amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Feb.2002
ANN


infoSync: Amiga gets into Linux PDAs
Unter dem Titel "Amiga gets into Linux PDAs" und der hervorgehobenen Zeile "When Sharp's Linux-based Zaurus PDA hits the U.S. and Europe, software developed by old-timer Amiga will provide that old black magic." wurde auf der infoSync-Website eine positiv gehaltene Meldung zu AmigaDE auf den Zaurus von Sharp veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:43] [Kommentare: 13 - 12. Feb. 2002, 01:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Amiga Future


Tools: PNGTool V1.0a, CopyIcon V44.4
Am 9. Februar 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 1.0a von "PNGTool" und die Version 44.4 von "CopyIcon" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ergebnis der Amiga-Zukunft-Umfrage
Auf der Amiga Future Homepage wurde das Ergebnis der letzten Umfrage "Wo siehst Du die Zukunft für Amiga?" veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 18:02] [Kommentare: 15 - 12. Feb. 2002, 03:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Richard de Rivaz (ANF)


Homeserver: INET DIAL mit SAMBA- und Amithlon-Unterstützung
MDR hat die Version V3.849 des Homeservers "INET DIAL (ID)" veröffentlicht. Der Server unterstützt nun zusätzlich SAMBA für auf Windows basierende lokale Netzwerke als auch NETFS für Amiga-Netzwerke. Weiterhin wird nun auch AMITHLON unterstützt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Amiga Future


Audio: Amplify V1.4
Am 9. Februar 2002 hat Bernhard Wörner die Version 1.4 seines Audiotools "Amplify" veröffentlicht. In dieser Version ist der MP3-Import hinzugekommen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
Amiga Flame


AmigaDE: Spiele und Jobs von Kaliko
Kaliko hat mit "Last in Line" bereits ein Puzzle-/Board-Game für AmigaDE veröffentlicht. Dieses Spiel hat bei der AmigaFlame-Wahl der AmigaDE-Spiele des Jahres 2001 den vierten Platz erreicht. Für die nächsten Monate kündigt die Firma nun folgende Veröffentlichungen für AmigaDE an:
  • BrainTeaser (März/April)
  • Kaliko Minigolf (März/April)
  • Pirate's Puzzle (April/Juni)
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 17:16] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2002, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
ANN


Spiel: WarpSCUMM V0.1.0b
Am 9. Februar 2002 hat Adam Waldenberg die Version 0.1.0b von WarpSCUMM veröffentlicht. Bei WarpSCUMM handelt es sich um eine Amiga-Portierung von ScummVM zum Spielen von LucasArts-Adventures wie Maniac Mansion und Monkey Island. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 17:14] [Kommentare: 5 - 10. Feb. 2002, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2002
BTTR-Team (E-Mail)


Back to the Roots Amiga-News 236
Hewson und 21st Century sind zwei Firmen, die vor einigen Jahren viele Spieleklassiker für den Amiga veröffentlicht haben. Beide Hersteller unterstützen nun ebenfalls "Back to the Roots". Für den Anfang stehen von diesen Firmen die Spiele Stormlord, Deliverane, Slam Tilt und Zynaps zum Download bereit.

Weitere neue Spiele sind u.a.: Merchant Colony, Virocop, Impossamole, Darkmere, Fire and Ice, Katakis, Jaguar XJ220, R-Type II und viele andere.

Wie immer wurden noch viele neue Demos, Musiken und Bilder hinzugefügt. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2002, 05:38] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2002, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Feb.2002
Jens Meirich (ANF)


Amiga-Treffpunkt Oberlausitz ab heute mit Forum
Jens Meirich schreibt:
Seit heute haben wir auf unserer Homepage ein Forum. Das Forum soll alle Amiga-User ansprechen. Es können in diesem Forum Erfahrungen ausgetauscht werden, und natürlich Hilfe auf allen Ebenen angeboten werden, soweit es mit dem Amiga zu tun hat.

Natürlich sind auch ein paar Regeln zu beachten, doch dazu erfahren Sie mehr auf unserer Homepage, wo wir Sie recht herzlich begrüßen. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 21:18] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Feb.2002
Chaos Computer Club


CCC: Europarat gibt Zusatzprotokoll zur Cybercrime-Konvention frei
»32 Bürgerrechtsorganisationen aus 17 Ländern haben Anfang Februar in einem gemeinsamen Schreiben die Veröffentlichung des Entwurfs eines Zusatzprotokolls zur Cybercrime-Konvention gefordert, in dem die Verbreitung von "rassistischen und xenophobischen" Ausdrucksformen im Netz verboten werden soll. Ähnlich wie bei den ersten Entwürfen der Cybercrime-Konvention wurde der Entwurf bisher geheimgehalten. Jetzt hat der Europarat den Entwurf freigegeben.«
Mehr dazu unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 20:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2002
Amigart


Linux/APUS 2.4.17
Unter dem Titellink finden Sie die neuen Binaries von Linux/Apus V2.4.17 für AmigaPPC. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 20:20] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2002, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2002
Elvis (ANF)


Neue Angband-Ports für Amiga
Hi There...

I've finally got around to finishing off all of my Amiga compiles, and they've all been uploaded. Details below.

News first!

68000 Support
I've decided to drop 68000 support - I'm going by the assumption that if a user has enough memory to play some of these variants, then they will have a better processor than the bog standard one. All variants will now be targetted for the 68020. Demands from some of the Zangband-based variants are increasing, and with the addition of Lua into Angband and Zangband, and inveitably into their offspring, then a basic unexpanded 68000 system just wouldn't be able to cope.

It's been a while since I've had any feedback from a 68000 user - if what I'm doing is such a bad move, please do not hesitate to contact me, and I can put together 68000-targetted executables. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 20:02] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2002, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Feb.2002
Michael Asse (ANF)


AmigaFFE Projekt sucht Frontier-Versionen
Michael Asse schreibt:
Im Rahmen des AmigaFFE-Projektes suche ich ganz dringend Frontier-Elite II-Versionen in verschiedenen Sprachen für:

CD32 (andere als Englisch)
Disk-version (andere als Deutsch)

Sollte mir jemand helfen können, wäre das großartig. Einfach eine E-Mail an westpdmkids@yahoo.de senden. Da ich Besitzer der CD32-Version (englisch) und der Diskettenversion (deutsch) bin, gibt es da keine rechtlichen Probleme. Danke schonmal im Voraus... (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 14:56] [Kommentare: 7 - 11. Feb. 2002, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Feb.2002
Virtual Dimension (ANF)


VD: Englische Übersetzung des Videos "Vor Ort: Amiga 2001" fertiggestellt
Auch die englische Version des Videos über die "Amiga 2001" von Virtual Dimension ist inzwischen fertiggestellt. Alle Moderationen, Interviews und Kommentare wurden synchronisiert (natürlich mit Ausnahme von Ben Hermans, den man hier komplett im Originalton hören kann), und die Befragung der Messebesucher wurde untertitelt. (ps)

[Meldung: 09. Feb. 2002, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1023 2040 ... <- 2045 2046 2047 2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 -> ... 2060 2459 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.