19.Feb.2002
|
amiga-news.de: Kleine Änderung in der Ausgabe bei "Nur-Titel"
Auf Wunsch eines unserer Leser hat unser Programmierer Sven Drieling die
Ausgabe des Datums, welches neben der Anzahl der Kommentare ausgegeben
wird, insofern geändert, als dass dort nun das Datum des letzten Kommentars
eingetragen wird.
Bisher wurde an dieser Stelle das Datum der letzten Änderung der
Newsmeldung ausgegeben.
Wie gefällt Ihnen diese Änderung?
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2002, 12:59] [Kommentare: 8 - 21. Feb. 2002, 02:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Virusz III v0,96 Bug
Nach vielen Bugreports zu VirusZ III Version 0.96 wurde der Fehler
nun gefunden. Wenn Sie eine Screengröße unter 800 x 600 nutzen,
kann VirusZ III V0.96 keinen Filecheck durchführen. In diesem
Fall müssen Sie VirusZ III Version 0.94b benutzen, bis Georg
Hörmann ein Update gemacht hat. Lesen Sie im Anschluss die
Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2002, 12:44] [Kommentare: 3 - 19. Feb. 2002, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2002
Matthias Münch (ANF)
|
FTP-Server: RC-FTPd 2.40 - Deutsche Anleitung
Vom FTP-Server-Programm RC-FTPd ist im Aminet die Version 2.40 erschienen.
Matthias Münch von AUG99 hat dazu eine
deutsche Anleitung geschrieben, die Sie unter dem Titellink finden.
Hier ein Auszug:
»Was ist eigentlich FTP? Der Name FTP steht für File Transfer Protocol
und beschreibt eine reine Datenübertragung zweier Rechner über Netzwerk
(Lokal oder Internet) untereinander. Gebraucht wird dazu ein FTP-Client
und ein FTP-Server. Mit einem Client loggt man sich bei einem Server ein
und kann ein dort bereitgestellte Angebot downloaden oder eigene Daten
uploaden. Diese Methode wird sehr häufig bei z.B. Webspace Anbietern
genutzt, um eine Homepage auf deren Server zu übertragen oder von Firmen,
die verschiedene Software (Demos von Programmen, Updates usw.) anbieten.
Man kann natürlich auch seinen eigenen Rechner für solche Dienste einsetzen.
Sei es zu Hause, um Daten zwischen zwei oder mehreren Rechnern schnell
auszutauschen, oder um anderen Nutzern bei Internetanschluss ein
entsprechendes Angebot anzubieten. Es lässt sich so natürlich auch schnell
und einfach Daten zwischen dem Heimrechner und z.B. dem Arbeitsrechner im
Büro austauschen.«
Download: rc-ftpd.lha
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2002, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2002
Verschiedene (ANF)
|
Mitschnitte des Chats mit Hyperion vom 18.02.2002 auf #AmigaFun
Unter dem Titellink finden Sie ein Mitschnitt des gestrigen Chats mit
Hyperion.
Auch bei PolarBoing steht ein
Mitschnitt
des Chats zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2002, 12:15] [Kommentare: 82 - 24. Feb. 2002, 02:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2002
Harald Guttner (ANF)
|
Veranstaltung: Video- und Computer-Börse in Bremen
Wie alle halbe Jahre findet am 2. und 3. März 2002 wieder die Video- und
Computer-Börse im Bürgerzentrum Bremen-Neue Vahr statt. Die Börse ist ein
Treffpunkt für Kaufwillige, aber auch für User verschiedener
Computer-Systeme.
Unter den anwesenden Computer-Clubs ist auch die neu formierte, aus dem
Amiga User Club Bremen entstandene, All User Community Bremen. Wie auch
die Jahre vorher werden wir die Anlaufstelle für Amiga-User sein.
Bis bald auf der Video- und Computer-Börse.
Harald Guttner
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2002, 12:03] [Kommentare: 3 - 20. Feb. 2002, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Nicholas Blachford ins Deutsche übersetzt
Das Interview mit Nicholas Blachford liegt nun auch in
Deutsch
vor. Besonderen Dank an Christian Busse für seine Übersetzung.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 19:55] [Kommentare: 2 - 19. Feb. 2002, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Airsoft Softwair: Homepage erweitert
Die Airsoft Softwair Homepage wurde im Produktbereich stark erweitert.
Es stehen nun ausführliche Informationen zu allen größeren Programmen
von Airsoft Softwair dort zur Verfügung. Außerdem können jetzt alle
Shareware-Programme von Airsoft Softwair auch per Kreditkarte bestellt
werden.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Irseesoft
|
Druckertreiber: Turboprint Version 7.30 mit neuen Treibern
Turboprint von Irseesoft Version 7.30 beinhaltet folgende neuen
Druckertreiber:
- Canon S500/630/6300
- Epson Stylus C60,C70,C80, Photo 810
- HP DeskJet 92x, 94x, 96x
Das Update ist für Anwender gedacht, die einen der neu unterstützten
Drucker besitzen oder kaufen möchten. Bugfixes für ältere Versionen
von Turboprint 7 werden auch weiterhin kostenlos zum Download angeboten.
Irseesoft bittet um Verständnis dafür, dass diese neuen Treiber nicht als
freies Upgrade verfügbar gemacht werden können.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 17:39] [Kommentare: 13 - 19. Feb. 2002, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Neue URL und mehr
Die Homepage des Amiga-Astronomieprogramms "Digital Almanac" ist wieder
online. Da die Seiten unter Lycos laufen, hat sich dort einiges geändert.
Die Kurz-URL http://soft-ware.de/dalmanac
ist immer noch gültig.
Die Zweit-URL http://members.tripod.de/achimste
wurde von Tripod auf http://mitglied.lycos.de/achimste
geändert. Die Seiten können zwar immer noch mit "members"-URL aufgerufen werden,
es ist aber unklar, wie lange noch.
In den nächsten Tagen ist mit einem neuen Update für DA III zu rechnen.
Neu sein wird:
- Ein neuer Zeichenmodus für Sterne. Sterne können nun in verschiedenen Texturen
mit Leuchteffekten anhand ihrer Spektralklasse und Helligkeit gezeichnet werden.
Der Geschwindigkeitsverlust ist nur minimal. Dieses Feature funktioniert
allerdings nur auf Bildschirmen mit Echtfarb-Darstellung (Grafikkarte erforderlich).
Insgesamt stehen ca. 10 verschiedene Texturen zur Auswahl.
- Das aktuelle Bild der Sonne vom SOHO-Satelliten kann nun im Weltkarten-Menü per
TCP/IP-Zugriff heruntergeladen und betrachtet werden. Hier sieht man den aktuellen
Zustand der Sonnenoberfläche.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Costel Mincea (ANF)
|
DynDNS.org Client: Neue Version 0.82 von AmiDynDNS
Aufgrund der momentanen Probleme mit den Aminet-Servern und da AmiDynDNS
in kurzer Zeit zwei Updates erfahren hat, kann die neue Version 0.82 über
den Titellink oder über
cyborg.remedysystems.de/AmiDynDNS_0.82.lha
geladen werden.
Nachfolgende Versionen werden wieder über das Aminet veröffentlicht werden,
wenn die Probleme gelöst wurden. Andernfalls werde ich es hier wieder
bekannt geben. Eine Support-Seite ist bereits in Arbeit und wird nach
Fertigstellung ebenfalls hier bekannt gegeben.
AmiDynDNS ist ein neuer Client, um Hosts bei DynDNS.org upzudaten.
Es unterstützt den neuen NIC-2 Standard von DynDNS und bietet jetzt
schon einige nützliche Features:
- Web-basierte IP Erkennung für LANs, o.ä. (optional)
- Configfile, um lange Kommandozeilen zu vermeiden (optional)
- Logfile zur Kontrolle über den Updatestatus (optional)
Weitere Features sind in Planung. Für Details bitte das Guide lesen.
[Meldung: 18. Feb. 2002, 16:15] [Kommentare: 9 - 19. Feb. 2002, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
|
amiga-news.de: Umfrage zu Handbüchern
Wir haben vor ein paar Tagen ein neues Poll-Skript installiert. Zum Testen
haben wir zunächst eine kleine Umfrage (nur Deutsch) zu Handbüchern
eingerichtet: "In welcher Form soll ein Manual vorliegen?". Das Skript
läuft innerhalb unseres Forums, Mehrfachauswahl ist
leider nicht möglich.
Vorschläge für weitere Umfragen sind jederzeit willkommen, sie sollten
möglichst mit entsprechenden Auswahl-Antworten vorbereitet sein. Wenn
es geht, in Deutsch und Englisch.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 14:15] [Kommentare: 12 - 19. Feb. 2002, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
SPIEGEL online
|
SPIEGEL: Europa - Jetzt kommt die E-Commercesteuer
»Die EU-Finanzminister empfehlen dem Europaparlament die Zustimmung
zur so genannten E-Commerce-Mehrwertsteuer. Der elektronische Handel würde
damit seine "Privilegien" verlieren - zum Schaden von US-, zum Nutzen
heimischer Anbieter.«
Kompletter Artikel von Mario Gongolsky siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 13:23] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2002, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
Golem - IT News
|
Golem: Apache 2.0 nähert sich stabilem Release
»Große Neuerungen müssen auf Apache 2.1 warten
Mit der Version 2.0.32 hat das Apache-HTTP-Server-Projekt jetzt eine dritte
öffentliche Beta-Version des Web-Servers Apache 2.0 veröffentlicht. Design
und Implementierung von Apache 2.0 nähern sich damit der Fertigstellung,
Modulentwickler werden nun aufgefordert, das Apache 2.0 API unter die Lupe
zu nehmen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 12:51] [Kommentare: 9 - 18. Feb. 2002, 20:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2002
ANN
|
Spiel: WarpSCUMM 0.1.0r2 für AmigaOS 68K/PPC (WOS)
Adam Waldenberg hat Version 0.1.0r2 von WarpSCUMM für AmigaOS
68K/PPC (WOS) veröffentlicht. Diese Version bietet die lange
erwartete PowerPC-Unterstützung (durch WarpOS), Musik- und Sprachausgabe,
Workbench-Window und Fullscreen-Modus (auf AGA & CGX!). Damit ist
es nun möglich, einige LucasArts-Spiele komplett mit Sprachausgabe und
Musik-Support zu spielen.
Die Spiele "Vollgas - Fullthrottle" und "The Dig" sind bereits in der
Amiga-Version vorgesehen und dürften in einer der nächsten Versionen als
"Beta" zum Testen implementiert sein, genauso wie eine Spezialversion von
"Zak Mc Kracken" in 256 Farben!
Bei WarpSCUMM handelt es sich um eine Amiga-Portierung von ScummVM zum
Spielen von LucasArts-Adventures wie Maniac Mansion und Monkey Island.
Die Portierung nutzt die neugeschriebene WarpSDL-Library,
welche CyberGfx (P96) sowie AHI unterstützt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2002, 12:07] [Kommentare: 15 - 31. Mai. 2005, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |