amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Feb.2002
Aminet


System-Monitor: Scout Version 2.15
Thore Böckelmann hat Version 2.15 des System-Monitors veröffentlicht. Scout ist ein Systemmonitor, d.h. viele für den reibungslosen Betrieb des Rechners notwendige Strukturen, wie z.B. Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente Befehle, Interrupts, usw., können angeschaut und auf viele dieser Strukturen können auch bestimmte Aktionen ausgeführt werden.

Es können z.B. Tasks und Prozesse eingefroren, Windows und Screens geschlossen, Semaphore freigegeben und Interrupts aus dem System entfernt werden.

Scout bietet zusätzlich die Möglichkeit, via AmiTCP auch andere Rechner beobachten und ggfs. auch dort auf viele Strukturen zugreifen zu können.

Fast alle der implementierten Funktionen stehen auch als Shell-Parameter zur Verfügung. Das Magic User Interface ist nur für die grafische Benutzungsoberfläche notwendig und demnach nicht unbedingt erforderlich.

Scout wurde 1994 von Andreas Gelhausen entwickelt, das Projekt wurde ab 1997 von Richard Körber fortgeführt. Weil Richard Körber den Sourcecode veröffentlicht hat, übernahm 2001 Thore Böckelmann die Weiterentwicklung.

Download:
Scout.lha (274 KB) - Readme
Scout-src.lha (384 KB) - Readme
(ps)

[Meldung: 18. Feb. 2002, 10:40] [Kommentare: 14 - 20. Feb. 2002, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Feb.2002
Bernhard Wörner


Audio: Amplify Version 1.4a erschienen
Bernhard Wörner hat Version 1.4a seines Audiotools "Amplify" veröffentlicht. Es wurden einige Fehler bereinigt. Mit diesem Programm ist es möglich, Audio-Dateien nachzubearbeiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2002, 09:58] [Kommentare: 3 - 20. Feb. 2002, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
CyberGFX


PCI: Mediator-Page mit neuer Software
Die Elbox Mediator PCI Busboard support page wurde aktualisiert. Auf der Unterseite mit Software von Drittherstellern sind folgende Produkte neu: "ControlTV", "BVPPC Fix", "MemTestin" und der ViRGE-Treiber. Wer auf der Seite existierende Software fürs Mediator-Board vermisst, kann einen entsprechenden Hinweis an mediator@vgr.com schicken. (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
ANN


Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha 5
Am 17. Februar 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.19 alpha 5 der Programmiersprache "PowerD " veröffentlicht. Diese Version enthältlich viele Bugfixes, Module für AmigaOS 3.9, verbesserte Binary-Module, neue Funktionen und mehr. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 22:46] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2002, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Mirko Engelhardt (ANF)


Spiele: 4 neue Spiele bei Amigaland
Mirko Engelhardt schreibt:
«Seit heute gibt es vier neue Spiele zum Download. Als da wären "Amiganoid", "Zzzep", "Movem" und "On the Ball - World Cup Edition". Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Kermit Woodall (E-Mail)


Amiga Expo 2002: Weitere Aussteller und Roboter
Vom 29. bis 31. März 2002 findet in Baltimore, USA die Amiga Expo 2002 statt. Innerhalb der letzten Wochen sind viele Aussteller hinzugekommen. Hierzu zählen auch die ehemaligen Amiga-Firmen "NewTek" sowie "Applied Magic", welche in der neu hinzugekommenden Unteraustellung zum Thema "Videoproduktion" ihre Produkte vorstellen und Workshops geben werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 18:56] [Kommentare: 6 - 18. Feb. 2002, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Robert Williams (ANF)


Magazin: Total Amiga #10
Die "South Essex Amiga Link (SEAL)"-Usergruppe hat die erste Ausgabe ihres englischsprachigen Amiga-Printmagazins "Total Amiga" veröffentlicht. Als Nachfolger von "Clubbed" trägt diese Ausgabe die laufende Nummer 10. Sie umfasst 44 DIN-A4 Seiten mit News, Tests und Tutorials. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
OSNews


Microsoft: Aushändigung des Windows-Sources an klagende Staaten
Laut einer Meldung von Reuters muss Microsoft im Zuge des Kartellprozesses auf Anordnung der Richterin Colleen Kollar-Kotelly den 9 klagenden Bundesstaaten Einblick in den Sourcecode von Windows gewähren. Dies soll den Klägern die Möglichkeit geben, feststellen zu können, ob Microsofts Aussage, dass es nicht möglich ist, eine Windows-Version ohne Internet Explorer zu erstellen, zutrifft. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 17:01] [Kommentare: 9 - 18. Feb. 2002, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Amiga Future


Veranstaltung: "Insider Mocca" in Hirsau vom 22.-24. Februar
Vom 22. bis 24. Februar 2002 findet in Hirsau die "Insider Mocca" statt. Ort des Geschehens ist wieder das Kleintierzüchterheim in Hirsau. Weitere Informationen hierzu gibt es bei Andre89@gmx.de. (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 17:00] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2002, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Amiga Future


Kultpower: Scans von ZakMcKracken und Indiana Jones
Auf kultpower.de wurden im Bereich "Kult-Games" Scans der Verpackungen von "ZakMcKracken" und "Indiana Jones and the last Crusade" veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit wurde die Kult-Games-Seite zugleich gründlich aufgeräumt. (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Telepolis


Geschichte: Mit der Fliegenklatsche gegen Nintendo
Nintendo hatte Mitte der 80er mit dem NES in den USA und in Japan einen Marktanteil von 90% im Konsolenbereich. In obigen Telepolis-Artikel beschreibt Konrad Lischka Segas Idee, sich von Nintendo abzusetzen und einen eigenen Markt zu schaffen. Diese Idee machte die Sega-Konsole zu einen Markt für Erwachsene und ebnete so einem älteren Publikum ohne Computererfahrung einen Weg zum Videopiel. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 16:59] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2002, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Amiga Future


Spiel: Schlachtfeld-Umfrage zu Gründen der geringen Beteiligung
Von der Schlachtfeld-Homepage:
«Das Ende des Grafikwettbewerbs ist nicht das Ende von Schlachtfeld.... Trotz der schwachen Beteiligung geht es gerade im Bereich Grafik mächtig voran. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 16:58] [Kommentare: 14 - 19. Feb. 2002, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
amiga.org


News: amiga.org macht weiter
Wayne Hunt hat sich nun doch durchgerungen, amiga.org als Newsseite weiterzuführen, da sich viele Amiga-User eine Fortführung gewünscht haben. Im obigen Text vom 13. Februar beschreibt er den Status von amiga.org. (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2002
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: WatchDog 2.7
Am 16. Februar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski die Version 2.7 seines Speicherüberwachungstools "WatchDog" veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.5 hat sich Folgendes geändert:
  • added checking of some BCPL stuff (which is totally harmless since os37+ anyways).
    • CallGVptr - ROM check
    • EndGVptr - ROM check
    • GlobVecTable - checksumming, that should detect patches of any GV based viri including imaginary ones like GlobVec144 ;) Thanks to Thomas Richter and Holger Hippenstiel for information about GV that helped me a lot...
  • added new tooltype 'NoGlobVec' to skip tests described above - it is already set in the icon as nobody beside me need these checks!
  • added notification of LIBS:xvs.library
  • added some additional stuff to tc_launch/tc_switch checker
  • changed timing routine
  • ToolTypes: NoSwitch and NoLaunch are no longer debug only :P
  • kicked bonus stuff due to lack of user's interest
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Feb. 2002, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1030 2055 ... <- 2060 2061 2062 2063 2064 2065 2066 2067 2068 2069 2070 -> ... 2075 2475 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.