12.Jul.2002
Kilian Servais (ANF)
|
Jubiläumsausgabe 100 des Diskmagazines NoCover erschienen
Heute ist die Jubiläumsausgabe 100 des Freeware-Diskmagazines NoCover
erschienen, die natürlich auch die aktuelle Ausgabe der Amiga Aktuell
enthält. Damit dürfte die NC zu den ältesten Magazinen überhaupt gehören.
Gesucht werden momentan noch Schreiber, die sich aktiv an der NC
beteiligen, damit das Magazin auch weiterhin bestehen kann. Zu beziehen
ist die NC wahlweise per E-Mail über kilian@apc-tcp.de,
per APC&TCP Homepage oder aus dem Aminet. Kostenlose E-Mail-Abos sind
natürlich auch jederzeit möglich. Dazu einfach eine E-Mail an
kilian@apc-tcp.de schreiben.
Kilian Servais: "Ich bedanke mich bei allen Usern, die es möglich gemacht
haben, dass die NC 100 Ausgaben existieren konnte und hoffe darauf, dass
bald auch wieder neue User hinzustoßen."
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 13. Jul. 2002, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2002
ANN
|
New photos of AmigaMania13 June French Meeting
Stephane Marrec wrote on ANN:
Here are more photos of the meeting ArtBastringue/AmigaMania in Toulouse
(FRANCE) June 22-23 2002.
- - Photos of an "AmigaOne SE" running LinuxPPC,
- - Photos of the new "AmigaOne XE" showed by Alan Redhouse (Eyetech) during the conférence
- - Photos of "cristO classic" high end tower case from Naya Design.
- - Various photos of well known French Amiga users (Professionals and normal users)
- - and more... :)
Gallery 1 AmigaMania13_1
Gallery 2 AmigaMania13_2
Unfortunely no comment for each photos is available.
You can find the other photos about that meeting, at the French Amiga
Association "AFLE" web site: AmigaMania13 AFLE.
Other infos about organization and program of that weekend:
AmigaMania13 info.
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 9 - 13. Jul. 2002, 02:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2002
TriMa (ANF)
|
Erinnerung: Morgen FreeCiv-Turnier
TriMa schreibt:
Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass morgen das
FreeCiv-Turnier
stattfindet. Interessenten sollen bitte um 13:30 h im #AmigaFun Chat
sein (irc.phat.net.org) und sollten sich mit dem Spiel auskennen, sowie
Zeit mitbringen (Flatrate!).
Das Turnier selbst beginnt um 14.00 Uhr, je mehr Spieler, desto besser!
Ansprechpersonen im Chat sind OEmer oder TriMa.
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:11] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Neue Version von AmiStart erhältlich / Umfrage-Ergebnisse
Eine neue Version von AmiStart von Darius Brewka (ein Startmenü mit Quicklaunch-Taskbar)
wurde veröffentlicht. Die neue Version bietet ein verbessertes und erweitertes GUI,
AntiAliased Truetype-Font Unterstützung (geglättete Fonts) und einiges mehr. Die neue
AmiStart Version wird in einigen Tagen im Aminet erhältlich sein. GFX-Base bietet
denjenigen, die nicht warten wollen, das komplette Archiv zum Download an, und bei GFX-Base
können Sie außerdem neue Screenshots betrachten und nähere Details zu dem Programm
erfahren. Zudem können Sie deren Interview mit Darius Brewka oder deren Question&Answers
zu AmiStart lesen (in Englisch und Deutsch).
Download: AmiStart.lha 342 KB
Außerdem sind die Ergebnisse zur GFX-Base-Umfrage 'Soll es AmigaOS4.0 für
Pegasos geben oder glauben Sie MorphOS wäre der richtige Weg?' seit
einigen Wochen online und können im
Vote-Bereich betrachtet
werden. An dieser Umfrage haben sich 426 User beteiligt.
[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2002
Marco Frischkorn (ANF)
|
HTML-Chat wieder verfügbar
Marco Frischkorn schreibt:
Ich habe soeben den HTML-Chat wieder aktivieren können. Zwar ist die
Domain noch nicht vollständig übertragen, aber der Chat funktioniert
wieder.
Sollte er doch mal nicht zu erreichen sein, dann liegt das daran, dass ich
momentan mit den Bind- und Zone-Files kämpfe :/
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2002
BruZard (ANF)
|
BruZard: Aufgabe
BruZard schreibt:
Aus beruflichen Gründen gebe ich alle Aktivitäten auf dem Amiga auf.
Dieses Jahr betreibe ich das AMIGAplus-Forum noch weiter, bin jedoch
schon auf der Suche nach einem User, der diese Aufgabe übernehmen möchte.
Betroffen sind weiterhin die Projekte "AmiBlitz" und "Stahl2003".
Letzteres war ein Gameprojekt für AmigaPPC, wird aber aufgrund der
miserablen Amiga-Marktlage nur noch für Windows PCs erscheinen.
Ich möchte mich für 12 Jahre Spaß am AMIGA bedanken und wünsche den
Verbliebenen eine gute Zukunft, an welche ich nicht mehr glauben kann.
Mir fällt der Abschied schwer, aber ich mag keine Zeit mehr in ein
veraltetes System stecken, dass keine Zukunft mehr hat. Cya Folks, may
the Force be with you!
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:55] [Kommentare: 44 - 14. Jul. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Amiforce
|
Amiforce: Amiblitz und Entwicklersupport
Ab sofort leistet Amiforce Entwicklersupport für Amiblitz-Programmierer. Wenn Sie
etwas in Amiblitz geschrieben haben, können Sie sich mit
Cj-Stroker
in Verbindung setzen. Wenn es sich um Shareware handelt, kann er
Online-Registrierungsformulare anbieten und die Programme vorstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 20:24] [Kommentare: 15 - 13. Jul. 2002, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.52
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.52 von Report+ zum
Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache
Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports
erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die
GUI-Systeme ReAction und GadTools. Seit Version 5.51a wurden das Programm
auf ReAction konvertiert, ist schneller geworden und einige Bugs wurden
behoben.
Download: ReportPlus.lha (352 KB)
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 20:11] [Kommentare: 2 - 12. Jul. 2002, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
GoldED Support
|
Editor: GoldED Studio 6 Final-Update in Arbeit
Nachdem Dietmar Eilert die Amiga-User Anfang April 2002
darüber informiert hat,
dass seine Produktpalette nicht mehr für AmigaOS weiterentwickelt wird,
können sich GoldED-Benutzer nun doch noch auf ein Update für AmigaOS
freuen.
In einigen Tagen wird das Final-Update für GoldED Studio 6 von Dietmar
Eilert veröffentlicht. Dieses Update wird den Editor (Version 6)
kombiniert mit Material aus der Version 7 enthalten, die nicht mehr
weiterentwickelt wird. Im Einzelnen werden aus der angefangenen Version
7 die neuen Grafiken, die verbesserte UI Library und verschiedene
aktualisierte Addons in das Update übernommen. Das Paket wird außerdem
den "Distributed BASIC Interpreter" als GPL-Sourcecode enthalten.
User Interface Preview
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:48] [Kommentare: 11 - 12. Jul. 2002, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Ausgabe 37 (Juli/August 2002) erschienen
Heute ist die Amiga Future Ausgabe 37 (Juli/August 2002) erschienen.
Alle Abos und Einzelhefte werden heute verschickt. Natürlich ist die
Ausgabe weiterhin per Nachbestellung erhältlich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Markus Nerding (ANF)
|
H&P: Sonderangebot Freespace - The Great War
Für einen begrenzten Zeitraum (bis zum 16. August 2002) bietet H&P die
Vollversion des überragenden Weltraumschlachten-Simulators von Hyperion
zum besonders niedrigen Preis von nur 24 Euro an. Bestellen Sie jetzt
oder lesen Sie weitere
Informationen
zum Spiel.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:05] [Kommentare: 47 - 14. Jul. 2002, 02:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Neue DirOpus4 Betaversion verfügbar
Eine neue Betaversion von Directory Opus 4 steht unter dem Titellink zur
Verfügung. Änderungen seit der letzten Version finden Sie in der History.
Direkter Download: http://dopus.amiga.pl/files/DOpus417pre13.lzx
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:02] [Kommentare: 10 - 12. Jul. 2002, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Tamio Honma (ANF)
|
Schwachstellen im Zaurus SL-5000D und SL-5500 PDA
Unter dem Titellink finden Sie einen Artikel, der die Schwachstellen und
Sicherheitslücken des Sharp Zaurus aufzeigt.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2002
Michael Heider (ANF)
|
Image_Installer-CD mit Mandrake 8.2 PPC für Amiga verfügbar
Unter dem Titellink ist ab sofort die Image_Installer-CD für Amiga mit
PPC-Karte erhältlich. Die CD beinhaltet den Image_Installer mit deutscher
und englischer Benutzerführung. Ein Image-File von Mandrake 8.2 Linux PPC,
und außerdem die Installations-Anleitungen in Deutsch und Englisch.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2002, 15:00] [Kommentare: 19 - 12. Jul. 2002, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |