amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

12.Apr.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Liquid Skies veröffentlicht Audio-CD
Das Demoscene-Label Liquid Skies hat eine Doppel-Audio-CD veröffentlicht, die alle Songs aus den Liquid Skies Packs #001 bis #021 als Audio-Tracks und original-gepackte Datenfiles beinhaltet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Apr. 2003, 16:35] [Kommentare: 5 - 14. Apr. 2003, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2003
Stefan Pietzonke (ANF)


Hardware: C64 Ethernet-Adapter
Mit dem Ethernet-Adapter kann ein C64 an ein Netzwerk angeschlossen werden. Die Hardware basiert auf einer eingebetteten (embedded) Ethernet-Karte, die universell verwendbar ist. Es müsste möglich sein, eine Schaltung zu entwickeln, um die Karte mit dem Seriell- oder Paralellanschluss des Amiga zu verbinden. Dann könnte man z. B. den A500 in ein Netzwerk integrieren. (ps)

[Meldung: 12. Apr. 2003, 14:59] [Kommentare: 12 - 13. Apr. 2003, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Jens Schönfeld (E-Mail)


Catweasel: Neues multidisk.device (Update)
Das neue multidisk.device für Amiga OS ab Version 2.0 und MorphOS erkennt nun auch den Catweasel MK3 PCI/Flipper in einem PCI-Slot eines Amiga, Amithlon oder Pegasos. Damit ist individual Computers der erste Lieferant eines funktionstüchtigen Floppy-Treibers für den Pegasos, was das aufstrebende System einen Schritt näher an das große Vorbild "Amiga" bringt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 23:17] [Kommentare: 25 - 13. Apr. 2003, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Dirk Baeyens (E-Mail)


Amiga Inc.: AmiDock und application.library in AmigaOS 4
Amiga, Inc. hat auf der offiziellen Website zu AmigaOS 4 einen Artikel veröffentlicht, der das Startmenüprogramm "AmiDock" und die application.library im kommenden Betriebssystem beschreibt. Der Artikel erschien ursprünglich in der März-Ausgabe des Club Amiga Magazines und wurde von Stefan Robl verfasst. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 22:14] [Kommentare: 73 - 16. Apr. 2003, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003



Diverse Software News in Kürze (11.04.2003)
 
Amigan Software
Tool: Report+ Version 5.66b - Download: ReportPlus.lha - 312 KB

RC5-72 Clients
AmigaOS
[PPC/WarpOS] v2.9005.483 
[PPC/PowerUp] v2.9005.483 
[m68k] v2.9005.483

InstallerNG
Bei 'InstallerNG' handelt es sich um eine Alternative zum Installer-Tool von Commodore. Gegenüber diesem Tool unterstützt 'InstallerNG' u.a. MUI (mittels Plugin) und bietet eine CPU-Erkennung für den MC68060- sowie PPC-Prozessor. InstallerNG wird Bestandteil von AmigaOS4 und MorphOS sein. Am 08.04.2003 wurde Version 50 zum Betatest an die Entwicklerteams von Amiga und MorphOS gesendet.

Brennersoftware: MakeCD
Unter dem Titellink steht ein neues makecdfs.module v45.8 und MakeCD Beta v3.2d10 zum Download und Testen bereit.

MaxUAE - Der Amiga-Emulator für MacOS X
Folgende neue Programme für den Emulator stehen zum Download bereit:
DMS2ADF - Tool zum Entpacken von .dms-Archiven
ADFCreator - Tool zum Erstellen von Amiga Disk Files

LBreakout 2 für MorphOS
"The polished successor to LBreakout offers you a new challenge in more than 50 levels with loads of new bonuses (goldshower, joker, explosive balls, bonus magnet ...), maluses (chaos, darkness, weak balls, malus magnet ...) and special bricks (growing bricks, explosive bricks, regenerative bricks, indestructible bricks, chaotic bricks). And if you're through with all the levels you can create complete new levelsets with the integrated easy-to-use level editor!"
Download: LBreakout2.lha - 2,5 MB

DTP: Pagestream für Linux
Second PageStream Linux beta released. Users who purchase a copy of the Linux version now will receive access to the interim and final Linux releases. Users who participate in the testing will also receive TextFX for Linux at no charge as thanks!

(ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 19:30] [Kommentare: 21 - 16. Apr. 2003, 04:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
CUCUG Website


CUCUG Status Register 03/2003
Der CUCUG Status Register von März 2003 ist erschienen. Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 18:17] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2003, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003



Aminet Uploads (11.04.2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Kuno Hutter (E-Mail)


Pro-Linux.de:  PowerPC mit vorinstalliertem Linux
»Voraussichtlich ab Freitag, den 11. April wird der AmigaOne erhältlich sein, auf Wunsch mit vorinstalliertem Linux.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 17:00] [Kommentare: 76 - 15. Apr. 2003, 03:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Kicko (ANF)


Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.6
Hopefully the commands are now complete. Instead like last version using values lower than 127 i now made them to send only values that are described in the manual. So now it wont confuse virus and are more safe and compatible. But something says me.... there will be another more complete package later. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 12:39] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2003, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
heise Newsticker


heise: Phonoverband: "Die Spezifikation der Audio-CD ist relativ egal"
Die Diskussionen um die unterschiedlichen CD-Spezifikationen nehmen keine Ende, denn immer mehr kopiergeschützte CD-ROMs lassen sich auf bestimmten Geräten absichtlich nicht abspielen. Aus Sicht der Hersteller eine weitere Art des Kopierschutzes. Aus Sicht des Kunden einfach nur ärgerlich.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink.

Wer sich unangenehme Überraschungen nach dem CD-Kauf ersparen möchte, sollte einen Blick in das c't-CD-Register werfen. Seit 9. April steht dort eine überarbeitete Version mit diesbezüglichen Informationen bereit. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 11:27] [Kommentare: 34 - 14. Apr. 2003, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Mandrake Soft Website (ANF)


Mandrake Linux 9.1 für PowerPC erschienen
Mandrake hat Version 9.1 der Linux-Distribution für PPC veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 11:12] [Kommentare: 10 - 14. Apr. 2003, 05:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Joachim Thomas - Bitplane (ANF)


Webb.it: Amiga-Unternehmen auf der größten IT-Messe in Italien
Virtual Works, Soft 3 und Bitplane nehmen an der nächsten Webb.it-Messe teil, einer der wichtigsten italienischen Informatik-Veranstaltungen, die jedes Jahr Zehntausende von Besuchern anzieht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 22:35] [Kommentare: 8 - 14. Apr. 2003, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003



InterVideo: Portierung von Microsofts Multimedia Format nach Linux
InterVideo, Inc. kündigte am vergangenen Montag an, dass Microsoft das Unternehmen ausgewählt habe, um die Windows-Media-Technologie auf Linux-basierten Endanwender-Geräten verfügbar zu machen. InterVideo wird die Komponenten vom Windows Media Format nach Linux portieren und Herstellern zur Verfügung stellen, die daran interessiert sind, Windows-Media-Technologie auf Linux-basieren Endanwender-Geräten wie Set-Top-Boxen, Videoaufnahmegeräten und anderen hybriden Multimedia-Geräten nutzbar zu machen. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 22:31] [Kommentare: 13 - 11. Apr. 2003, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 08.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 918 1830 ... <- 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 -> ... 1850 2363 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.