18.Mär.2002
David McMinn (ANF)
|
AmiBlitz2 / Blitz2000 news
The latest version of AmiBlitz has been uploaded to the Blitz2000
site, along with many other improvements to the information about this
BASIC (yet powerful :) language.
AmiBlitz2 is the name for the free version of Blitz Basic 2.
A full list of updates to the Blitz2000 site can be found at
http://news.blitz-2000.co.uk.
You can also find AmiBlitz2 on the site AmiForce
which also has an online manual and forum.
(ps)
[Meldung: 18. Mär. 2002, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Amiga Future
|
Evenmore: Updates zum Word Perfect- und RTF-Plugin
Für den Textanzeiger "Evenmore" sind Updates zum Word Perfect-
und RTF-Plugin erschienen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 23:50] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2002, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Amiga Future
|
Audio: Audiomaster2k V0.78
Der Sampleeditor "Audiomaster2k", von Frank Fenn, ist in der Version 0.78
erschienen. Es ist jetzt möglich, auch nur den linken oder
rechten Kanal zu speichern. Dazu kommt MMC ATAPI-Unterstützung
und DeVocalize.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Review von Feeble Files
Richard Kapp schreibt:
Auf der GFX-BASE können Sie wieder einmal ein neues und ausführliches (englischsprachiges)
Review lesen. Diesmal handelt es sich um das unlängst
für den Amiga erschienene 3D-Adventure "The Feeble Files".
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 22:49] [Kommentare: 2 - 19. Mär. 2002, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Slashdot
|
Donald E. Knuth: All Questions Answered
Am 5. Oktober 2001 hatte Donald E. Knuth an der Technischen
Universität München einen Vortrag mit dem Titel "All Questions Answered"
vor 350 Leuten gehalten bei dem er einfach Fragen des Publikums
beantwortet hat. Der von
AMS veröffentlichte siebenseitige,
englischsprachige Artikel inklusive Fotos stellt eine Mitschrift
dieser Veranstaltung dar. In ihm befinden sich Antworten zu Fragen wie:
- Do you have thoughts on quantum computing?
- What importance do you give to the design of efficient algorithms,
and what emphasis do you suggest giving this area in the future?
- Can you give us an outline for computer science,some milestones
for the next ten or twenty years?
- What is the relationship between God and computers?
- What is your thinking about software patents?
Donald E. Knuth
ist der Autor von
"The Art of Computer Programming" und des TeX-Satzsystems.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 20:24] [Kommentare: 6 - 19. Mär. 2002, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Amiga Future
|
Tool: PNGTool V1.3
Am 17. März 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 1.3 von "PNGTool" veröffentlicht.
Dieses Tool konvertiert Bilder ins PNG-Format. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
- Bugfix: Die Verarbeitung von HAM-Bildern funktionierte nicht.
Download: PNGTool.lha (104K),
Readme
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Amiga Future
|
Magazin: Amiga Future Homepage zieht um
Von der Amiga Future-Homepage:
«Die Amiga Future Homepage zieht momentan auf einen neuen Server um.
Dabei kann es in den nächsten Tagen zu Störungen kommen. Bitte habt
dafür Verständnis.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
|
Instant-Messenger: STRICQ 2.7
Am 15. März 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Betaversion 2.7 des
Instant- Messengers "STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 16:02] [Kommentare: 9 - 18. Mär. 2002, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
AROS
|
AROS: Palm, Zune (MUI), Build-System, HDToolBox
Seit Anfang März wurden bei AROS u.a. Fortschritte beim
Palm-Port, Zune (MUI), dem Build-System zur Compilierung
von AROS und der HDToolBox zum Partitionieren der Festplatte
gemacht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Daniel Miller (ANF)
|
Portal: amiga.com.pl und amiga.hu boykottieren Amiga Inc.
Aufgrund der Planung von Amiga Inc. für Microsofts Windows CE.NET
Software bereitzustellen, haben sich
www.amiga.com.pl und
www.amiga.hu dazu entschlossen
Amiga Inc. zu boykottieren. Hierzu wurden alle Links auf
Amiga Inc. von den Seiten genommen und die Veröffentlichung
von Meldungen bezüglich der Firma, deren Produkte und dessen
Angestellte eingestellt. Was den Amiga Klassik, MorphOS und
ähnliches betrifft bleibt alles unverändert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 15:59] [Kommentare: 113 - 22. Mär. 2002, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2002
Kindsoftware (ANF)
|
AmigaDE: SmallEifel-Compiler
Schon seit geraumer Zeit steht mit
"SmallEiffel" ein
Eiffel-Compiler für AmigaDE zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Mär. 2002, 15:55] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2002, 10:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2002
AMIGAplus
|
TechTV-Interview als MPEG-Video (Update)
Von Bill McEwens Fernseh-Interview bei TechTV steht ein MPEG-Mitschnitt
zum Download bereit. In dem Interview erzählt Bill
McEwen Einzelheiten zu der neuen Produktlinie ´Amiga Anywhere´ und gibt
Informationen zu dem AA Game Pack. Das AA Game Pack ist ein Paket aus
Memory-Karte und Software zum Abspielen der Amiga-Anywhere-Daten auf
verschiedensten Plattformen.
Download:
Mirror 1 -
Mirror 2 (85 MB)
Weitere Mirrors
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Mär. 2002, 20:02] [Kommentare: 29 - 18. Mär. 2002, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2002
Amiga Arena / Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Georg Hörmann
Georg Hörmann, vielen bekannt als ursprünglicher Autor der
xfdmaster.library, die jetzt von Dirk Stöcker weiterentwickelt
wird, veröffentlichte nach langer Zeit eine neue Version des
Virenkillers "VirusZ".
Georg Hörmann erzählt im Interview mit der Amiga Arena
über die Entwicklung und wie es zu der Idee von VirusZ kam.
(ps)
[Meldung: 16. Mär. 2002, 19:02] [Kommentare: 2 - 16. Mär. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2002
Cj-Stroker (ANF)
|
Amiforce: Amiblitz Version 2.25
Da auf der Blitz2000 Seite die neueste Version noch nicht zum Download
bereitsteht, wurde sie jetzt erst mal bei Amiforce zur Verfügung gestellt.
Amiforce kann und will die Blitz2000-Seite in keinster Weise ersetzen
oder mit ihr mithalten. Der Schwerpunkt liegt hier eindeutig bei
Anfängern und den deutschen Usern.
Die Distribution von Amiforce wird bald folgen, wenn die letzten Probleme
behoben sind.
Eine deutsche Mailingliste ist auch fest geplant.
Als Ergänzung steht das Forum ja seit kurzem zur Verfügung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Besuchen Sie auch die offizielle Blitz2-Seite.
(ps)
[Meldung: 16. Mär. 2002, 17:07] [Kommentare: 14 - 18. Mär. 2002, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |