amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.2002
CyberGFX


CyberGraphX: Hilfe für verschwundene Bildschirmmodi bei OS3.9 BoingBag2
Nach der Installation von OS3.9 BoingBag2 kann es passieren, dass alle Bildschirmmodi verschwinden. Der Grund hierfür ist derselbe wie bei der neuen BlizKick-Version vor einigen Monaten. Das Problem steht in Verbindung mit dem Versionscheck der Exec-Library. Bei Exec-Versionen größer als V40 tritt ein Problem auf, wenn die Display-Datenbank von einer Cgxsystem-Library mit einer Versionsnummer kleiner als V42.6 durchsucht wird. So führt jeder Patch oder Hack der Exec-Library mit einer Version größer als V40 zum Auftreten dieses Problems. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Mär. 2002, 19:15] [Kommentare: 13 - 28. Mär. 2002, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2002
Amiga Flame


Spiele: Paul Burkey zu Amiga-Portierungen
Paul Burkey von Epic Interactive (Foundation, Feeble Files) hat sich im Usenet über die Schwierigkeiten bei der Portierung von Spielen für den Amiga geäußert. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Mär. 2002, 18:41] [Kommentare: 14 - 26. Mär. 2002, 03:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2002
Czech Amiga News


Messe: Amiga Expo und Lightwave
Vom 29. bis 31. März 2002 findet im Marriott Hunt Valley Inn in Maryland die Amiga Expo statt. Mit dabei ist Tim Jenison, Gründer und technischer Leiter von NewTek, der die Video-Keynote halten wird. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 24. Mär. 2002, 18:38] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2002, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2002
Matthias Acklow (ANF)


Patch: BlizKick V1.24rc3
Am 23. März 2002 hat Harry "Piru" Sintonen die Version V1.24rc3 von BlizKick veröffentlicht. Diese Version behebt Probleme mit dem neuen ROM-Update aus dem OS3.9 BoingBag2.
  • Fixed V45 exec.library of AmigaOS 3.9 BoingBag2. It use quite crude hack to enable it, you'd better have true 32bit memory that doesn't go away at reset for this to work. Works on my BlizzPPC, Wizor's & SMF^'s Blizzard 1260, Cyber2th's CSMkII and Zerohero's Blizzard 2060 at least. YMMV. Note that this hack automagically fix some buggy programs that peek $f80000 for version information. Thanks to my impatient betatesters: Wizor, Jagge, Cyber2th, Zerohero, SMF^ and Lizard. Special thanks to Lizard for bugging me about this. Also thanks to everyone who mailed me about the problem.
  • Improved romfixes module: No longer fail whole module if some sub-patch fail. Now it should be possible to use romfixes as the last module.
  • Modified files since 1.24rc2: BlizKick.readme BlizKick/BlizKick BlizKick/BlizKick.ASM BlizKick/Modules/romfixes BlizKick/Modules/romfixes.ASM
Download: BlizKick-1.24rc3.lha (258K), Readme (sd)

[Meldung: 24. Mär. 2002, 17:25] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2002, 08:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002



Umfrage: Was halten Sie vom AmigaOneG3-SE?
Auf Wunsch von 'Flash' haben wir eine neue Umfrage gestartet, die Sie unter dem Titellink finden. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 20:23] [Kommentare: 69 - 26. Mär. 2002, 08:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002
Mario Cattaneo (ANF)


Update: MagicMenu 2.35
Nach genau einem Monat gibt es ein weiteres Update zu MagicMenu. Das Archiv enthält diesmal zusätzlich (neben der deutschen) weitere aktualisierte Katalog-Dateien. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 19:19] [Kommentare: 20 - 29. Mär. 2002, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002
Spitfire²


Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.9b
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher in Version 1.9b erschienen ist. Informationen zu Änderungen finden Sie in der History.

Die Shareware-Software ermöglicht eine Verbindung zu einem Palm-Computer von 3Com oder kompatiblen Geräten. Das Programm bietet u.a. HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm.

Alle Features des Programms sind auf der Homepage aufgelistet. Neben dem Hauptarchiv stehen dort für registrierte User zusätzlich ClockSync Plugin und YAMSync Plugin zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mär.2002
Golem - IT News


Golem: Stadt Frankfurt startet Kampagne gegen 0190er-Nummern
»Aufklärung gegen Telefonabzockerei
Die 0190er-Abzocke per Telefon beschäftigt seit längerer Zeit Bürger und Behörden. Mit zahlreichen Tricks wird versucht, Anrufe von Telefonnummern zu provozieren, die mit der gebührenpflichtigen Vorwahl 0190 beginnen. Da jüngst auch Bürger und Stadtverwaltung in Frankfurt von einer besonderen Spielart dieser Geldabschöpfung betroffen waren, startet nun eine Plakatkampagne der Stadt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 17:31] [Kommentare: 11 - 25. Mär. 2002, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002
Sid4Amiga


Musik: Betatester für SIDPlayer 'Sid4Amiga' gesucht
Paul Heams sucht für seinen Sidplayer 'Sid4Amiga' Betatester, Intessierte mögen sich bitte bei ihm melden.

Die Ankündigung des AmigaOne hat ihn motiviert, wieder an seinem Programm weiterzuarbeiten. Die nächste Version von 'Sid4Amiga' wird folgende Neuerungen beinhalten:

  • Reverb - 10 presets with variable return levels.
  • A new PlaySid emulation library for use with Delitracker, PlaySid etc..
  • An updated GUI for the new reverb settings. (Mixing desk)
  • Bug fixes and a reworked library.
(ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 16:07] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2002, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Verlosung
Wie in jeder Ausgabe der Amiga Future findet ebenfalls in Nr. 35 eine Verlosung statt, an der Sie auch online teilnehmen können. Einsendeschluss ist der 31. März 2002, zu gewinnen sind zwei Vollversionen von Myst. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 14:37] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2002
Sven Dröge (ANF)


Handbuch für Börsensoftware Bonds fertiggestellt
Sven Dröge:
Es liegt endlich ein Handbuch für die Börsensoftware Bonds vor. Es umfasst etwa 40 Seiten und wird als PDF-Datei verfügbar sein. Bevor es allen registrierten Anwendern der Software kostenlos zugesandt wird, brauche ich allerdings noch jemanden, der das Hanbuch einmal "querliest", damit keine zu großen Schnitzer drin bleiben. Wer Lust hat, diese Aufgabe - schnell - zu übernehmen, soll sich bei mir melden.

P.S. Es kommt für diese Aufgabe allerdings nur ein registrierter User in Frage! (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2002, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Halvadjian Georges
Es gibt zurzeit ein Mal- und Bildbearbeitungs-Programm für den Amiga, was sich nicht nur wachsender Beliebtheit erfreut, sondern auch in Sachen Weiterentwicklung die Konkurenz aus dem kommerziellen Bereich schlägt. Die Rede ist von PerfectPaint.

Lesen Sie im Interview mit Halvadjian Georges, welche neuen Features wir in Zukunft erwarten dürfen, und welche Plattformen unterstützt werden. Das Interview steht auch in Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 22. Mär. 2002, 22:59] [Kommentare: 4 - 23. Mär. 2002, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Mär.2002
Cj-Stroker (ANF)


Amiforce: Deutsche Mailingliste zu Amiblitz eingerichtet
Ab sofort gibt es eine deutsche Mailingliste zur Programmiersprache Amiblitz. Wer Interesse hat, kann sich unter folgender Email-Adresse direkt anmelden. (ps)

[Meldung: 22. Mär. 2002, 22:37] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2002, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2002
Vesalia


Vesalia: Pegasos-Board Sonderseite
Vesalia hat bereits eine Sonderseite zum Pegasos-Board von bplan GmbH online gestellt, auf welcher Vorbestellungen entgegengenommen werden. Die Features werden wie folgt angegeben:

microATX Mainboard, 133 MHz Prozessor-Slot, 600 MHz G3 PowerPC bis hin zu Dual G4 PowerPC, PC133 Hauptspeicher mit zwei Steckplätzen, AGP Slot, PCI Subsystem mit drei Steckplätzen, IEEE1394 (Firewire) mit 100/200/400 MBit Datenübertragung, 10/100 MBit Netzwerk, USB, AC97 Sound Subsystem, IRDA, ATA100 uvm.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 22. Mär. 2002, 17:31] [Kommentare: 107 - 26. Mär. 2002, 10:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 1010 2015 ... <- 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 -> ... 2035 2446 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.