28.Mai.2002
Amiga Inc. Homepage (ANF)
|
Neue Screenshots von AmigaOS/4 online (HDToolBox Replacement)
Auf der Amiga Inc. Homepage sind neue Screenshots zum AmigaOS/4
veröffentlich worden. Dieses Mal werden einige Bilder des
HDToolBox-Nachfolgers gezeigt. Die Bilder zeigen, dass viele neue
Features hinzugekommen sind.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2002, 13:54] [Kommentare: 129 - 31. Mai. 2002, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2002
Strandball
|
Strandball: Original und Kopie
In seiner persönlichen Kolumne rund um das Informationszeitalter beschäftigt
sich Andreas Steup diesmal mit dem Thema 'Original und Kopie'.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2002, 13:25] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2002
Valwit (ANF)
|
TrueType Font Rendering: Neue ttrender.library
Grzegorz Kraszewski hat Version 3.0 seiner ttrender.library veröffentlicht.
Ebenfalls neu ist die englischsprachige
Webseite
dazu.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2002, 13:02] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2002, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 27.05.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 27.05.02 improved: SAS Combat Simulator (Code Masters) decruncher and keyboard features added
- 27.05.02 new: Hilt 2 (Scorpius Software) done by Asman
- 27.05.02 new: Zool 2 (Gremlin) done by Codetapper
- 27.05.02 improved: Rocket Ranger (Cinemaware) misc changes
- 27.05.02 new: Hunt for Red October (Grandslam) done by Bored Seal
- 27.05.02 new: Gee Bee Air Rally (Activision) done by JOTD
- 27.05.02 new: The Games: Summer Edition (Code Monkeys/Epyx/US Gold) done by Codetapper
- 25.05.02 improved: Stack Up (Zeppelin Games) music delays added, colorbit fixed
- 25.05.02 new: Starians (Amigo!) done by Bored Seal
- 25.05.02 new: Peter Schmeichel Soccer (Zeppelin) done by Codetapper
- 23.05.02 new: Alien Breed 3D II: The Killing Grounds (Team 17) done by Psygore
- 23.05.02 new: Welltris (Spectrum Holobyte) done by Bored Seal
- 23.05.02 new: Octagon () done by Bored Seal
- 23.05.02 new: Apache Flight (Atlantis) done by Bored Seal
- 23.05.02 new: World Class Leaderboard Golf (Access) done by JOTD
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2002, 12:49] [Kommentare: 3 - 28. Mai. 2002, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2002
Torsten Kleinz (ANF)
|
Bewährungsstrafe für Kim "Kimble" Schmitz
Kim Schmitz wurde heute vom Amtsgericht München zu 20 Monaten
Freiheitsstrafe auf Bewährung und 100.000 Euro Geldstrafe verurteilt.
Dem 28-Jährigen wurde zur Last gelegt, dass er den Aktienkurs von
Letsbuyit manipuliert und mit Aktiengeschäften daraus finanzielle
Vorteile verschafft hatte. Zudem hatte er mit falschen Angaben um
Anleger für seine Firma Kimvestor geworben. Schmitz bezeichnete sich
im Vorfeld als unschuldig, war während des Prozesses jedoch weitgehend
geständig.
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2002, 21:48] [Kommentare: 16 - 28. Mai. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2002
Tales of Tamar
|
T.o.T.: Neue Amiga-Version V0.43 R3
Von Tales of Tamar, dem auf Runden basierenden Internetspiel, ist die neue
Amiga-Version 0.43 R3 für registrierte Betatester verfügbar.
In der Amiga-Version 0.43 R3 hat sich einiges getan.
So ist der komplette Code nun ein MixedBinary und wird in Zukunft mit
PowerPC-Code verbessert. Desweiteren ist ToT nun auf gcc portiert
worden, was sich leider als unvermeidbar erwies, wenn man mit Storm4
PPC-Code einbinden will.
Neben einigen anderen neuen Features und Verbesserungen kann man
nun mittels Handelsschiffen auch transportieren. Infantrie, Kavallerie,
Artillerie, Siedler und Kundschafter können transportiert werden, und
dies verändert die Situationen auf Tamar ganz erheblich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2002, 16:58] [Kommentare: 21 - 28. Mai. 2002, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Kalibrationstargets für fxSCAN 4.0 und ICS
Scannen wie die Profis! Ab sofort bietet IOSPIRIT auch Scannerkalibrationstargets
aus dem Profibereich an, die zusammen mit fxSCAN 4.0 und ICS für optimierte
Scanergebnisse sorgen!
Die Verwendung ist absolut einfach! Einfach das Target einscannen und ein
Profil durch ICS erstellen lassen. Von nun an können Sie mit dem ICS-Filter
in fxSCAN automatisiert ein optimiertes Ergebnis erzielen, das der Vorlage
sehr nahe kommt und in den meisten Fällen nicht davon zu unterscheiden ist!
- Entspricht dem IT 8.7/2 und ISO 12641 Standard.
- Hoher Farbumfang.
- Gedruckt auf hochwertigen Kodak(R) Professional Papier.
- Erfüllt die vom Standard geforderten Fehlergrenzen. Gefordert werden Abweichungen von maximal 5 dE für Referenzdateien und maximal 2 dE von CIE Lab für einzeln ausgemessene Targets. Dieses Target erreicht in der Produktion einen mittleren Wert von 0,3 dE!!
- Zusätzliche Referenzdateien für Scanner mit hellem Bildhintergrund im Lieferumfang. Der Standard fordert nur Referenzdateien für schwarzen Hintergrund.
- Ideal und empfohlen auch für Besitzer älterer Targets, die eventuell nach Jahren Farbfehler aufweisen können (z.B. durch unsachgemäße Lagerung, allgemeine Alterungserscheinungen)!
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2002, 01:33] [Kommentare: 21 - 28. Mai. 2002, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2002
Thomas Igracki (ANF)
|
Tool: FSwatcher v1.5
Es gibt ein Update zu FSwatcher, es wurde ein Bug beseitigt, falls der
Stack zu gering war, außerdem gibts nun eine AutoSize Option, alles
weitere kann man hier nachlesen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2002, 01:31] [Kommentare: 8 - 28. Mai. 2002, 07:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
GFX-BASE
|
GFX-BASE: HBMonopoly-Test in Französisch
Alexanre Balaban hat den auf GFX-BASE erschienenden
HBMonopoly-Test ins
Französische
übersetzt.
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 18:53] [Kommentare: 36 - 29. Mai. 2002, 14:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
USB-Poseidon: Kompatibilitätsliste zu Poseidon USB-Geräten
Michael Böhmer schreibt:
Nach Abschluss der HIGHWAY-Produktion wurde auch der mitgelieferte
USB-Stack Poseidon von Chris Hodges zur Release eingefroren. Als kleine
Orientierungshilfe für Interessierte können wir damit eine erste,
naturgemäß sehr unvollständige
Liste von USB-Geräten
veröffentlichen, die Poseidon in der mitgelieferten Version unterstützt.
Wir sind hierbei auf Mithilfe der Amiga Community angewiesen und hoffen,
dass wir von HIGHWAY-Besitzern rege Response bezüglich weiterer Geräte
erhalten, die in diese Kompatibilitätsliste eingetragen werden können.
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 18:21] [Kommentare: 8 - 27. Mai. 2002, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
Peter's Amiga Homepage
|
Drucker: HP Deskjet 870C-Treiber V40.20 von Peter Hutchison
Am 25. Mai 2002 hat Peter Hutchison
die Version 40.20 seines Druckertreibers
für die HP-Deskjet 800C-Serie veröffentlicht. Diese Version des Treibers
unterstützt nun die Komprimierung der Daten für einen schnelleren
Ausdruck.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 17:29] [Kommentare: 3 - 27. Mai. 2002, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
Amiga Future
|
Tool: SGrab V1.21
Am 26. Mai 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 1.21 seines
Screen-Grabbers "SGrab" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
- Bugfix: Es gab einen Enforcer-Hit, wenn die Window-Liste
neu aufgebaut wurde (Todd A. Oberly).
- Neu: Der ILBM-Saver unterstützt nun PPC.
Download: sgrab.lha (182K),
Readme
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
Amiga Future
|
A.D.A.: Demos - Killer/CNCD, Relic/Nerve Axis
Am 26. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um zwei
Demos ergänzt. Hinzugekommen sind:
Die Demos stehen für den Amiga sowie als Video zum Download bereit
und werden auf ihrer Seite mit Bildern vorgestellt.
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2002
ANN
|
TechTV: Amiga Anywhere Entertainment Pack
Auf TechTV ist ein kurzer, englischsprachiger Text zum
"Amiga Anywhere Entertainment Pack" von Amiga erschienen.
Im Text ist angegeben, für welche PDAs und zu welchen Preis
das Paket erhältlich ist, es werden einige Spieletitel aufgelistet
und am Ende wird ein Fazit gezogen.
(sd)
[Meldung: 26. Mai. 2002, 15:56] [Kommentare: 9 - 29. Mai. 2002, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |