06.Feb.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
Thomas Richter in c.s.a.p.: Weiterentwickler gesucht
Thomas Richter schreibt in der Newsgroup comp.sys.amiga.programmer:
Wie ihr wisst oder nicht wisst, ist mein Amiga vor einigen Monaten
"gestorben" und ich entschloss mich, allen Support für meine Amigasoftware
einzustellen. Das beginnt etwa mit DiskSafe und endet mit dem MuLib Paket.
Es muss also ein neuer Maintainer gefunden werden, der interessiert ist,
alle oder einige meiner Software weiterzuentwickeln. Die
Bedingung ist, dass die Software ähnlich der Bedingungen, die ich hatte,
verwaltet und öffentlich verfügbar gemacht wird.
Ich würde nicht zustimmen, diese unter GPL oder LGPL zu stellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 10:57] [Kommentare: 19 - 10. Feb. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Martin Heine (ANF)
|
Demo-Szene: Genesi sponsert Equinoxe
Für den Demo-Contest der Equinoxe
spendet Genesi Pegasos-Mainboards als Preise. Des Weiteren erhalten
alle Teilnehmer, die Demos für Pegasos/MorphOS erstellen, Polohemden
mit der Aufschrift "MorphOS Demo Team".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 23:06] [Kommentare: 34 - 07. Feb. 2003, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Initiative will Linux auf den Desktop bringen
Als Reaktion auf das steigende Interesse an Linux für Desktopsysteme haben jetzt einige kommerzielle Linux-Unternehmen und nicht-kommerzielle Open-Source-Projekte das Desktop Linux Consortium, kurz DLC, gegründet. Die herstellerunabhängige Gruppierung soll Linux auf dem Desktop weiter nach vorne bringen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 21:18] [Kommentare: 4 - 06. Feb. 2003, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Jabberwocky
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 8. Preview
Tom Parker und
Matthias Münch haben
Preview 8 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.3 für
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber
ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 19:45] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2003, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
YAM
|
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 05.02.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team
keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu
Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 19:37] [Kommentare: 16 - 07. Feb. 2003, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
David "Daff" Brunet
|
Amiga Games Hit Parade - Resultate von Jan./Febr. 2003
Da die Webseite von 'Amiga Games Hit Parade' derzeit down ist, hat uns
David 'Daff' Brunet die Ergebnisse der Umfrage für Januar/Februar 2003
per E-Mail mitgeteilt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.
|
Beibehaltung des reduzierten Steuersatzes für alle Zeitschriften
Berlin, 20.01.2003 -- Der Finanzausschuss des Bundestages hat Ende vergangene Woche die Pläne des Bundesfinanzministeriums, den Mehrwertsteuersatz für Zeitschriften mit CD und anderen Beigaben auf 16 Prozent zu erhöhen, gekippt. Die Stellungnahmen des VDZ, des Börsenvereins und der Süßwarenindustrie hatten die Parlamentarier überzeugt. Bereits bei einer Pressekonferenz Anfang Dezember hatten Zeitschriften- und Buchverleger auf Initiative des VDZ eindrucksvoll geschildert, welche Medien von der Steuererhöhung betroffen wären. Zeitschriften werden insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Computerzeitschriften mit Beigaben kombiniert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 17:17] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2003, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
The Amiga RC5 Team effort (ANF)
|
Amiga RC5 Team Effort: RC5-72-Status
Das "Amiga RC5 Team Effort" befindet sich mittlerweile auf Platz 15 der Team-Charts beim RC5-72-Contest. Im Januar war das Team durchschnittlich auf Platz 18/19 platziert. Weitere Teilnehmer sind stets sehr willkommen!
Innerhalb von 64 Tagen wurden erst 0,006% des RC5-72 Key-Raumes untersucht. Es bleibt also noch genügend Zeit zu zeigen, was in der Amiga-Community an Power steckt!
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 17:10] [Kommentare: 9 - 08. Feb. 2003, 08:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Etienne Vogt
|
Filesystem: muFS- und FFS-Patch (jeweils V45.14 Beta)
Unter dem Titellink finden Sie einen Patch (Betaversion 45.14) von
Etienne Vogt für das Multi-User-Filesystem 'muFS' unter AmigaOS 3.5
und höher. Bitte lesen Sie für weitere Details das
Readme.
Desweiteren stellt der Autor einen Patch (Betaversion 45.14) für das
Filesystem FFS unter OS3.9-BB2 zur Verfügung. Auch in diesem Fall finden
Sie weitere Details im
Readme.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 16:11] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2003, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Genesi verklagt Amiga Inc.
Laut einem Posting
von Bill Buck und Raquel Velasco auf ANN
wurde Amiga Inc. bereits von Genesi wegen Vertragsbruch verklagt. Das
geht auch aus folgendem
Dokument,
gefunden beim 'U.S. District Court Western District of Washington', hervor.
Demnach wird die Verhandlung unter Nr. C03-0003 in Seattle von Richter
Robert S. Lasnik
(RSL) unter dem Titel "Thendic Electronics Components v. Amiga, Inc." geführt. Als "Nature of Suit" (Art des Verfahrens) wird "190 - Other Contract" (190 -
Andere Verträge) angegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 15:35] [Kommentare: 181 - 10. Feb. 2003, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Martin Wollert (ANF)
|
the inquirer: Playstation3 architecture revealed
Wie aus obigem Artikel von 'the inquirer' zu erlesen ist, wird die
neue Playstation3 mit PowerPC-CPU bestückt sein.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 25 - 06. Feb. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
GFX-Base
|
GFX-Base: Interview mit Gregory Donner
Das englischsprachige Online-Magazin hat Gregory Donner, bekannt durch seine
umfang- und hilfreiche Webseite,
interviewt. Das ausführliche und informative Interview finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Michael Asse (ANF)
|
Spiel: Mac-Version von Payback veröffentlicht
Am 15. Januar 2003 wurde die Mac-Version von 'Payback' veröffentlicht. Sie
können diese auf der Virtual Programming Webseite
ordern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 12:26] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2003, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 251
Guido Mersmann hat Beta-Version 251 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:53] [Kommentare: 3 - 05. Feb. 2003, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |