06.Aug.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.08.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.08.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
Puni (ANF)
|
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Juli (englisch)
Auch für den Juli hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Veranstaltungskalender
Die Amiga Future gibt bekannt, dass sie in ihrem Kalender unter dem Titellink nun auch Veranstaltungen einträgt. Ergänzungen können von dort registrierten Personen per Formular oder ansonsten auch per E-Mail vorgenommen werden.
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
|
Videoanleitung: Folge 35 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 35 veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2023
|
Diskettenabbilder: Disc Image Manager V1.46.4 für Linux, macOS und Windows
Gerald J Holdsworths Disc Image Manager ist eine Anwendung zum Laden eines Retro-Diskettenabbildes. Den Images können Dateien hinzugefügt, Dateien und Verzeichnisse gelöscht und umbenannt werden. Amigaseitig werden das Lesen und Schreiben von AmigaDOS-Disketten und -Festplatten mit OFS- und FFS-Formatierung unterstützt (nicht vollständig mit FFS getestet). Unterstützung für Verzeichnis-Cache und internationale Zeichen fehlen noch (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.46.4:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Aug. 2023, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2023
|
Wettbewerb: Abstimmung zum AmiGameJam 2022
Noch etwa 15 Tage lang besteht die Möglichkeit, für die neun Beiträge des AmiGameJam 2022 abzustimmen bzw. bis zu fünf Punkte pro Spiel abzugeben. Die Stimmen der Community gehen mit 25% in die Endbewertung ein, die restlichen 75% werden von der dreiköpfigen Jury bestimmt.
(dr)
[Meldung: 05. Aug. 2023, 13:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2023
|
Tool: identify-Bibliothek 43.1
Richard Körber hat soeben die Version 43.1 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Aug. 2023, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2023
ko-fi
|
AmigaOS 4.1: "Blues Brothers"-Spiele und "Prehistorik 2" portiert
Titus Software war ein französischer Software-Publisher und -Entwickler, der auch zahlreiche Spiele für den Amiga herausgebracht hat. Darunter The Blues Brothers und
Prehistorik. Auf GitHub hatte der Entwickler 'cyxx' eine Neufassung der Engine veröffentlicht, die den Spielen "The Blues Brothers", "Blues Brothers: Jukebox Adventure" und "Prehistorik 2" zugrunde liegt und nun unter anderem einstellbare Bildschirmauflösungen und unendliche Leben bietet.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Aug. 2023, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2023
|
Neuvorstellung: Mediathek V0.1 für alle Amiga-Systeme
Seit einiger Zeit arbeitet Jörg Renkert (u.a. AmiBrixx oder ModExplorer) an einer Umsetzung des Programms MediathekView für die amiganoiden Systeme, basierend auf Hollywood, und hat nun eine erste Version 0.1 veröffentlicht (von links nach rechts die Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS):
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2023, 22:55] [Kommentare: 13 - 11. Aug. 2023, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2023
|
RTG-Treiber: P96 V3.4.0 veröffentlicht
Jens Schönfeld (individual Computers) hat die Version 3.4.0 seines RTG-Treibers P96 veröffentlicht, die bei iComp gekauft oder aus der Bestellhistorie heruntergeladen werden kann. Er schreibt: "Highlights in dieser Version sind die Emulation des EHB-Modus (64-Farben Modus des Amiga Chipsets), sowie die Unterstützung der RaibowII Karte, welche baugleich mit dem BSC FrameMaster ist. Außerdem wird die Commodore A2410 unterstützt, welche auch als die "Tiga-Karte" bekannt ist. Dieser Treiber befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und verwendet noch kein DMA. Weiter sind P96Prefs (amiga-news.de berichtete) und P96ScreenCX nun Teil des Paketes - letzteres ist ein Commodity, das Multi-Monitor-Betrieb mit einem nativen Amiga-Screen neben der Grafikkarten-Ausgabe erlaubt."
Eine ausführliche Beschreibung der Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Aug. 2023, 09:12] [Kommentare: 22 - 06. Aug. 2023, 01:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2023
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XXXV in Kiel am 02.09.2023
Am Samstag, dem 02. September 2023, findet in Schwentinental bei Kiel bereits zum 35. Mal die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" statt. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2023, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2023
|
Rogue-like Spiel: Rogue Declan Zero veröffentlicht
Nach diversen Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) hat Nivrig Games als Beitrag zum AmiGameJam 2022 nun den Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (YouTube-Video) veröffentlicht. Ein kleine Anleitung ist ebenfalls verfügbar.
(dr)
[Meldung: 03. Aug. 2023, 10:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2023
|
Video-Tutorial: Erstellung eines einfachen Grafikeditors in AMOS, Teil 2
Im zweiten Teil seiner Video-Tutorial-Serie über die Erstellung eines einfachen Grafikeditors (amiga-news.de berichtete) korrigiert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' einige Fehler im Originalcode und füge die Circle-Funktionalität hinzu. Der Quellcode sowie alle anderen Programme der Serie können kostenlos von seiner Webseite heruntergeladen werden.
(dr)
[Meldung: 03. Aug. 2023, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2023
|
Amiga-Clubs: Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Amiga-Meetings erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, man denke da beispielhaft nur an die Amiga37 oder die Amiga Ruhrpott Convention im letzten Jahr.
Wir wollten wissen, inwieweit klassische Amiga-Clubs davon profitieren bzw. wo ein Amiga-Nutzer abseits der jährlichen, großen Events die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten regelmäßig vor Ort auszutauschen, und haben zu diesem Zweck nachgeforscht. Die Ergebnisse decken natürlich nicht die ganze Bandbreite des Vereinslebens und Engagements ab und somit trägt der Artikel bestenfalls dazu bei, dass sich hier nicht erwähnte Clubs melden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 02. Aug. 2023, 04:58] [Kommentare: 7 - 06. Aug. 2023, 08:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |