amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

21.Nov.2002
OnyxSoft


OnyxSoft: Diverse Software Updates (20.11.2002)
OnyxSoft hat folgende Programme in aktualisierten Versionen veröffentlicht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2002, 11:44] [Kommentare: 10 - 22. Nov. 2002, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2002
Amiga.SourceForge


DCR8520 Amiga Ports: Updates vom 20.11.2002
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige Ports zum Download bereitgestellt. Gestern wurde folgende Programme aktualisiert:
  • abcm2ps v3.1.14: converts ABC to music sheet in PostScript (142550 Bytes)
  • anubis v3.6.1: outgoing mail processor. (1437594 Bytes)
  • autotrace v0.31.1: convert bitmaps to vector graphics (935789 Bytes)
  • curl v7.10.2: transferring files with URL syntax (893005 Bytes)
  • muhstik v4.0.4: bounce to IRC servers from open proxies... (88378 Bytes)
  • scmxx v0.6.2: handle all I/O of Siemens mobile phones. [not tested!] (103704 Bytes)
(ps)

[Meldung: 21. Nov. 2002, 10:43] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2002, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP kündigt CD-Edition von DigiBoosterPro an
Zur Amiga + Retro Computing 2002 am 7. und 8. Dezember veröffentlicht APC&TCP die CD-Edition von DigiBoosterPro. Die CD-Edition beinhaltet die Version 2.21 von DigiBoosterPro sowie eine komplett neue Dokumentation. Da nun ein sehr guter Programmierer für das Programm gefunden wurde, wird es auch bald Updates für das Programm geben. Ein Update von der APC&TCP-Disk-Version auf die CD-Edition kostet 5,- Euro innerhalb Deutschland und 10,- Euro außerhalb Deutschland (inkl. Porto und Verpackung). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2002, 10:31] [Kommentare: 14 - 24. Nov. 2002, 02:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2002
Jens Schönfeld (ANF)


Deathbed Vigil DVD auf der ARC 2002
Dave Haynie, wohl einer der bekanntesten Commodore-Entwickler, hat zum 8. Jahrestag der Commodore-Pleite eine Sonderausgabe seines Films "Deathbed Vigil" herausgebracht. Individual Computers importiert diese DVDs, und wird sie auf der Messe für 39,- EUR anbieten. Wir bitten um Vorbestellungen per E-Mail, damit wir auch ausreichend DVDs für die Messetage zur Verfügung haben werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Nov. 2002, 02:05] [Kommentare: 24 - 23. Nov. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Aaron "Optimizer" Digulla


AROS Website dieses Wochenende nicht erreichbar
Aaron Digulla informiert, dass die AROS-Website www.aros.org dieses Wochenende (23./24. November 2002) wegen System-Erweiterung nicht erreichbar sein wird.

In dieser Zeit können Sie die Webseite unter

http://aros.sourceforge.net

und den anderen Spiegelseiten erreichen. (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
AMIGAplus


Veranstaltung: Fotos vom Amiga Meeting 2002 in Lodz
Am Samstag, dem 16. November 2002, fand im polnischen Lodz das Amiga Meeting 2002 mit Beteiligung von Firmen wie Thendic-France, X-Soft, eFUNZINe, Matay und anderen statt. Thendic-France hat unter dem Titellink einige Fotos und Links zu weiteren Fotos veröffentlicht, die Eindrücke von der Veranstaltung vermitteln. (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 19:07] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2002, 21:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: Forum Update / Abakus-Design: Anmerkung
Forum Update
Heute wurde das Amiforce-Forum auf eine neue Version gebracht. Das Update war innerhalb weniger Minuten geschafft und es brachte einige positive Nebenwirkungen mit sich. Die Datenbank wurde mit dem Update anscheinend repariert und so funktioniert auch das Hochladen der Avatare wieder ohne Probleme. Außerdem bringt dieses Update einige Bugfixes mit sich, so ist z. B. jetzt die Einwahl ohne Cookies möglich. Das Forum kann jetzt wieder in vollem Funktionsumfang genutzt werden. Wer Fehler entdeckt, soll sich bitte melden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 13:17] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2002, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Matthias Geßner / Handelsblatt (ANF)


Handelsblatt: Microsoft hat Geld für Experimente
»Microsoft hat erstmals Spartenergebnisse offengelegt. Das Ergebnis überrascht kaum: Die Cash-Maschine von Bill Gates heißt Windows. Hohe Verluste in anderen Sparten sind quasi Risikokapital.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 13:07] [Kommentare: 16 - 20. Nov. 2002, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Ron van Schaik (E-Mail)


HCC-Commodore-Club NL: Little Update and Events
Hello all C= friends,

We are again present on the HCC stock exchange from 22 till 24 november at the Jaarbeurs, Utrecht, standnumber 10E068, Hall 10. We are one of the only groups that are present from the beginning! Also we have a few updates on our homepage: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Amiga Inc.


Amiga Inc.: Lasst es die Welt wissen (Executive Update)
Im Anschluss finden Sie eine Ad-hoc-Übersetzung des Statements von Amiga Inc., welche von DXE erstellt wurde. Die Übersetzung enthält möglicherweise noch Fehler, gibt aber den Inhalt der Pressemeldung sinngemäß richtig wieder (englisches Original):

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 11:19] [Kommentare: 234 - 24. Nov. 2002, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2002
Michael Böhmer (E-Mail)


E3B: SUBWAY USB-Kontroller für Amiga Clockports verfügbar
E3B freut sich, nach langer Wartezeit den erstmals auf der Amiga-Messe 2001 in Köln präsentierten USB-Kontroller SUBWAY ausliefern zu können. Leider standen nach der Kölner Messe auf Grund der hohen Nachfrage nach der Zorro-Variante HIGHWAY sowie dem Netzwerkmodul NORWAY die Entwicklung dieser Karten im Vordergrund, jedoch wurde die "kleine" Ausführung SUBWAY niemals aus den Augen verloren und - trotz der derzeit nicht unbedingt rosigen Lage auf dem Amiga Classic Markt - konsequent weiterentwickelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Nov. 2002, 01:16] [Kommentare: 15 - 22. Nov. 2002, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2002
Jens Schönfeld (E-Mail)


Veranstaltung: Eternity stellt T.o.T. auf ARC 2002 vor
Eternity, die Amiga-Softwareschmiede aus Frechen wird auf der AMIGA + Retro Computing 2002, die am 07. und 08. Dezember 2002 in Aachen stattfindet, am Stand von APC&TCP das Online-Strategiespiel Tales of Tamar zeigen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Nov. 2002, 22:38] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2002, 00:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2002
A.D.A. - Amiga Demoscene Archive Website


A.D.A.: 14 neue Original-Amiga-Screenshots
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion hat heute 14 neue Original-Amiga-Screenshots der Demo Sulaco/Encore veröffentlicht, die von Mdw/Encore zur Verfügung gestellt wurden.

A.D.A. sucht User, die einen PPC-Amiga zur Verfügung haben, die helfen können, weitere Original-Amiga-Screenshots von Demos zu erstellen. Wenn jemand Lust hat zu helfen, möge er z5 kontaktieren. (ps)

[Meldung: 19. Nov. 2002, 22:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Übersetzung des AmigaSource Interviews mit Fleecy Moss
Unter dem Titellink finden Sie die Übersetzung ins Deutsche des Interviews von AmigaSource mit Fleecy Moss. Die Übersetzung wurde von Markus Castro erstellt. Das englischsprachige Original-Interview finden Sie hier.

Seit heute gibt es für alle betroffenen User Neues zum Thema Cyberdyne-Abmahnung. Betroffene User sollen sich bitte bei der Redaktion der Amiga Future melden. (ps)

[Meldung: 19. Nov. 2002, 20:37] [Kommentare: 14 - 20. Nov. 2002, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 958 1910 ... <- 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 -> ... 1930 2403 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.