25.Sep.2002
Lorraine-Design
|
Fruchtige Hintergrundbilder
Bojan Milovic von Lorrain Design hat sieben sehr schöne
Hintergrundbilder
mit Früchten erstellt, und stellt diese als 'Fruit WB Background pack' zum
Download bereit. Alle Bilder stehen in einer Größe von 1024 x 768 Pixel mit
24 Bit und 100% JPG-Qualität im Aminet zur Verfügung.
Download: FruitWBpack.lha 1,6 MB
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 2002, 12:19] [Kommentare: 9 - 26. Sep. 2002, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2002
Pegasos Gothenburg Show 2002
|
Veranstaltung: Bilder von der Pegasos Gothenburg Show 2002
Johan 'Graak' Forsberg hat eine Menge Bilder auf der Veranstaltung, die
am Sonntag, dem 22.09.2002 in Göteburg stattfand, gemacht.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 2002, 11:55] [Kommentare: 19 - 27. Sep. 2002, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: "Hilt2" Mission-Editor online
Mit Genehmigung von Mark Sheeky veröffentlicht die Amiga Arena
den Mission-Editor für das Strategie-Spiel "Hilt2". Mit dem Mission-Editor
lassen sich eigene Missionen sowie Maps für das Spiel erstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:56] [Kommentare: 5 - 26. Sep. 2002, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2002
A. Schmidt / Aminet Recent Uploads (ANF)
|
Andreas Kleinert löscht PPC-Versionen seiner Datatypes im Aminet (Update)
Andreas Kleinert hat, wie am
nachfolgenden Auszug aus der aktuellen Recent-Datei erkennbar, seine
PPC/WOS-Datatypes im Aminet mit leeren lha-Archiven ersetzt, und diese dadurch
gelöscht.
Dem beigefügten Readme ist folgende Anmerkung zu entnehmen:
PPC/WOS support for this datatypes has been dropped as with V45.1.
Nachtrag 26.09.2002:
Wir haben Andreas Kleinert per E-Mail folgende Frage gestellt:
Kannst du amiga-news.de ein kleines Statement geben, warum du die
PPC/WOS-Datatypes im Aminet gelöscht hast?
Andreas Kleinert:
"Eigentlich habe ich lediglich "aufgeräumt" ;-)
Den WOS-Support hatte ich bereits früher entfernt, so
dass WOS-User die ppclib-emu verwenden konnten bzw. mussten.
Der PPC-Support ist mit V45.1 weggefallen, so dass die weiterhin
im Aminet befindlichen 44.x PPC-Module in Zusammenhang mit der
68k-only-Version 45.x wohl nur Verwirrung gestiftet hätten.
Wer die 44.x 68k-Datatypes mit 44.x PPC-Plugins verwenden
möchte, sollte sich die letzte öffentliche Version von einer
Aminet-CD besorgen. Das (nunmehr) freie Keyfile dafür befindet sich
weiterhin im Aminet.
In einem Kommentar zur obigen Meldung schreibt ein Leser:
Wenn Du die PPC-Versionen Deiner Datatypes nicht mehr unterstützen
willst, dann ist das eine Sache - wenn Du aber registrierten
Benutzern die Möglichkeit nimmst, die letzte Version dieser Datatypes
aus dem Aminet zu laden, dann ist das in meinen Augen eine Frechheit.
Andreas Kleinert:
Das war nicht meine Absicht. Meine Absicht war, Verwirrung zu vermeiden,
die vermutlich entsteht, wenn Leute versuchen, die nicht mehr
unterstützten 44.x PPC-Plugins mit 45.x zu verwenden.
Die PPC-Module sind auch weiterhin auf den jeweiligen Aminet-CDs
zu finden.
Eines muss ich an dieser Stelle allerdings auch sagen:
Meine persönliche Auffassung von der Funktion des Aminet
ist nicht die, dass es als Backup-Medium für jedermann
zu fungieren hätte.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:52] [Kommentare: 53 - 29. Sep. 2002, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
DIVX-Encoder mit GUI für Amiga
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe soeben eine provisorische GUI für den Universal-Formatwandler
ffmpeg fertig gestellt. Diese habe ich momentan als "DIVX-Encoder"
programmiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:41] [Kommentare: 23 - 25. Sep. 2002, 23:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Adam Zalepa (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amiga Meeting 2002 in Lodz, Polen
Am 16. November 2002 wird in Lodz, Polen das Amiga Meeting 2002 stattfinden.
Die polnischen Firmen X-Soft,
eFUNZINe und
Matay sowie
Thendic France haben
bereits ihre Teilnahme zugesagt.
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 8 - 26. Sep. 2002, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
GFX-BASE
|
GFX-BASE: Interview mit Alexandre Balaban (Update)
Das englischsprachige Online-Magazin GFX-BASE hat Alexandre Balaban
interviewt, der im Sommer die Weiterentwicklung des Shockwave-Players
SWFPlayer von Paul Hill übernommen hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Dietmar Knoll
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (23.09.2002)
GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine
von Dietmar Knoll moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die
geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Gestern wurden
folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Rüdiger's MorphOS Programs
|
Spiel: ScummVM CVS für MorphOS - Update vom 23.09.2002
Rüdiger Hanke hat einen neuen CVS-Snapshot für ScummVM für MorphOS
veröffentlicht. Bei Scumm handelt sich um ein Programm, das die
Datenfiles der alten LucasArts Classic-Adventures interpretiert und auf
dem Amiga benutzbar macht. Neu in dieser Version: Bugfix für Radeon
Grafikkarten.
Download: ScummVM-CVS.lzx (314,5 KB)
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 12:49] [Kommentare: 9 - 25. Sep. 2002, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Chris Hodges (E-Mail)
|
USB-Treiber: Poseidon Update auf Version 1.3
Chris Hodges hat ein neues Update für das USB-Treiber-System Poseidon fertig
gestellt, es steht nun in Version 1.3 zum Download bereit.
Download-Seite
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 11:43] [Kommentare: 2 - 24. Sep. 2002, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: SUBWAY wird in Kleinserie aufgelegt
Die Umfrage zur SUBWAY ist abgeschlossen. Wegen der relativ hohen Anzahl
an positiven Rückmeldungen wird E3B (in Zusammenarbeit mit KDH
Datentechnik) in den nächsten Wochen eine Kleinserie der SUBWAY auflegen.
Michael Böhmer von E3B: "Wir bewegen uns hierbei hart am ökonomisch
sinnvollen Rand, möchten aber die Besitzer der 1200er, die uns bis jetzt
die Treue gehalten haben, nicht leer ausgehen lassen."
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 12 - 27. Sep. 2002, 01:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Verlosung & Testbericht
Andreas Magerl schreibt:
Wir wollen nochmal kurz an die aktuelle Verlosung auf der Amiga Future
Homepage erinnern. In der Verlosung, die noch bis morgen läuft, können Sie
die Vollversionen von 'Feeble Files' und 'Exodus' gewinnen.
Außerdem wurde wieder ein neuer Test im Artikel-Bereich der Homepage
veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Test zu
The Black Magic,
geschrieben von Alexander Drews.
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Gadtool-Version der Ogg-GUI
Heute ist eine neue, funktionstüchtige Version der Ogg-GUI fertig
gestellt worden. Diese nennt sich jetzt "Ogg-Engine" und ist eine
Gadtool-Version.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 2002, 10:51] [Kommentare: 7 - 26. Sep. 2002, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2002
Verschiedene
|
Diverse Software-News (bis 23.09.2002)
Fr3dY hat folgende Programme
aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Sep. 2002, 16:11] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2002, 00:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |