amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Nov.2002
Martin Kuchinka's home page


Programmiersprache: PowerD V0.20 Alpha 3, AHI-Archiv
Am 10. November 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.20 alpha 3 der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. Zusätzlich wurde von Philippe van Calsteren auf der PowerD-Seite das Entwickler-Archiv für AHI zur Verfügung gestellt. Gegenüber der vorigen PowerD-Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 21:48] [Kommentare: 3 - 12. Nov. 2002, 01:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
Amiga Future


Spiel: Detris V3.2 Beta 6
Am 8. November 2002 hat Daniel Westerberg von OnyxSoft die Betaversion V3.2 Beta 6 des Tetris-Klons 'Detris' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
Amiga Future


MIDI: BarsnPipes V1.17
Bereits am 7. November 2002 hat Alfred Faust die Version 1.17 der MIDI-Software 'BarsnPipes' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 17:48] [Kommentare: 3 - 12. Nov. 2002, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
Amiga Future


GUI: reaction.lib-Alternative von Stephan Rupprecht
Am 9. November 2002 hat Stephan Rupprecht für Software-Entwickler eine Alternative zur reaction.lib des NDK 3.5/3.9 veröffentlicht. Die reaction.lib enthält Support-Funktionen für die ReAction-GUI-Klassen ab AmigaOS 3.5. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 17:48] [Kommentare: 5 - 10. Nov. 2002, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
ANN


Audio: OctaMED SoundStudio 2 für Amiga eingestellt
RBF Software geben bekannt, dass die Entwicklung des Sample-Sequencers 'OctaMED SoundStudio 2' für Amiga eingestellt wurde. Laut RBF besteht die einzige Möglichkeit für eine Weiterentwicklung darin, dass die Hersteller des neuen Amiga dazu bereit sind mit RBF Software Gespräche über eine mögliche, neue Version zu führen.

"If you still want to see OctaMED arise again on the new Amiga, the only way forward is if the manufacturers of the new Amiga are willing to hold talks regarding a possible new version."
(RBF Software) Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 17:47] [Kommentare: 20 - 13. Nov. 2002, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
amiga.org


Magazin: The Crypt - Neue Mailinglisten
Das englischsprachige Online-Amiga-Magazin 'The Crypt' hat auf Yahoo zwei Mailinglisten eingerichtet.

Die allgemeine Mailingliste für Diskussionen sowie die Mailingliste für Ankündigungen können jeweils über ein Formular unten auf der Einstiegsseite des Magazins abonniert werden. (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 16:28] [Kommentare: 1 - 11. Nov. 2002, 05:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
amiga.org


AmigaOne: #AmigaOne-IRC-Website aktualisiert (u. a. Aminova)
Die Website zum #AmigaOne-IRC-Kanal im Undernet wurde aktualisiert. Die Seite enthält nun einen Mirror der Aminova-News, ein öffentlich zugängliches Forum, das Foto der Woche und einen Artikel-Bereich für Gäste und Mitglieder des Kanals, in dem Artikel über alles, was sie möchten, veröffentlicht werden können. (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 16:27] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2002, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Audio: APC&TCP hat die Rechte an DigiBooster Professional erworben
APC&TCP hat vor kurzen mit den Programmierern von DigiBoosterPro einen Vertrag abgeschlossen und damit alle Rechte an dem Programm, Source und den Namen DigiBoosterPro erworben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 16:04] [Kommentare: 13 - 10. Nov. 2002, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2002
Jens Langner (ANF)


Entwickler-Tool: CVS V1.11.2 für AmigaOS und MorphOS
Heute hat Jens Langner ein Update des CVS (Concurrent Versions System) Ports herausgebracht. Neben einigen wichtigen Bugfixes bzgl. lokaler Repositories ist nun auch eine MorphOS/PPC-Version im Archiv enthalten. Das gesamte Codebase von CVS wurde auf gcc angepasst und somit steht auch einer späteren Portierung auf AmigaOS4 nichts mehr im Wege.

Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Nov. 2002, 15:56] [Kommentare: 5 - 11. Nov. 2002, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Torsten Giebl (Turricane 4 Ever)
Wenn es eine Kultfigur auf dem Amiga gibt, dann ist es "Turrican"! Ein Spiel, das damals neue Maßstäbe setzte und nachhaltig ein ganzes Genre beinflusst hat. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 18:46] [Kommentare: 6 - 10. Nov. 2002, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Andreas Günther (ANF)


ScanQuix für USB-Scanner
Die bekannte Scan-Software ist jetzt auch in einer Version für USB-Scanner erhältlich. Das Software-Paket "ScanQuix USB" basiert auf der bewährten Software "ScanQuix 5" und arbeitet mit den Scannern "HP ScanJet 2200c" und "Epson Perfection 1250" zusammen. Neben den Treibern für diese Scanner ist unter anderem Software zum Speichern, Drucken und Nachbearbeiten der gescannten Bilder sowie zum einfachen Erstellen von Fotokopien enthalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:40] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
IOSPIRIT (ANF)


fxPAINT 2.0 im Dezember
Es freut uns, Ihnen die langerwartete neue Version 2.0 von fxPAINT ankündigen zu dürfen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:35] [Kommentare: 27 - 11. Nov. 2002, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
sylvio k. (ANF)


Avcodec.Library für 68k und PPC im Aminet erschienen
Im Aminet sind heute die Amigaports der ffmpeg-Libs erschienen:

Short: Audio and Video codec library for 68+PPC CPUs
Author: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Uploader: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Version: 1.45
Type: gfx/misc
Downlaod: avcodeclib.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:31] [Kommentare: 10 - 10. Nov. 2002, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
AMIGAplus


Gewinner des Messages-Remix-Contests
AMIGAplus schreibt:
Vor einigen Wochen hatte Bjorn Lynne einen Remix-Wettbewerb zum Titelsound "Messages" des aktuellen Lynne-Albums "Colony" gestartet, bei dem 29 Teilnehmer Musikstücke eingesendet haben. Heute wurde der glückliche Gewinner bekannt gegeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 13:21] [Kommentare: 8 - 10. Nov. 2002, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 953 1900 ... <- 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 -> ... 1920 2389 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.