22.Mär.2002
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan GmbH: Website Update - Pegasos ART Galerie
Unter dem Titellink finden Sie eine Art Galerie mit 12
Einzelansichten zu unserem Projekt Pegasos. Weitere News folgen
im Lauf der nächsten Woche.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 17:06] [Kommentare: 195 - 29. Mär. 2002, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (Update)
Dietmar Knoll:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem
Big-Tower gemacht habe. Diese reichen inzwischen von der Lieferung
bis zu ersten Erfahrungen im Alltagseinsatz.
Das nunmehr sechste Update zu meinem Erfahrungsbericht umfasst auch
einen Test der Netzwerkkarte und einen Hinweis zum BoingBag3.9-2.
Als wichtigste Neuerung kann ich jedoch die Installation von weiterer
Software vermelden, zu der ich eine Softwareliste aufgestellt habe.
Als nächstes werde ich zunächst das BoingBag2 installieren und danach
werde ich AmigaXL etwas genauer unter die Lupe nehmen.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 16:59] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2002, 23:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Elvis (untot) (ANF)
|
Spiel: NetHack 3.4.0
Die neue Version 3.4.0 von Nethack steht zum Download bereit. Es existieren
Versionen für verschiedene Plattformen, wie Linux, MS-DOS, Windows3.1,
Windows 95/98/NT/2000/Me/XP, Macintosh und Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 16:57] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2002, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Darek Dulian (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.14
The MM CD 1.14 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 and Mediator
PCI ZIV users who are registered owners of the Mediator Multimedia CD,
has also been released by ELBOX Computer.
The update includes the latest version of the driver for the Voodoo card
family:
- Voodoo.card ver. 4.14
The new driver includes the workaround to the P96 system to prevent
graphic corruption when graphic card memory overflow occurs.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Darek Dulian (E-Mail)
|
Elbox: Mediator UP 3.0
The MediatorUP 3.0 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 and Mediator
PCI ZIV users has been made available today.
The update includes the latest version of the driver for the Voodoo card
family:
- Voodoo.card ver. 2.14
The new driver includes the workaround to the P96 system to prevent
graphic corruption when graphic card memory overflow occurs.
The update includes a new version of the S3 ViRGE driver:
- Virge.card ver. 1.6
The blitter function, which is responsible for displaying text, has been
slowed down to prevent lockups in some S3 ViRGE chipsets.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
|
Demo gegen Netz-Zensur
Am 6. April 2002 wird in Düsseldorf eine Demo gegen Netz-Zensur stattfinden.
Grund für den Aufruf zur Demo sind die am 8. Februar 2002 von der
Bezirksregierung Düsseldorf erlassenen Sperrungsverfügungen gegen mehr
als 80 Anbieter von Internet-Zugängen, sogenannte Access-Provider.
Die Bezirksregierung beruft sich dabei auf ihre Kompetenz als
Landes-Aufsichtsbehörde für den gesetzlichen Jugendschutz und die
»Ahndung von Ordnungswidrigkeiten« gemäß des Mediendienstestaatsvertrags.
Wenn Sie eine Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit
abgeben möchten, können Sie an dieser
Unterschriften Aktion
teilnehmen, und damit Ihre Solidarität erklären. Bis dato haben 3590 Leute
die Erklärung unterzeichnet.
amiga-news.de unterstützt diese Aktion ausdrücklich, und hat natürlich
auch unterschrieben. Freie Meinungsäußerung ist unserer Meinung nach ein
unentbehrlicher Faktor in einer Demokratie. Das Medium Internet ist relativ
jung, wir alle lernen noch, und machen Fehler im Umgang mit diesem Medium.
Zensur ist jedoch nicht geeignet, Rechtsstaatlichkeit im Netz zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 16:28] [Kommentare: 2 - 24. Mär. 2002, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
MobiliX
|
Markenstreit: Asterix versus MobiliX
Wie bereits am 26.01.2002 berichtet,
hat Werner Heuser, Betreiber des Open Source Projektes MobiliX - UniX
on Mobile Computers im November 2001 eine Klage der
"Lés Editions Albert René",
Inhaber der Markenrechte an dem Namen Obelix, erhalten. Werner Heuser
hat der Klägerin daraufhin eine 22-seitige
Klageerwiderung (PDF)
zukommen lassen. Seine Argumente wurden jedoch, wie nicht anders zu erwarten, von
der Vertreterin der Markenrechte an Obelix in ihrer Antwort zurückgewiesen.
Werner Heuser: "Bemerkenswert an dem Schriftsatz sind vor allem die für
einen Anwaltsschriftsatz ungewöhnlichen Beschimpfungen am Ende. Dass der
Rechtsstreit bereits seit seinem Beginn auf den MobiliX Webseiten
dokumentiert und in vielen Mailing-Listen und News-Groups diskutiert wird,
scheint die - offensichtlich öffentlichkeitsscheue - Klägerin tief getroffen
zu haben. So wirft sie MobiliX vor, "eine neue Form des elektronischen
Terrors" initiiert zu haben, um sein vermeintliches Recht "durch Belästigung
und Bedrohung" durchzusetzen. Sie behält sich gegen dieses Verhalten
strafrechtliche Schritte vor. Jetzt bleibt erst einmal mit Spannung
abzuwarten, mit welchen strafrechtlichen Knüppeln sich die Klägerin gegen
kritische Diskussionen in Newsgroups zur Wehr setzen will."
Ungeachtet der Ankündigungen der Klägerin geht der Prozess weiter:
Das Landgericht München hat für den 12.6.2002 die mündliche Verhandlung
angesetzt.
Unter dem Titellink finden Sie weitere interessante Details zu diesem
Markenrechtstreit. Da dieses Thema auch internationales Interesse geweckt hat,
steht zusätzlich eine englische
Fassung der Website
zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 14:44] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2002, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Microsoft soll Handelspartner mit Verträgen unter Druck gesetzt haben
In obigem Artikel geht es um den Anti-Trust-Prozess gegen Microsoft.
Peter Ashkin, ehemaliger Gateway Manager, sagte als Zeuge der Anklage
aus, dass Gateway nach der Entwicklung eines Surf-Terminals auf Basis
von Linux von Microsofts "approved Vendor"-Liste gestrichen wurde.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 13:53] [Kommentare: 14 - 25. Mär. 2002, 09:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2002
Peter Sander (ANF)
|
AS-WebShop am Montag 25.03.2002 nicht erreichbar
Peter Sander:
Am Montag, dem 25.03.2002 wird zeitweise unsere Stromversorgung
unterbrochen. Während dieser Zeit werden an unseren elektrischen
Versorgungsanlagen betriebsnotwendige Arbeiten durchgeführt, die der
Sicherheit der Stromversorgung dienen.
Weil alle Kommunikationgeräte stromabhängig sind (Router,
ISDN-Telefonanlage) sind wir an diesem Tag nicht oder nur schwer zu
erreichen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2002, 12:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
|
Polnische Seite von amiga-news.de feiert 2.ten Geburtstag
Seit zwei Jahren sorgt Piotr Pawlowski auf seiner
Website dafür, dass polnische Leser amiga-news.de in ihrer Landessprache
lesen können.
Welch unermüdlicher Einsatz dafür erforderlich ist, täglich die vielen
News zu übersetzen, brauche ich sicher nicht näher erläutern. Es gehört
sehr viel Engagement dazu, und die Freizeit minimiert sich erheblich. Dafür
an dieser Stelle besonderes Lob und ein ganz herzliches Dankeschön!
Nicht zu vergessen natürlich Glückwünsche zum zweiten Geburtstag :-)
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 23:16] [Kommentare: 6 - 22. Mär. 2002, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: "BallMasterAGA" Re-Release und Interview mit Michal Rybinski
Amiga Arena - "BallMasterAGA" Re-Release
Das Puzzle/Mind-Spiel "BallMasterAGA" (registriert auf "Amiga Arena") von
Damir Arh liegt seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2000 nun wieder zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Elbox Computer
|
Elbox: Mirage 4000 Pro verfügbar
Wie bereits am 11.03.2001 berichtet,
bietet Elbox einen neuen Elbox A4000 Tower inklusive Mediator 4000 PCI
und 300W Netzteil an. Der Tower ist nun verfügbar und kann über folgende
Händler geordert werden:
- U.K. - Power Computing
- Deutschland - Vesalia oder KDH Datentechnik
- Schweden - GGS-Data
- Andere Länder: siehe Elbox-Händlerseite
Detaillierte Informationen zu dem System finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 21:15] [Kommentare: 12 - 23. Mär. 2002, 14:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Patric Klöter (ANF)
|
Commodore-Amiga.de: Petro Tyschtschenko im Interview
Patric Klöter:
Petro Tyschtschenko war so freundlich mir einige Fragen aus seiner
Commodore und Amiga Vergangenheit zu beantworten. Die Zeitspanne der
Interviewfragen umfasst seine Anfänge bei Commodore 1982 bis hin zu
seinen letzten AMIGA, Inc. Tagen 2001. Auch gibt er Auskunft darüber,
was er persönlich von der aktuellen Situation von AMIGA, Inc. hält
und sein geplantes Buch kommt zu Wort.
Das Interview ist auf meiner Homepage in der Rubrik "User-Ecke" zu
finden bzw. hier der direkte Link zum
Interview.
Ich möchte diese Gelegenheit gleich nutzen, mich bei Petro für
die Beantwortung der Fragen und seine kostbare Zeit zu bedanken!
Vielen lieben Dank, Petro und weiterhin alles Gute!
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 20:37] [Kommentare: 19 - 22. Mär. 2002, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Übersetzung des Crypt-Interviews mit Vulcan Software
Amiga Future hat das
Interview
von The Crypt Magazine
mit Vulcan Software ins Deutsche
übersetzt, welches Sie unter dem Titellink finden.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |