21.Sep.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Veranstaltung: Erste Bilder von der AONE-Show aus Göteborg
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Bildern, die Johan 'Grak'
Forsberg auf der heutigen AmigaOne-Show in Göteborg geschossen hat.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 19:56] [Kommentare: 6 - 24. Sep. 2002, 08:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Page wieder online & Updates
Die Amiga Future Homepage war gestern längere Zeit offline. Beim Data
Center des Hosters gab es einen Stromausfall, weil bei Bauarbeiten
einer nah liegenden ICE-Trasse gleich drei unabhängige Hauptstromleitungen
durchtrennt wurden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
AMIGAplus Fußball-Special: Saisonabschluss mit Sensible Soccer
In den letzten sechs Wochen hat die Redaktion der AMIGAplus anlässlich
der laufenden 40. Deutschen Fußball-Bundesliga eine virtuelle Saison mit
34 Testberichten zu bekannten und weniger bekannten Fußballspielen auf
dem Amiga durchlaufen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:45] [Kommentare: 4 - 22. Sep. 2002, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2002
GetBoinged-Redaktion (ANF)
|
Ankündigung: Neues Online-Magazin - GetBoinged
An der Spitze des AMIGA Online-Magazins "NoCover"
gab es einen Wechsel. Mit neuem Chefredakteur
und neuen Ideen wollen wir in eine bessere
Zukunft blicken. Dazu wurden einige Vorbereitungen
getroffen, damit unser Vorhaben in die Tat umgesetzt
werden kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:42] [Kommentare: 24 - 23. Sep. 2002, 02:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2002
Bernd Rösch (E-Mail)
|
Emulator: Neues WinUAE-Clipboard-Utility
Für WinUAE gibt es jetzt ein verbessertes Clipboard Utility (Download
Updated clipboard utility for 0.8.22R1), um Daten zwischen Windows und
AmigaOS auszutauschen. Nun geht es auch mit YAM, Editpad und allem, das
mehrere Hunks auf der Amigaseite verwendet.
Das Readme dazu ist auch aktualisiert. Das Wichtigste in Kürze:
Bei YAM wählt man hierzu den Block aus, und drückt den winuaeclip Hotkey
(CTRL+c Voreinstellung). Die YAM-Meldung No area marked kann man
ignorieren, alles wurde korrekt ausgeführt.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2002, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Kombinierte Player-Decoder-Encoder-GUI für .ogg-Dateien
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich die kombinierte Ogg-GUI für Player-Decoder-Encoder
fertig gestellt. Damit kann man nun so ziemlich alles in den Programmen
verstellen, was man haben will. Unter anderem sind dabei
Konvertierung von .ogg-Dateien in .wav-Files, Encodierung von aiff,
aiff/c und wav in .ogg-Files. Man kann auch zusätzliche Informationen
zum Lied in die Ogg-Datei mit eintragen, wie Datum, Genre, Tracknummer,
Name des Lieds, Künstler, Kommentar und Seriennummer. Außerdem kann man
die Audioqualität der .ogg-Datei von 0-10 einstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2002, 13:22] [Kommentare: 7 - 21. Sep. 2002, 20:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
Martin Merz (ANF)
|
Neue MasonIcons
Es sind zwei neue Archive verfügbar: IBrowseMI und ScalOSMI.
- IBrowseMI - neue Default Images und eine neue Transferanimation
- ScalOSMI - Images und Icons im GlowIcons Design
Weitere Informationen sind unter dem Titellink verfügbar.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 22:38] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2002, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
Startmenü: AmiStart Version 0.63 und neue Website
AMIGAplus schreibt:
Darius Brewka hat die neue Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht.
AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar,
Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche,
die Transparenz, abgerundete Ecken, Hintergrund-Texturen und vieles mehr
erlaubt. In der neuen Version liefert AmiStart auch so genannte
Shape-Layer, d.h. anpassungsfähige und programmierbare Skins zur
Kontrolle externer Applikationen via ARexx. Ein Beispiel ist der
Shape-Layer zu Songplayer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 12 - 22. Sep. 2002, 03:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
Veranstaltung: Tagesablauf zur AONE Gothenburg 2002
Am Samstag, dem 21. September 2002, findet die AmigaOne-Show
AONE Gothenburg 2002 Fall Event in Schweden, Göteborg statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:57] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2002, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
PageStream auch für AmigaOS 4 und Amithlon?
Bei der vor einiger Zeit gemachten Umfrage von Grasshopper LLC zur
Zukunft des DTP-Programms PageStream stimmten die meisten Teilnehmer
für eine Portierung auf AmigaOS 4, MacOS X und Linux x86. Deron
Kazmeier hält eine Portierung auf AmigaOS 4 denkbar, wenn das System
auf dem Markt verfügbar ist. Auch eine spezielle Anpassung für
Amithlon ist möglich.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:47] [Kommentare: 17 - 23. Sep. 2002, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
Bars&Pipes-Entwickler verlassen Microsoft
Die Entwickler der MIDI-Software Bars&Pipes Todor Fay und seine Frau
Melissa Grey verlassen Microsoft, und haben ein neues Unternehmen namens
NewBlue, Inc. gegründet.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:39] [Kommentare: 5 - 21. Sep. 2002, 02:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)
|
Veranstaltung: Neue Aussteller auf der Pianeta Amiga 2002
Die Amiga-Messe Pianeta Amiga 2002 findet vom 21. bis 22. September 2002
in Empoli in der Toskana, Italien, statt. Heute wurden weitere Aussteller
bekannt gegeben:
- Das italienische Printmagazin Bitplane präsentiert Amiga Anywhere Content Engine (AACE).
- Folgende italienische Amiga-Usergruppen werden präsent sein: AGI (Amiga Group Italia), Notizie Amiga, ATML (Amiga Transactor Mailing List) und ATO (Amiga Translators Organization).
- Die italienische BeOS-Group wird als Aussteller anwesend sein.
- Virtual Works zeigt erstmals in Italien den AmigaOne.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
Marco Herdina (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amiga-Treffen in Grebenstein
Marco Herdina plant ein Amiga-Treffen in der Kulturhalle in Grebenstein, welches
am 02.11.2002 stattfinden wird. Weitere Informationen werden Sie in Kürze unter
muku-grebenstein.de finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 13:37] [Kommentare: 6 - 21. Sep. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2002
Petra Struck
|
MorphOS-Pics-Meldung gelöscht
Da die Bilder nach Auskunft des MorphOS-Teams nicht zur Veröffentlichung
freigegeben wurden, habe ich die Meldung mit dem Link zu den Bildern
wunschgemäß wieder gelöscht.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2002, 13:20] [Kommentare: 44 - 27. Sep. 2002, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |