amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Aug.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.1
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.1 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Der Entwickler empfiehlt, die neue Version über die "Auf Updates prüfen"-Funktion einzuspielen, da dies scheller ginge und es dadurch sichergestellt sei, dass alle notwendigen Dateien korrekt aktualisiert werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Aug. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2023
Pawel Tukatsch (Mail)


Plattformer: Demoversion V1.2 von Tony
Tony von Monochrome Productions ist ein monochromer Plattformer, der nun in der Verion 1.2 im Aminet verfügbar ist (YouTube-Video). Nachdem der Programmierers Paweł 'tukinem' Tukatsch zunächst in AMOS Spieleprojekte wie Farmiga umsetzte, stieg er auf die Programmiersprache Blitz Basic 2 um und "trainierte" seine Fähigkeiten mit Spielen wie Ami-Tower oder Wood Block Puzzle. Tony soll nun das erste größere mit Blitz Basic 2 geschriebene Spiel, das eine Hommage an den polnischen Journalisten und Reiseschriftsteller Tony Halik ist. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Aug. 2023, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2023



Blog: Restauration eines Amiga CD32
Im ersten Teil einer Artikelserie zeigt Richard 'shred' Körber, wie er ein Amiga CD32 restauriert. (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2023, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2023



Video: Installation von PageSetter 2 unter Workbench 3.2
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' erkundet in seinem neuesten Video, ob es möglich ist, die Desktop-Publishing-Software "PageSetter 2" (Infos zur Version 1), veröffentlicht 1989 für die Workbench 1.3, unter der Workbench 3.2 zu installieren. (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2023, 09:35] [Kommentare: 10 - 22. Aug. 2023, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2023



Plattformer: Boxx-3-Remake V0.2
Nach Veröffentlichung von Boxx 4 und des Remakes von Boxx hat der Entwickler 'Lemming880' damit begonnen, auch den dritten Teil der Boxx-Serie, den er ursprünglich 2017 veröffentlicht hatte, mit der Scorpion Engine neu aufzulegen und die Grafiken zu verbessern (YouTube-Video der Bearbeitung des dritten Levels). Diese Version ist als Betaversion deklariert, der Entwickler bittet etwaige Fehler zu melden. (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2023, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2023



Video: Einrichtung eines Greaseweazle V4
Der YouTube-Kanal 'MikeyGRetro' zeigt in einem aktuellen Video, wie Keir Frasers "Greaseweazle" mit Hilfe der Greaseweazle Tools und der GUI FluxMyFluffyFloppy eingerichtet und zum Lesen von Amiga-Disketten verwendet wird. (dr)

[Meldung: 16. Aug. 2023, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2023



AROS: Forum schließt, Nachfolger empfohlen
Bereits Mitte Juli hatte Ola '4pLaY' Jensen angekündigt, dass das Forum "AROS-Exec" zum 19. September aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen eingestellt werde. Nachdem sich hieran seither nichts geändert hat, empfiehlt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, als Nachfolger AROSWorld zu nutzen.

Ola Jensens Rückzug von den AROS-Archiven hingegen hat keine weitergehenden Konsequenzen, da ihn Krzysztof Śmiechowicz hier bereits seit Ende 2021 unterstützt hat und dieses Engagement fortsetzt. (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2023, 20:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: Neunte Betaversion von TinyGL
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler die neunte öffentliche Betaversion seiner TinyGL-Aktualisierung veröffentlicht, die trotz vieler noch bekannter Probleme eine Vorschau des R600-Treibers enthält. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Aug. 2023, 07:32] [Kommentare: 3 - 19. Aug. 2023, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.16
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.16 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht, die eine Vielzahl von Verbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen enthält, darunter schnellere Aktualisierungen der Nachrichtenliste und eine bessere Handhabung von Operationen mit einer großen Anzahl von Nachrichten. Dies ist auch die erste Version, die eine polnische Übersetzung enthält. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Aug. 2023, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2023
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Sylpheed 3.7.0 für AmiCygnix veröffentlicht
Edgar Schwan schreibt: Das E-Mail-Program Sylpheed ist in der Version 3.7.0 für AmiCygnix verfügbar (Snapshot). Sylpheed ist ein auf dem GTK+ GUI Toolkit basiertes E-Mail Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mail Programmen aus der Windows-Welt, so z.B. Outlook Express.

Wieso ein weiterer Mailer? Sylpheed besitzt eine sehr gute Unterstützung des IMAP4 Protokolls, die z.Z. nur bei wenigen Amiga-Mailern zur Verfügung steht. Sylpheed besitzt aber auch weitere interessante Eigenschaften.

Neu in diesem Paket:
  • Update auf die neueste stabile Version von Sylpheed. Das Programm wurde von Grund auf neu portiert und einige Fehler wurden so beseitigt.
  • Funktionierende Fernsteuerung von Sylpheed. Sylpheed kann nur noch einmal gestartet werden, bei erneutem Start, werden die Optionen an das laufende Programm weiter gegeben.
  • Update auf SQLite 3.9.3 in "bogofilter 1.2.5".
Unterstützte Protokolle:
  • POP3 / APOP
  • IMAP4rev1
  • SMTP / SMTP AUTH
  • NNTP (News)
  • SSL / TLSv1 (POP3, SMTP, IMAP4rev1, NNTP)
Eigenschaften:
  • Multiple Konten
  • Sortierung in Threads
  • Newsreader
  • Druckfunktion
  • Adressbuch
  • Schablonen
  • Unterstützung von externen Editoren
  • Umfangreiche Filterfunktionen
  • Umfangreiche Suchfunktionen
  • Benutzerdefinierte Werkzeugleiste
  • Markierungen und Farbetiketten
  • und vieles mehr

(dr)

[Meldung: 14. Aug. 2023, 05:54] [Kommentare: 5 - 20. Aug. 2023, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2023



Aminet-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2023



OS4Depot-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2023



AROS-Archives-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 1536 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.