amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Feb.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster 2.5RC2
Rudolph Riedel hat Version 2.5RC2 von DM2 und DM2.guide Version 1.99 auf seiner Homepage veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen in Kürze:

2.5RC2 (02-02-24) 72852 Bytes

  • 'Font'-Befehl komplett überarbeitet. Die GUI ist jetzt fast font-sensitiv.
  • 'NewScreen' kennt jetzt eine Option, um den Schirm-Zeichensatz zu ändern.
  • Pfeil-Gadgets benutzen endlich BOOPSI-Bilder.
  • Simple, aber Übertragungsraten-adaptive Verlaufs-Anzeige.
  • Diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Downloadseite (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 15:57] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2002, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Feb.2002
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: The Feeble Files Amiga wird ausgeliefert
Das Cartoon Adventure THE FEEBLE FILES für den Amiga wird seit heute ausgeliefert. Alle Vorbestellungen sind bereits auf dem Weg. Mehr Informationen zu THE FEEBLE FILES finden sich im Projects Bereich unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 15:37] [Kommentare: 15 - 25. Feb. 2002, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2002
Gernot Stühn (ANF)


Umfrage: Laserbeschriftung mit individueller Gestaltung z.B. Amiga-Logo
Gernot Stühn:
Vor kurzem kam mir die Idee, meiner langjährigen Computerleidenschaft und der einzigartigen, dahinterstehenden Usergemeinschaft Tribut zu zollen. Ich spreche vom "besten Computer der Welt" - dem Amiga.

Da ich bei einer kleinen, flexiblen Lasertechnik-Firma arbeite, und neben dem EDV-Bereich auch für die Logogestaltung und -aufbereitung zuständig bin, wurde meine Idee kurzer Hand in die Tat umgesetzt. Also was soll ich sagen, die Resonanz auf meinen Schlüsselanhänger mit Amiga-Logo hat mich doch stark überrascht. Da gab es doch einige sich outende, ehemalige Amiga-User, die plötzlich anfingen, in Erinnerung an die gute, alte Zeit zu schwelgen.

Somit stellte sich nun die Frage, wie wohl die Resonanz bei den heutigen Amiga-Usern (Freaks) wäre. Hätten sie vielleicht auch Spaß daran, ihre Leidenschaft nach außen zu tragen, als sogenannter bekennender Amigafan der heutigen Stunde? Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 14:21] [Kommentare: 14 - 26. Feb. 2002, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Feb.2002
Alexander Fritsch (ANF)


Lightwave-Zubehör: Lightwave Particle Animatior in neuer Version, PPC Support
Von Paul Firth's Lightwave Particle Animator LWPA gibt es nun endlich eine neue Version. LWPA ist ein Partikelsystem, mit dem sich z.B. phantastische Rauch- und Feuereffekte erzeugen lassen. (Beispiel-Anims auf der Homepage) Gegenüber Pauls Original von 1998 wurden einige kleinere Fehlerkorrekturen durchgeführt. Neu hinzugekommen sind schnelle Versionen für WarpUp und MorpOS. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 14:13] [Kommentare: 11 - 27. Feb. 2002, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2002
(ANF)


MP3: mp3Play Version 2.02
Carl Svensson hat Version 2.02 seiner minimalistischen GUI "mp3Play" für den MP3-Player "MPEGA" veröffentlicht. Die GUI ist mit ARexx und der rexxreqtools.library erstellt. Sie ruft "MPEGA" so auf, dass der Player auf einem 68060 (50Mhz), laut DashBoard, nur 25% der CPU-Zeit benötigt.

Gegenüber der letzten Version ist u.a. eine Random-Play Funktion hinzugekommen.

Download: mp3Play.lha (14K), Readme (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 13:54] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2002, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

25.Feb.2002
Keep It Retro website (ANF)


Beta testing for Quake2 (WarpOS) needed (Update)
A beta of Quake 2 for WarpOS can be downloaded from the KeepitRetro.com website. Quake2 is GPL.

