03.Jun.2002
Ralf Steines (E-Mail)
|
back2roots.org: Neue gespiegelte Archive
Neben dem Aminet Norwegen-Vollmirror (der per http und ftp auch unter
aminet.back2roots.org und no.aminet.net erreichbar ist) haben wir
weitere Delikatessen für euch auf unserem anonymous FTP-Server gespiegelt:
Neu hinzu gekommen sind FTP Vollmirror von:
- amidemos.org (Amiga demos im DivX Videoformat),
- amigascne.org (Jede menge gut sortiertes Scene material)
- aros.org (der source kompatible Amiga OS 3.1 clone),
- geekgadgets.org (die portierung vieler GNU/FSF tools auf Amiga),
- funet.fi [amiga] (jede menge ältere Amiga programme, +Fish disks 1-999)
- uu.net [amiga] (wenige und dafür super alte Amiga programme :)
- AMOK (Amiga Modula & Oberon Klub, disks 1-105)
- UAE (Ubiquitous Amiga Emulator, *nix Source- und Binärarchiv)
- WinUAE (Haupt-FTP von winuae.net, das auch auf unserem server lebt)
Bis auf die uralten Sachen werden alle Mirrors täglich aktualisiert,
Aminet sogar alle 2 Stunden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 10:09] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 04:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
ANN (ANF)
|
AmigaOne: MPEG mit Bootvorgang von TurboLinux
Elwood schreibt auf ANN:
I uploaded on Aminet a video in Mpeg showing the AmigaOne booting
TurboLinux. This video is old (March 2002) and not professional in
any way (in fact, it never meant to be). I originally wanted to
upload it on my website instead of putting this huge file on Aminet
but my ISP didn't allow me this. So here it is, to make Aminet even
bigger!
Remember this AmigaOne is the prototype (G3/600Mhz) and it runs
TurboLinux. And I must confess, I never seen a Linux booting that fast.
I'm excited to get my hand on AmigaOS4.
Download: AmigaOne.mpg (80 MB)
Nachtrag 03.06.2002:
Das Video wurde aus mir nicht bekannten Gründen von diesem Aminet-Server
entfernt.
Nachtrag II 03.06.2002:
Hier die Erklärung von Elwood.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 21:53] [Kommentare: 157 - 05. Jun. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Vollversion "Samba Partie AGA/ECS" und "Redesign"
Mit der Genehmigung von Jo Seitz (Sayonara Software) ermöglicht
Amiga Arena die Freigabe der Vollversion des Fußballmanagers
"Samba Partie AGA/ECS".
Hierbei handelt es sich um den ersten Teil der "Samba" Serie.
Der Fußballmanager verfügt neben zahlreichen Features auch über
einen Action-Teil, in dem Sie aktiv mit Ihrer Mannschaft spielen
können.
Die Amiga Arena darf in Zukunft weitere Spiele von "Sayonara Software"
freigeben, dafür brauchen wir aber Ihre Mithilfe, da uns nicht alle
Spiele zur Verfügung stehen!
Folgende Software-Titel werden gesucht:
- Diego - Fussballmanager
- WHLM - Eishockeymanager
- Samba Partie prof. - Fussballmanager mit Actionteil
- Travel-Manager - Reisesimulation
- Hollywood Pictures - Manager
- Samba World Cup - Fußballmanager mit Actionteil
Bitte wenden Sie sich an: Olaf Köbnik.
Amiga Arena - "Fullversion" Redesign
Die Amiga Arena-Vollversionen wurden in neue Bereiche gegliedert.
Neben den bekannten Downloadmöglichkeiten von kommerzieller Software
und Sharware-Programmen wurden die Bereiche neu gegliedert, und mit
"Applaud Software", "Sayonara Software" und "Vulcan Software"
drei weitere Bereiche dazugefügt.
Hier finden Sie neben den bekannten Spielen der Software-Häuser weiterhin
Levelcodes, Cheats, Screenshots sowie Reviews der einzelnen Produkte.
Weiterhin wird das Spiel "DNA" von "Applaud Software" gesucht!
Viel Spaß mit dem Angebot wünscht die Amiga Arena.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 19:56] [Kommentare: 15 - 04. Jun. 2002, 08:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Marcel Rohles (ANF)
|
Umfrage zu Tukult, dem Space-Rat Adventure
Auf der frisch neu gestarteten Homepage von Tukult, einem in Entwicklung
befindlichen Adventurespiel rund um die Weltraumratte Space-Rat, ist eine
Umfrage bezüglich der unterstützten Systeme gestartet worden.
Da die ersten Entwürfe ehemals auf einem Amiga gemacht wurden, und der
Autor seinerzeit Amiga-User war, dürfte bei entsprechender Beteiligung
an der Umfrage eine äußerst realistische Chance für eine Amiga-Portierung
existieren.
Direktlinks zur Umfrage: Deutsch siehe Titellink, Englisch
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 12:38] [Kommentare: 17 - 04. Jun. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Suite101.com
|
John Chandler: Turn The Page
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen
einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich
Chandler mit der Tatsache, dass es keine Bücher mehr über den Amiga
zu kaufen gibt, und macht Vorschläge, wie man diese Situation
evtl. ändern könnte.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:59] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2002, 10:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Matthias M. (ANF)
|
Jabberwocky Homepage umgezogen
Die Homepage von Jabberwocky, dem Jabber-Client für Amiga, ist nach
http://jabberwocky.amigaworld.de/
umgezogen. Bitte aktualisieren Sie alle Ihre Bookmarks/Links. Danke.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:16] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2002, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Mikey C (ANF)
|
Total Amiga Magazine Scores a Hat Trick!
It's World Cup time and to celebrate we too have a hat trick of good news
to tell you about. Issue 11 of Total Amiga Magazine has sold out at our HQ.
There are no copies left! So we are sending on the substitute and going
for a second print run of this month's 48 page packed issue.
We are over the moon to announce that like other previous Amiga
Magazines in the past, Total Amiga Magazine has now got its own open
mailing list on yahoo groups. To subscribe send an email to
totalamiga-subscribe@yahoogroups.com.
Full details and more on our website (title link).
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Ben Hermans (E-Mail)
|
AmiDock für AmigaOS 4 - Neue Informationen
Eine Menge User haben Fragen über die neue Version von AmiDock, die bei OS4
mitgeliefert wird, besonders bezüglich der Unterschiede zwischen der OS 3.9-
und der OS 4.0-Version.
Hier sind die Antworten von Stefan Robl, dem Autor von AmiDock:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:25] [Kommentare: 55 - 04. Jun. 2002, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Internet: FakeUUCP V0.41 (POP3/SMTP/NNTP für Microdot)
Rudolph Riedel schreibt:
Stefan Huelswitt hat mir gerade gemailt, dass nun FakeUUCP 0.41
auf seiner Homepage zum Download zur Verfügung steht.
Und zwar mit Sourcecode in C unter der GPL V2.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:39] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2002, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Neue Umfrage - Amiga als Hauptrechner?
Heute wurde die neue Umfrage "Willst Du den Amiga in Zukunft
als Hauptrechner benutzen?" auf der Amiga Future-Homepage
gestartet. Außerdem wurde das Ergebnis der letzten Umfrage
"Geht Amiga Inc. den richtigen Weg in
die Zukunft?" im
Interactive-Bereich der Homepage veröffentlicht.
(sd)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:38] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2002, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
CyberGFX
|
Mediator: 2. Version von PatchInt
PatchInt sollte ein Lockup-Problem beim Mediator-Board
in Verbindung mit einer SoundBlaster- und FastEthernet-Karte lösen.
Der Text von der CyberGFX-Site hierzu:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:54] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
David Zaroski (gg-ML)
|
Geek Gadgets: Server-Upgrade am 6. Juni
Voraussichtlich am 6. Juni 2002 wird der Server von
geekgadgets.org einem
Upgrade unterzogen und für mindesten 6-12 Stunden nicht erreichbar
sein, wobei sich der Termin und die Dauer der Ausfallzeit
verschieben könnten. Geek Gadgets entschuldigt sich für
mögliche Unannehmlichkeiten bedingt durch diese Ausfallzeit.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:53] [Kommentare: 1 - 03. Jun. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)
|
Event: AMIGA Freunde Pfalz Party startet in wenigen Tagen
Mario Schröder schreibt:
Bald ist es wieder soweit. In wenigen Tagen startet die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz. Die Veranstaltung findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:20] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 02:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Gamasutra
|
Gamasutra: Technology Inspires Creativity: Indie Game Jam Inverts Dogma 2001
Die Entwicklung von Spielen ist heutzutage sehr zeit- und kostenintensiv.
Dazu kommt, dass sich die Entwickler bei neuer Hardware zunächst darauf
konzentrieren diese kennenzulernen, um technisch das beste aus
ihr rauszuholen. Beides geht zu Lasten von neuen Spielideen. In
obigen, englischsprachigen Artikel beschreibt Ernest Adams den
"Indie Game Jam" als Gegenpol zur heute gängigen Spieleentwicklungspraxis.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:19] [Kommentare: 2 - 02. Jun. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |