilfs-Programme "Traceroute", "Ping", "WhoIs" und "Finger" integriert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Dez. 2001, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
John Harris (Amiga Open-ML)


AmigaDE: VP Starter code
Am 14. Dezember 2001 hat John Harris die aktuelle Version seines VP-Starter-Codes für AmigaDE veröffentlicht. Dieses Update enthält Bugfixes und Verbesserungen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Basil Flinter (amigaone-ML)


Messe: ADUG-Stand auf der IT COMDEX in Sydney geplant
Nach dem Erfolg des Amiga Downunder (ADUG)-Standes auf IT/Expo + COMDEX in Melbourne im September diesen Jahres plant die Sydney Amiga User Group (SAUG) nun einen ADUG-Stand auf der IT COMDEX & NetWorld+Interop, die vom 5.-7. März 2002 in Sydney stattfindet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 21:29] [Kommentare: 5 - 17. Dez. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Amiga Future


WWW: SiteWay-Bundle "Web-Tools" V1.01
Am 14. Dezember 2001 hat Christian Effenberger die Version 1.01 des SiteWay-Bundle "Web-Tools" veröffentlicht. Bei SiteWay handelt es sich um ein Content-Management-System und eine Sammlung von Tools zur Erstellung und Pflege von Websites. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 21:29] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2001, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Aminet


Aminet: Neues Interface
Auf der US-Site des Aminets steht ein neues WWW-Interface zur Verfügung. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 17:49] [Kommentare: 10 - 17. Dez. 2001, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Chaos Update (Mailingliste)


CCC: 18. Chaos Communication Congress
Der CCC schreibt:
Hallo Chaoten,
der 18. Chaos Communication Congress steht vor der Tür: wie in jedem Jahr auch dieses Mal in Berlin im Haus Am Köllnischen Park vom 27. bis 29.12.2001. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: CLMV V2.1" Vollversion
In Zusammenarbeit mit Steffen Nitz ermöglicht die Amiga Arena die Vollversion der Datenbank "CMLV V2.1". Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
Oxygenic (E-Mail)


Audio: AudioCutter Cinema V1.1, 3D-Chat
Der "AudioCutter Cinema" von Virtual Worlds Productions ist jetzt in allen Varianten in der Version 1.1 verfügbar. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 16:30] [Kommentare: 5 - 18. Dez. 2001, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2001
amiga.org


MP3: mp3Play V2.01
Am 15. Dezember 2001 hat Carl Svensson die Version 2.01 seiner minimalistischen GUI "mp3Play" für den MP3-Player "MPEGA" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Dez. 2001, 15:35] [Kommentare: 7 - 17. Dez. 2001, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1043 2080 ... <- 2085 2086 2087 2088 2089 2090 2091 2092 2093 2094 2095 -> ... 2100 2479 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.