amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Mai.2002
ANN


Spiel: Maim & Mangle wieder in der Entwicklung
Das 3D-Echtzeitstrategiespiel "Maim & Mangle" befindet sich wieder in der Entwicklung. Unter dem Titellink wurde eine neue Website eingerichtet, die über das Spiel informiert. (sd)

[Meldung: 05. Mai. 2002, 15:11] [Kommentare: 7 - 05. Mai. 2002, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2002
amiga.org


Magazin: The Crypt #23
Am 3. Mai 2002 wurde die Ausgabe 23 des englischsprachigen Online-Magazins "The Crypt" veröffentlicht - diese Ausgabe trägt den Untertitel "The Dragons Lair". Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt damit bei Mythen und Legenden aus der ganzen Welt zu Drachen. Im Amiga-Bereich liegt der Schwerpunkt bei AmigaOS 4, zu dem die Pressemeldungen der letzten Zeit im Magazin zu finden sind. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Mai. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Ricco Clemens (E-Mail)


Event: Computerrevolution 2002 Webcam
Bekanntlich findet an diesem Wochenende die Computerrevolution 2002 statt. Auf der Partyseite (Titellink) lässt sich durch eine Webcam die Party verfolgen. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 22:31] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2002, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Ricco Clemens (E-Mail)


Spiel: Neue Freespace MODs
Auf der Amiga Freespace Homepage sind drei neue Missionen sowie ein allgemeines Update erschienen. Zusätzlich wurde die FAQ-Liste aktualisiert. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 22:31] [Kommentare: 5 - 05. Mai. 2002, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Neues von Digital Almanac
Achim Stegemann schreibt:
"Aufgrund der Ergebnisse der von mir gehaltenen Umfrage bzgl. Digital Almanac und OS4 habe ich entsprechende Maßnahmen in Bezug auf den Programmcode von Digital Almanac getroffen.

Folgendes wurde entfernt bzw. verschärft:

  • Es werden nur noch modern ausgerüstete Amigas unterstützt (FPU, Grafikkarte ab 16 Bit, mind. 32 MB RAM, OS 3.9).
  • Programmfunktionen, welche bei den Kunden ohne Interesse waren, wurden entfernt (externe Teleskopsteuerung, VSOP87-Planetentheorie).
  • MPEG-Animation wurde entfernt, da der Amiga von seiner Kapazität her in diesem Punkt überfordert ist.
Das ist neu:
  • Einbau des Hipparcos-Sternenkataloges als Cross-Index.
  • Verbesserte Daten über Sternenparallaxen von fast 100.000 Sternen.
  • Verbesserte Stern-Ephemeriden, Hertzsprung-Russel-Diagramm.
  • Verbessertes GUI. Viele Einzelfunktionen wurden in einem seiten-orientierten Fenster zusammengefasst und thematisch geordnet (siehe MUI-Prefs, STRICQ etc).
  • Automatisierung einiger Einstellungen, die vorher von Hand getätigt werden mussten.
  • Animationsgröße unabhängig von Bildschirmgröße.
  • ...und noch einiges mehr.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 22:23] [Kommentare: 5 - 05. Mai. 2002, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Titan Computer


Titan Computer: Screenshots von Motionstudio
Auf der Motionstudio-Seite von Titan Computer finden Sie neue Screenshots von Motionstudio. Bei Motionstudio handelt es sich um eine neue Videoschnitt-Software exklusiv für MorphOS. Einige der herausragenden Features sind z.B. frei definierbare Partikeleffekte, die auf jede beliebige s-w Maske angewendet werden können, 40 Videoeffekte, sehr intuitive GUI und vieles mehr. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 14:29] [Kommentare: 119 - 07. Mai. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Urteil: Fristlose Kündigung wegen Surfen im Job rechtens
»Kläger verstieß gegen schriftliche betriebliche Regelungen
Für die Rechtsprechung ist die Frage der Zulässigkeit des privaten Surfens am Arbeitsplatz Neuland, da es bisher nur vereinzelt arbeitsgerichtliche Entscheidungen gibt. Nunmehr hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen für mehr Klarheit gesorgt. Das Berufungsgericht bestätigte abschließend die Rechtswirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Arbeitnehmers, der während der Arbeitszeit Dateien mit pornografischem Inhalt auf die Festplatte seines Dienst-PC heruntergeladen hatte.« (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 14:14] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ausgabe #36 erschienen
Heute ist die Ausgabe #36 Mai/Juni 2002 des Printmagazins Amiga Future erschienen. Das bedeutet, dass sämtliche Bestellungen zur Post gegangen sind. Das Heft kann einzeln nachbestellt werden. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 12:09] [Kommentare: 8 - 07. Mai. 2002, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2002
ANN


Temple Of Technology: Interview mit Fleecy Moss
Unter dem Titellink finden ein englischsprachiges Interview mit Fleecy Moss, CTO bei Amiga Inc., welches von Vidar Langberget von Temple Of Technology geführt wurde.

Leser mit Nicht-Amiga-Browsern nutzen diesen Link. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 11:03] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2002, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Mai.2002
Jens Schönfeld (ANF)


Delfina Flipper: Technische Änderungen
Die Vorbereitungen für die Soundkarte "Delfina Flipper Edition" haben die letzte Phase vor der Produktion erreicht. Einige technische Details mussten geändert werden, um den angekündigten Preis zu halten.

Hier die wichtigsten Änderungen:
Ein Anschlusskabel für den A1200 Uhrenport wird nicht mitgeliefert. Das Anschluss-Kit für den A1200 wird separat für 10,- EUR incl. MWST erhältlich sein. Für die Nutzung der Midi-Ports ist ein handelsübliches Midi-Kabel notwendig, wie es auch von PC-Soundkarten verwendet wird. Auch dieses Kabel gehört nicht zum Lieferumfang, kann aber zum Preis von 9,- EUR incl. MWST mitbestellt werden.

Vorbestellungen für die Karte werden ab sofort vom Fachhandel entgegen genommen. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2002, 10:51] [Kommentare: 12 - 08. Mai. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Mai.2002
Samba


Vernetzung: Samba Version 2.2.4 (Update)
Das Samba-Team hat Version 2.2.4 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.

Samba ist eine Software, die z.B. die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht.

Informationen zu Samba für Amiga gibt es unter amigasamba.org. (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2002, 20:14] [Kommentare: 13 - 09. Mai. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Mai.2002
Thomas Frieden (E-Mail)


Statement von Hyperion: Geschwindigkeitsprobleme von GREX und Warp3D
Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass die GREX-Endversion einige Geschwindigkeitsprobleme im Zusammenhang mit Warp3D und einer Voodoo 3 hat.

Der gleiche "Voodoo 3"-Warp3D-Treibercode läuft wesentlich schneller auf Prometheus und Mediator, was auf jeden Fall eine nicht optimale Situation ist, wenn man bedenkt, dass die CyberStormPPC/GREX 4000-Kombination eine höhere Busgeschwindigkeit zulässt.

Wir können nur vermuten, dass in der Endkundenversion des GREX irgendetwas mit der normalen Funktion des Treibers interagiert, sei es die Software oder die Hardware selbst oder eine Kombination aus beiden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2002, 17:02] [Kommentare: 78 - 09. Mai. 2002, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Mai.2002
Amiga Future


Amiga Future: Interview mit Nexus Development
Anton Preinsack von Amiga Future führte ein Interview mit Nexus Development, welches Sie unter dem Titellink finden. (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2002, 15:15] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2002, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2002
MorphOS News


VNC-Client: MorphVNC V1.1 für MorphOS
Gestern hat Mark Olsen Version 1.1 des VNC Clients 'MorphVNC' für MorphOS veröffentlicht. Der Client unterstützt Encodings wie raw, copyrect, RRE, CoRRE und neuerdings auch ZLib. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2002, 13:40] [Kommentare: 13 - 05. Mai. 2002, 06:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 998 1990 ... <- 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 -> ... 2010 2433 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.