amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Feb.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)


PerSuaSiVe SoftWorX verkauft Amiga-Sourcen
Aufgrund von Mangel an Zeit, Motivation und allgemeinem Interesse, sucht PerSuaSiVe SoftWorX potentielle Lizenznehmer die bereit sind, die Quellcodes der bekannten ak Datatypes (andere Produkte auf Anfrage) unter exklusiver oder nicht-exklusiver Lizenz zu erwerben (as-is Basis).

Die Lizenz wird nicht den Keyfile-Code (wird entfernt) beinhalten, und auch nicht das Recht, ein Produkt unter demselben Namen zu vermarkten. D.h. ein Lizenznehmer wird in der Lage sein, neue Produkte basierend auf den Sourcen zu realisieren, ohne weitere Verflechtungen oder Verpflichtungen. Grundlegende Hilfe beim Vertrautmachen mit den Quellcodes ist inbegriffen.

Wir warten auf Angebote.

OpenSource-Projekte können unter Umständen eine FREIE Lizenz bekommen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Dieses Angebot ist befristet bis 31.03.2001.

In der Zwischenzeit wird die Website überarbeitet. Die Amiga-Sektion wurde entfernt. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 14:47] [Kommentare: 56 - 08. Feb. 2002, 08:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Feb.2002
AMIGAplus


Veranstaltung: Hobbytronic 2002
Vom 20. bis zum 24. Februar 2002 findet in den Dortmunder Westfalenhallen 4 und 5 die Hobbytronic statt. Die HobbyTronic Computerschau zeigt das Angebot für Elektroniktüftler, Funkamateure, Dxer, Tonband- und TV-Amateure, Video-Fans, Elektro-Akkustik-Bastler und CB-Funker und präsentiert ein Riesenangebot für Computer-Anwender in Hobby, Beruf und Ausbildung. Mit Geräten, Systemen, Zubehör und Programmen. Einen besonderen Service bieten das Actions-Center und die Computer-Straße, wo Spezialisten aller elektronischen Fachgebiete wertvolle Informationen und Tipps vermitteln.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 14:41] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2004, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Feb.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 04.02.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 04.02.02 improved: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) various changes, supports german version too
  • 04.02.02 fixed: Magic Boy (Blue Turtle) protection correctly removed, minor other changes
  • 04.02.02 improved: Adventures of Robin Hood (Millennium) sound replay fixed, faster
  • 04.02.02 improved: No Excuses (Arcana) various changes
  • 04.02.02 improved: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) supports another version
  • 04.02.02 improved: Rampage (Activision) keyboard fixed
  • 04.02.02 improved: Indiana Jones And The Fate Of Atlantis (Lucasfilms Games) ingame bug fixed
  • 04.02.02 improved: B.A.T. (UBI-Soft) supports french version too
  • 31.01.02 Searching the website works again
  • 31.01.02 new: Teenage Queen (Ere) done by Psygore
  • 31.01.02 new: PGA European Tour (The Dome/Ocean) done by Codetapper
(ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 13:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2002
VIM


Editor: VIM Version 6.0.189
VIM ist ein Editor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und für verschiedenste Systeme wie AmigaOS, AtariMiNT, BeOS, DOS, MacOS, MachTen, OS/2, RiscOS, VMS, and Windows (95/98/NT4/NT5/2000) zur Verfügung steht. Heute wurde Version 6.0.189 veröffentlicht.

In Ausgabe 1 Vol. 1 des Free Software Magazine befindet sich ein Artikel, der u.a. auf die Geschichte von VIM eingeht.

VIM wurde von Bram Moolenaar zuerst für den Amiga entwickelt und erschien erstmals auf der Fish #591 (November 1991). (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 12:58] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Feb.2002
Golem - IT News


Golem: Offiziell: NVidia stellt GeForce4 vor - Erste Benchmarks
»GeForce2 und GeForce3 werden abgelöst
Nachdem bereits so gut wie alle Informationen vorab bekannt wurden, hat nun auch NVidia offiziell seine neue GeForce4-Grafikchipfamilie angekündigt. Diese löst dabei die Vorgänger GeForce2 und GeForce3 komplett ab.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 12:15] [Kommentare: 9 - 09. Feb. 2002, 01:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2002
Amiga Future


Amiga Future: AWeb-Workshop überarbeitet
Ricco Clemens hat den AWeb-Workshop auf der Amiga Future Homepage aktualisiert und überarbeitet. Die neue Version ist seit heute online. (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 11:44] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2002, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


#AmigaFun: Chat mit Hyperion am 18.02.2002
Am Montag, dem 18. Februar 2002, wird ab 19.00 Uhr Steffen Häuser, Thomas und Hans-Jörg Frieden von Hyperion in dem IRC-Amiga-Kanal #AmigaFun Rede und Antwort stehen. Alle drei sind Programmierer von Hyperion und haben mit AmigaOS 4 und mit Spiele-Umsetzungungen zu tun, wie beispielsweise das aktuelle Quake 2. Der Chat mit Hyperion wird in Zusammenarbeit mit der Amiga Future organisiert.

So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen:

IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): rollingrock.altnet.org
IRC Port: 6667
IRC Kanal: #amigafun Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Feb. 2002, 11:41] [Kommentare: 67 - 19. Feb. 2002, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Feb.2002
AOG (ANF)


Amiga Online Games - Onlinespiel am 09.02.2002
Am Samstag, dem 09.02.2002 läuft auf trima.2y.net port:8000 ein HBMonopolyV2.6-Server. Alle interessierten Monopoly-Spieler sind recht herzlich eingeladen, ab 18.00 Uhr mitzuzocken. Weitere Information können Sie im IRC erfragen (irc.altnet.org / Kanal #AOG). (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2002
Kilian Servais (ANF)


Ausgabe 95. der NoCover erschienen
Heute ist die 95. Ausgabe des Freeware Mags NoCover erschienen, in der u.a. die aktuelle Ausgabe der AmigaAktuell zu finden ist. Daneben sind zahlreiche weitere Beiträge vorhanden. Wer ein kostenloses E-Mail-Abo wünscht, braucht bloß eine E-Mail an kilian@apc-tcp.de zu senden. Zu haben ist die Ausgabe auf Anfrage per E-Mail, im Aminet oder auf der Homepage des APC&TCP.

[Meldung: 05. Feb. 2002, 21:04] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2002, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2002
Markus Nerding (ANF)


AmigaOS XL: Offizielles Update für Amithlon und AmigaXL
Haage&Partner hat das erste offizielle AmigaOS XL-Update veröffentlicht, welches die bisher bekannten bzw. gemeldeten Probleme behebt. Unter Amithlon wurde die Sound-Ausgabe ebenso verbessert, wie Maus- und Tastaturtreiber sowie die CPU/FPU-Emulation. Unter Amithlon und AmigaXL läuft nun die HDToolBox wieder stabil. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 19:38] [Kommentare: 26 - 08. Feb. 2002, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2002
Sebastian Bauer (ANF)


Mailprogramm: SimpleMail Version 0.15
Die neue SimpleMail Version 0.15 wurde soeben veröffentlicht.

Änderung seit der letzten Veröffentlichung:

  • SimpleMail wurde intern auf Unicode umgestellt.
  • Man kann bzw. sollte nun die Zeichentabelle wählen, die auf dem System benutzt wird.
  • Neue Übersetzungen hinzugefügt.
  • Zwei neue Spalten in der Nachrichtenliste: "POP3 Server" und "Empfangen".
  • Kleine Layoutänderungen im Nachrichtenschreibfenster.
  • "Content-Description:" Feld wird unterstützt.
  • Einige Fehler wurden beseitigt.
(ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:50] [Kommentare: 16 - 08. Feb. 2002, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2002
Golem - IT News(ANF)


Golem: Yamaha liefert SCSI-Konverter für interne IDE-CD-Brenner
Yamaha hat einen neuen SCSI-Konverter für die beiden CD-Brenner-Serien CRW3200E (24fach) und CRW2200E (20fach) angekündigt, mit denen sich die IDE-Laufwerke auch am SCSI-Controller betreiben lassen. Mit der Auslieferung des neuen SCSI-Konverters will Yamaha Anfang Februar beginnen.
Golem-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:47] [Kommentare: 15 - 16. Feb. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Artikel-Datenbank eingerichtet
Auf Wunsch vieler Leser hat das Printmagazin nun auf deren Website eine Artikel-Datenbank eingerichtet, in welcher Sie die Artikel nach Namen, Ausgabennummer und Rubrik suchen lassen können. Vorschläge für eine Erweiterung der Datenbank nimmt die Redaktion der Amiga Future gerne entgegen.

Bei Aufräumarbeiten des Lagers ist die Redaktion auf einige ältere Ausgaben der Amiga Future gestoßen, die nun im Shop nachbestellt werden können. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Feb.2002
ANN


Älteres Interview mit Bill McEwen von Steve Folberg
Steve Folberg hat auf seiner Website heute ein bisher unveröffentlichtes Interview mit Bill McEwen online gestellt. Das Interview wurde anlässlich der Amiga 2001 Show gemacht und war ursprünglich für Ausgabe 5 der AmigaWorld gedacht, welche allerdings nicht zustande gekommen ist. Sie finden das lange und nach wie vor interessante Interview unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 10:58] [Kommentare: 27 - 06. Feb. 2002, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1025 2045 ... <- 2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059 2060 -> ... 2065 2461 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.