Nachtrag:
Die Betaversion steht inzwischen nicht mehr zum Download bereit, da es sich um eine nicht zur Veröffentlichung autorisierte Version gehandelt hat. Überdies ist diese Betaversion sehr alt und stürzt nach kurzer Zeit ab. Wer sie bereits heruntergeladen hat, sollte sie am besten nicht installieren, oder ggfs. wieder deinstallieren. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 2002, 13:46] [Kommentare: 11 - 25. Feb. 2002, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

24.Feb.2002
David Brunet (E-Mail)


Spiel: Ergebnis der Wahl zum "AGC Awards 2001"
Die Ergebnisse zur Wahl des "AGC Awards 2001" (Amiga Games Classifying) wurden veröffentlicht:
  1. Payback
  2. Earth 2140
  3. Shogo
  4. Descent : Freespace The Great War
  5. Dynamite
  6. Puzzle Bobs
  7. Land Of Genesis
  8. Aqua
  9. Lego Blast
  10. Toadies
Dieses und andere Ergebnisse für die Jahre seit 1986 sind auch über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 22:44] [Kommentare: 4 - 25. Feb. 2002, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
eisblock (ANF)


Spiele: AmigaOnlineGames wieder erreichbar
Die AmigaOnlineGames-Homepage ist nach einer Woche Urlaub wieder online. Diese Homepage führt u.a. eine Liste von Amiga-Spielen, die sich über ein Netzwerk spielen lassen. (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 20:56] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2002, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
Andreas Neus (ANF)


CD³²-Emulator: Project32 V2.0
Am 24. Februar 2002 wurde die Version 2.0 des CD³²-Emulators "Project32" veröffentlicht. Dieser Emulator basiert auf WinUAE und erweitert diesen um CD³² und CDTV typische Features. Gegenüber der Version 1.1 hat sich Folgendes geändert:
  • Dynamische Fullscreen-Auflösung.
  • DATs werden jetzt dynamisch eingelesen.
  • ISO-Support.
  • Verbesserte NVRAM-Emulation.
  • Joypad-Emulation ist jetzt vollständig konfigurierbar.
  • Neue DATs für:
    • Gulp!
    • Roadkill (überarbeitet, hat jetzt "full collision")
    • Simon the Sorcerer
    • SubWar 2050
    • The Big 6
    • The Lost Vikings
    • Total Carnage
Der Download ist demnächst auf der Seite über den Titellink möglich. (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 20:51] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2002, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
Markus Lunk (E-Mail)


Video: SoftCinema V0.17
Sebastian Jedruszkiewicz hat am 24. Februar 2002 die Version 0.17 des Videoplayers "SoftCinema" veröffentlicht. Diese Version steht auf http://amiga.pl/softcinema/ und http://highantdev.de/softcinema/ zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 18:19] [Kommentare: 11 - 25. Feb. 2002, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
Dennis Lohr (ANF)


Wettbewerb: Erinnerung: DBPro-Compo - Noch 4 Tage...
Dennis Lohr schreibt:
Bis einschließlich dem 28. Februar 2002 können Sie noch Ihr(e) Lied(er) für die DigiboosterPro-Competition einsenden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 18:03] [Kommentare: 1 - 25. Feb. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
(ANF)


MP3: Registrierungs-Möglichkeit für mp3Play
Carl Svensson, Autor der mpega-GUI "mp3Play", bietet die Möglichkeit an, sich für "mp3play" kostenlos zu registrieren. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
Czech Amiga News (ANF)


AmigaOS: PPC native Version von Picasso96 für AmigaOS 4.x
Ben Hermans von Hyperion Entertainment bestätigt im folgenden Zitat u.a., dass eine PPC native Version von Picasso96, dem Grafiktreibersystem von AmigaOS 4.0, Bestandteil von AmigaOS 4.x sein wird. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 17:52] [Kommentare: 32 - 26. Apr. 2004, 01:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2002
Ralf Steines (E-Mail)


Emulator: WinUAE 0.8.21R1
Der Win32 Port des Amiga Emulators "UAE" wird ab sofort nicht mehr von Brian King weitergeführt sondern von Toni Wilen, der schon seit einiger Zeit an WinUAE "mitschraubte".

Heute Nacht ist die erste Version von Toni Wilen veröffentlicht worden, WinUAE 0.8.21R1.

Die WinUAE Homepage ist ab sofort unter http://www.winuae.net/ zu erreichen, und wird gehostet von back2roots.org.

Ralf Steines: "Toni ist meiner Meinung nach ein energiestrotzender Schnellcoder, etwas Besseres konnte dem Win32 Port nicht passieren (auch der "Mutterport" UAE wird sicher weiter davon profitieren). Die neue Version ist ein Prachtstück!
WinUAE unterstützt erstmals CD32/CDTV-Emulation mit den passenden extended Kickstart ROMS, ein scsi.device, Streaming Audio/Video Aufzeichnung und vieles mehr. Sicherlich gibt es hier auch Bugs, aber ich mache mir keine Sorgen, dass die lange auf ein Fixing warten müssen."
(ps)

[Meldung: 24. Feb. 2002, 04:44] [Kommentare: 36 - 28. Feb. 2002, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 1018 2030 ... <- 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 -> ... 2050 2454 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.