16.Apr.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.7.0 Beta
Constantinos Nicolakakis hat die Betaversion 3.7.0 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden
folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler bereinigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
Raziel (ANF)
|
Web-Filtertool: Privoxy Version 3.0.2
Seit dem 25.03. ist auf der Sourceforge-Homepage ein Update zum freien
OpenSource-Project Privoxy erschienen. Die Version 3.0.2 behebt einige
kleinere Fehler und bietet ein verbessertes Blockiersystem gegen
unerwünschte Web-Sites und/oder PopUps. Es gibt verschiedene Versionen,
AOS ist wie MorphOS und anderen (Unix und sogar WinniesDOS, oder so
ähnlich) vertreten. Im täglichen Einsatz zeigten sich keine schwerwiegende
Fehler, zur vorherigen Version 3.0.0 ist es sogar stabiler.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 22:23] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2003, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
STERN (Website)
|
STERN: Vorsicht, Chef liest mit!
In dem STERN-Artikel, den Sie unter dem Titellink finden, beschäftigt sich
der Autor Olaf Ballnus mit der Frage, ob und wann Arbeitnehmer überwacht
werden. Dem Artikel angeschlossen ist außerdem eine Umfrage, die sich mit
dieser Frage beschäftigt.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 13:48] [Kommentare: 16 - 18. Apr. 2003, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
|
Aminet Uploads 16.04.2003
Hier die neuesten Uploads seit unserer letzten Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 11:36] [Kommentare: 8 - 17. Apr. 2003, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
Patric Klöter (ANF)
|
Petro Tyschtschenko feiert seinen 60. Geburtstag!
Patric Klöter schreibt:
Heute feiert unser guter Freund Petro Tyschtschenko seinen 60. Geburtstag.
Dazu möchte ich ihm im Namen aller Amiga-Fans herzlichst gratulieren und
wünsche ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 10:25] [Kommentare: 54 - 21. Apr. 2003, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
SPIEGEL (ANF)
|
SPIEGEL: HP und Dell wollen offenbar Handys verkaufen
»Hewlett-Packard und Dell wollen anscheinend ins Mobilfunkgeschäft
einsteigen. Einem Magazinbericht zufolge planen die beiden größten
PC-Hersteller der Welt, Handys mit Microsofts Betriebssystem
Windows zu vertreiben.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 21:22] [Kommentare: 20 - 17. Apr. 2003, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
David "Daff" Brunet
|
Magazine: Obligement 38 is now out
Issue 38 of the French Amiga magazine Obligement is now available. You can read in
this issue latests Amiga news, a report of the Equinoxe Party, reviews of
Crossfire 2 and Amiga Arena Games Edition 2002, interviews with Jérome
Senay (coder of Word Me Up) and Stefan Burstroem (author of IBrowse), an
article about installation of LinuxPPC on Pegasos, and lots of others
interesting articles. Download it at the address:
http://obligement.free.fr.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 12:05] [Kommentare: 4 - 15. Apr. 2003, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Otto Dette (E-Mail)
|
SPIEGEL: Bye, bye, Privatkopie
»Die vom Bundestag beschlossene Novelle des Urheberrechts ist
auf ein äußerst geteiltes Echo gestoßen. Während die Phonoverbände
zugleich jubeln und meckern, protestieren weite Teile der IT-Szene.
So richtig glücklich scheint nur Brigitte Zypries.«
Lesen Sie dem kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 12:05] [Kommentare: 40 - 18. Apr. 2003, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Scott Pistorino (ANF)
|
AmigaSource finally reaches the 1400+ link mark
Hello everyone!
Due to my job I had been unable to update
AmigaSource.com daily, weekly
or even monthly. But now it looks like things are starting to slow
down and I can get back to at least weekly updates.
Drop in, look around and enjoy!
Thanks and help spread the word!
Scott Pistorino
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Eule (aus dem heise Newsticker) (ANF)
|
Neues Sicherheits-Konzept bei OpenBSD
OpenBSD ist eines der UN!XE welches auch für den Amiga 68k portiert wurde.
Im Gegensatz zu NetBSD oder LINUX wird bei OpenBSD ganz besonders auf
Sicherheit für Server-Einsätze geachtet. So gibt es praktisch nur eine
Distribution, bei der die Einführung neuer Treiber, Services oder
Performance eher im Hintergrund steht. Dafür haben Sicherheitskonzepte
den absoluten Vorrang. Die Default-Einstellung von OpenBSD gilt als sehr
sicher. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist ihnen nur einmal eine
Sicherheitslücke in der Defaulteinstellung der Distribution durchgerutscht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:54] [Kommentare: 8 - 16. Apr. 2003, 03:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Advogato (ANF)
|
Internet: World of Ends - What the Internet Is and...
In dem englischsprachigen Artikel
"World of Ends"
mit dem Untertitel "What the Internet Is and How to
Stop Mistaking It for Something Else" beschreiben
Doc Searls und David Weinberger einige grundlegende
Eigenschaften des Internets, und wie man das Internet
sowohl falsch als auch richtig nutzen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
heise Newsticker
|
heise: Altes Zeug zum Vierten: Von der PDP-11/73 und anderen Schätzchen
Für die Retro-Fans unter uns dürfte die unter dem Titellink
erwähnte Veranstaltung interessant sein. Zum vierten Mal öffnet
das Vintage Computer Festival Europe (VCFE)
vom 3. bis zum 4. Mai 2003 in München seine Tore. Der
diesjährige Schwerpunkt: "Homecomputer professionell".
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:55] [Kommentare: 16 - 17. Okt. 2003, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
|
Abmahnwahn(sinn) II
Wie bereits im August 2001 berichtet,
sind einige Abmahnungen für Otto-Normal-Leser schwer nachvollziehbar.
So beispielsweise die Abmahung des Bauriesen Philipp Holzmann, der den
Existensgründer Gerhard Holzmann wegen der Nutzung von holzmann-bauberatung.de
abmahnte. Im Moment befindet sich dieser Fall im Berufungsverfahren
(Hauptsacheverfahren) am Hanseatischen Oberlandesgericht
(hier finden Sie weitere Einzelheiten
zu diesem Fall).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:43] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2003, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Cloanto (ANF)
|
Amiga Forever and MaxUAE on Mac OS X
New step-by-step configuration instructions for using Amiga Forever (CD-ROM and cross-platform Online Edition) with MaxUAE on Mac OS X have been posted in the FAQ section at amigaforever.com.
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:14] [Kommentare: 7 - 16. Apr. 2003, 00:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |