amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Apr.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 08.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
GoldED Website


GoldED: C/C++ IDE und PayPAL-Bezahlung
Das cprefs-Programm, das im C/C++-Modus des Texteditors GoldED verwendet wird, um Compiler-Optionen für gcc und vbcc vorzunehmen, wurde aktualisiert und enthält nun eine Online-Hilfe für alle Optionen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 17:17] [Kommentare: 8 - 11. Apr. 2003, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Golem IT-News


Golem: Neues Urheberrecht so gut wie durchgesetzt
Die Neuregelung des Urheberrechts steht kurz vor dem Abschluss: Nach langwierigen parlamentarischen Beratungen hat der Rechtsausschuss den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft gegen die Stimmen der FDP-Fraktion angenommen, Änderungsanträge der CDU/CSU und der FDP dagegen abgelehnt. Das neue Urheberrecht wird von mehreren Seiten stark kritisiert - unter anderem wird befürchtet, dass durch die Neuregelung das Recht auf die Privatkopie aufgehoben werden könnte. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:54] [Kommentare: 8 - 10. Apr. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Benjamin "Titan" Vernoux
Das Online-Magazin GFX-BASE sprach mit Benjamin Vernoux über sein OpenPCI-Projekt. In diesem interessanten Interview nimmt Benjamin auch zu anderen wichtigen Themen Stellung und gibt einen Ausblick auf geplante Projekte. Lesen Sie das von SOL-Invictus geführte (englischsprachige) Interview unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:50] [Kommentare: 13 - 11. Apr. 2003, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte und mehr
Es gibt einige Neuigkeiten auf Kultpower.de, einem Web-Projekt, das sich den Spielemagazinen ASM, PowerPlay, Videogames und Amiga Joker widmet: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:49] [Kommentare: 10 - 24. Jun. 2003, 02:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)


individual Computers: Produktion des C-One gestartet
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit hat die Produktion des C-One nun begonnen. Der Verkaufsstart ist festgelegt auf den 5. Mai 2003 in Deutschland und den Niederlanden. In den restlichen Ländern Europas und in Nordamerika wird das Board voraussichtlich am 9. Mai verfügbar sein. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 54 - 11. Apr. 2003, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Terra Soft


Terra Soft kündigt ATX PowerPC-Systeme ab
Terra Soft Solutions hat beschlossen, die Konzeption, Entwicklung, Produktion und Distribution des angekündigten ATX PowerPC-Systems für die Linux-Gemeinde einzustellen. Das Unternehmen halte den Zeitpunkt für verkehrt, explizite Gründe wurden jedoch nicht genannt. Man werde in Zukunft jedoch Wiederverkäufer des Teron Mainboards von MAI Logic und davon abgeleiteter Mainboards wie AmigaOne dazu ermutigen, offizieller Reseller der Linux-Distribution von Terra Soft Solutions, Yellow Dog Linux, zu werden. Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Mitteilung. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 00:35] [Kommentare: 118 - 16. Apr. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Sammlerstücke: Amiga-Clones "Access" erhältlich
Der italienische Händler Soft3 hat offenbar einige Exemplare des Amiga-Klons "Access" auf Lager (Titellink). Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 19:35] [Kommentare: 15 - 14. Apr. 2003, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD "Power Liquids" von Bjorn Lynne und Aural Planet erschienen
Bjorn Lynne vom CD-Label LynneMusic freut sich, die Veröffentlichung der neuen Audio-CD "Power Liquids" bekannt geben zu dürfen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2003, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


"Reise nach Nordland" für MorphOS und Mac OS angekündigt
Die Funatics Software GmbH und e.p.i.c. interactive entertainment gmbh geben bekannt, dass "Reise nach Nordland - Geschichten aus der Cultures Welt" von e.p.i.c. auf den Apple Mac und MorphOS portiert werden wird. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 15:32] [Kommentare: 14 - 09. Apr. 2003, 19:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
xfr autor himself (ANF)


Musik: eXternal Format Rippers 2.1 verfügbar
Wer kennt nicht XFD und XAD von Dirk Stöcker und den Exoticripper oder Eagleplayer. XFR ist ein ähnliches System, das das Beste aus all dem zum Zwecke des Findens von Musikstücken und Bildern in Demos kombiniert. XFR bietet eine Library und viele Clients für die einzelnen Soundformate. Ein Genie für den Delitracker und den Eagleplayer und ein paar Shell/WB-Tools, mit denen man im Handumdrehen ganze Verzeichnisse und Disketten scannen kann, sind auch dabei. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 10:20] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2003, 03:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Martin Heine (ANF)


Pegasos: Liste unterstützter Speicherbausteine
In der MorphZone findet sich eine Auflistung von getesteten Speichermodulen, die im Pegasos funktionieren. (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 10:09] [Kommentare: 47 - 11. Apr. 2003, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2003
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)


Genesi: Offer 20 Pegasos I for Phoenix members
Genesi Sarl will offer up to 20 more Pegasos I machines with the April2 patch to Phoenix members for $299 through the Pegasos-USA website. This offer includes: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2003, 21:42] [Kommentare: 106 - 13. Apr. 2003, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies Records #032
Nach einer kurzen Pause von fünf Tagen erschien heute das neueste Musikpack #032 von Liquid Skies Records. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Apr. 2003, 20:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 918 1830 ... <- 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 -> ... 1850 2363 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.