amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

12.Feb.2002
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Mediator PCI 3000D Quick Installation Guide
The Elbox Website has been updated today.
The Mediator PCI 3000D Quick Installation Guide has been added in Support - Product Manuals.

The manual illustrates installation of the Mediator PCI 30000D and PCI cards in towerised Amiga 3000. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2002, 03:25] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2002, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Feb.2002
kultpower.de (ANF)


Kultpower: Updates mit Coverscans und Testbericht-Klassikern
Neue PowerPlay-Testberichte, echte Klassiker:
Barbarian (Schneider CPC), Bubble Bobble (C64), California Games (C64), Emeralds Mine (Amiga), Maniac Mansion (C64), Masters of the Universe (C64), Pirates! (C64), Road Runner (C64), The Guild of Thieves (Atari ST), The Last Ninja (C64), Wizball (C64).

Ein Klassiker der "Neuzeit": Der Testbericht zum Rollenspiel Diablo aus der Powerplay 2/97. Desweiteren 11 neue Powerplay-Cover bzw. Happy-Computer-Beilagen-Cover: 11/86 bis 9/87. Damit gibt es nun insgesamt 177 HappyComputer/Powerplay Coverscans auf Kultpower.de. Auch noch neu: 8 weitere Coverscans vom Club Nintendo. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2002, 03:03] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2002, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Feb.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Thomas Frieden: Weitere Infos zu OS4
Thomas Frieden in der AmigaOne-Mailingliste über den derzeitigen Stand von OS4:

Die Punkte, die im kürzlich veröffentlichten Update genannt wurden, haben immer noch ihre Gültigkeit. In der vergangenen Woche wuden keine bedeutenden Durchbrüche erzielt (es waren aber auch keine geplant ;).
Der grundlegende Exec Kernel läuft in einem Simulator (d.h. parallel zum normalen System). Derzeit wird das ganze auf die Hardware Plattform portiert.
Der Rest der Komponenten befindet sich in verschiedenen Stadien der Fertigstellung. Einige sind bereits fertig, warten aber noch auf die finale Konvertierung auf den neuen Kernel (was im Grunde nur eine Rekompilierung bedeutet).

Dies kann auch als Hinweis für jeden gelten, der mit der Entwicklung für OS4 beginnen möchte: Entwickelt einfach für den 68k Prozessor. Die Sourcen werden mit sehr wenigen Änderungen an OS4 angepasst werden können (im Grunde müssen nur ein oder zwei Zeilen in den Sourcecode eingefügt werden). Ihr könnt momentan die gewohnte Exec API benutzen. Wir werden eine Beta-Version für Entwickler veröffentlichen, die auch die neuen Funktionen dokumentiert. Was Exec angeht, werden das ohnehin nicht allzuviele neue Funktionen sein (vielleicht 20 oder so). Schließlich soll das Ganze ja ein Übergang auf den PPC werden.

Was die Rechner angeht, auf denen es laufen wird: OS4 benötigt immer noch die Amiga Chipsätze. Vielleicht können wir das vor der Veröffentlichung noch ändern, das ist aber unwahrscheinlich, da sich einige der Abhängigkeiten an Stellen befinden, wo man sie nicht vermuten würde (z.B. in den Devices). Deswegen beinhaltet die Auswahl an unterstützten Rechnern alles, was einen Amiga Chipsatz besitzt, also CyberstormPPC, AmigaOne und (sehr wahrscheinlich) BlizzardPPC (tut mir leid, aber es sind noch nicht alle Probleme mit der Blizzard beseitigt). (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2002, 03:02] [Kommentare: 257 - 15. Feb. 2002, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Feb.2002
Dennis 'Hurrican' Pauler (ANF)


Betreuung der AmigaFever-Seite eingestellt
Dennis Pauler schreibt:
Auch im Web geht eine Ära zu Ende: Die Amiga-Fever-Webseite wird bis auf weiteres nicht mehr aktualisiert werden. Ein stetig abnehmendes Zeitbudget sowie zunehmendes Engagement der Redakteure in anderen Projekten haben dies leider unumgänglich gemacht. Doch seid nicht traurig, sondern engagiert euch lieber, indem ihr den anderen hervorragenden Amiga-Seiten im Internet helft! Schickt eine Newsmeldung an eine News-Seite, schreibt einen Artikel für ein Online-Magazin oder helft der Amiga-Gemeinde auf irgendeine andere Weise - auf euch kommt es an!

Die aktuelle Arbeit einiger ehemaliger Redakteure könnt ihr auf folgenden Seiten begutachten:

Zum Schluss noch ein paar gute Nachrichten: Im Online-Fever-Bereich gibt es noch drei neue Artikel, die Leserbrief-Seite wurde nochmal aktualisiert, und es gibt ein neues Bild in der Galerie...
Live long and prosper! (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2002, 00:05] [Kommentare: 55 - 17. Feb. 2002, 04:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2002
Matthias M. (ANF)


AUG99: Homepage Update
Es hat sich wieder einiges auf unserer Homepage getan. Wir haben nun ein neues Forum, sowie ein Gästebuch installiert. Außerdem haben wir zur besseren Übersicht die Rubrik "INTERAKTIV" eingeführt.

Desweiteren möchten wir hier noch einmal auf die AmigaGalerie aufmerksam machen und suchen noch Beiträge dafür.

Außerdem läuft derzeit noch unsere Februar-Umfrage mit dem Thema "GREX für Amiga 4000 D im Tower". Das Ergebnis von der Januar-Umfrage kann ebenfalls dort nachgelesen werden. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2002, 00:00] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2002, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Feb.2002
Amiga.org


Amiga.org: Wie geht es weiter?
Der Maintainer von Amiga.org Wayne Hunt macht sich Gedanken darüber, ob und wie es mit der Webseite weitergehen soll. Unter anderem könnte er sich vorstellen, anstelle von News ein allgemeines Diskussionsforum zur Verfügung zu stellen. (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2002, 19:45] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2002, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2002
Falcon (ANF)


Neues bei Elastic Images...
Alle Fans der 'Monster-AG' können ab heute einige Hintergrundbilder mit den Hauptfiguren des Films von meiner Homepage downloaden. Außerdem gibt es noch einige andere Bilder von der Fa. Pixar, sowie ein Set mit Icons.

Viel Spaß wünscht
Falcon (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2002, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Feb.2002
Alex Jeßen (ANF)


No more AOL CDs
Wir haben schon mehrfach über diese Kampagne berichtet. Heute hat uns Alex Jeßen darüber informiert, dass in Norddeutschland eine weitere Sammeladresse eingerichtet wurde. Lesen Sie im Anschluss seine Nachricht:

No More AOL CDs ist eine internationale Kampagne gegen AOL CDs. Wir haben uns entschlossen, diese Aktion zu führen, weil wir diese lästige Form von Massenwerbung als eine große Belästigung ansehen. Nicht nur die Menschen werden dadurch belastet, sondern auch unsere Umwelt! Unser Ziel ist es, die Produktionen zu stoppen. Wie wollen wir das anstellen? Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2002, 14:02] [Kommentare: 19 - 17. Feb. 2002, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Feb.2002
Michael Heider (ANF)


Neues Programm (apus_start) für SuSE Linux PPC
Unter dem Titellink steht ein eigenes entwickeltes Programm von M. Frenzel und M. Heider zum Download bereit. Was kann das Programm?

Mit diesem Programm ist es nun möglich, die Installation von SuSE Linux PPC 7.3 ohne ein vorher installiertes minimales Linux-System durchzuführen. Das Programm selbst hat eine deutsche und englische Benutzerführung. Die Übersetzung der englischen Benutzerführung ist im Moment noch in Arbeit. Das Bereistellen dieser Daten wird im laufe der Woche erfolgen.

Außerdem enthält das Programm ein Partitionierungstool, mit dem die Partitionen für die Installation unter Linux vorbereitet werden. Dazu gibt es auch eine Anleitung zur Installation. Die Übersetzung der Anleitung zur Installation in die englische Sprache ist auch vorgesehen. Versionen für SuSE Linux PPC 7.0 und 7.1 dieses Programmes sind ebenfalls geplant bzw. in Arbeit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2002, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Feb.2002
David Brunet (E-Mail)


Magazin: Obligement #31
Die Ausgabe #31 des französischen Amiga-Online-Magazins "Obligement" liegt zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:57] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2002, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
ANN


infoSync: Amiga gets into Linux PDAs
Unter dem Titel "Amiga gets into Linux PDAs" und der hervorgehobenen Zeile "When Sharp's Linux-based Zaurus PDA hits the U.S. and Europe, software developed by old-timer Amiga will provide that old black magic." wurde auf der infoSync-Website eine positiv gehaltene Meldung zu AmigaDE auf den Zaurus von Sharp veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:43] [Kommentare: 13 - 12. Feb. 2002, 01:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Amiga Future


Tools: PNGTool V1.0a, CopyIcon V44.4
Am 9. Februar 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 1.0a von "PNGTool" und die Version 44.4 von "CopyIcon" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ergebnis der Amiga-Zukunft-Umfrage
Auf der Amiga Future Homepage wurde das Ergebnis der letzten Umfrage "Wo siehst Du die Zukunft für Amiga?" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:02] [Kommentare: 15 - 12. Feb. 2002, 03:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Richard de Rivaz (ANF)


Homeserver: INET DIAL mit SAMBA- und Amithlon-Unterstützung
MDR hat die Version V3.849 des Homeservers "INET DIAL (ID)" veröffentlicht. Der Server unterstützt nun zusätzlich SAMBA für auf Windows basierende lokale Netzwerke als auch NETFS für Amiga-Netzwerke. Weiterhin wird nun auch AMITHLON unterstützt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1033 2060 ... <- 2065 2066 2067 2068 2069 2070 2071 2072 2073 2074 2075 -> ... 2080 2478 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.