25.Apr.2003
XBaze (Website)
|
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 8
Rafal Kaczmarczyk hat die Version 7.3 Beta 8 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS V3.0 und ab sofort auch unter MorphOS.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Apr. 2003, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2003
|
Artikel: "Er soll aufhören, diesen Müll zu schicken"
Die Stuttgarter Zeitung berichtet in ihrer Online-Ausgabe über
das skurrile Verhalten von einzelnen Spam-Versendern
und -Geschädigten im Allgemeinen: "In den
USA tobt ein Postkampf zwischen einem Massenversender von E-Mails und
den Empfängern." Lesen Sie den kompletten Bericht unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 25. Apr. 2003, 12:02] [Kommentare: 47 - 28. Apr. 2003, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
Cales "Doraemon" Bernardez (ANF)
|
Pegasos-Präsentation auf der CatCon Party 2003
Auf der CatCon Party, die vom 3. bis 4. Mai in Calella nahe Barcelona stattfinden wird, sind laut Angaben der Veranstalter Präsentationen des Pegasos mit MorphOS geplant. Einige Amiga-Unternehmen sollen außerdem neue Produkte vorstellen. Für die Demoscene werden wie gewohnt Wettbewerbe ausgetragen. Der Eintritt ist für User, die aus dem Ausland nach Spanien zur CatCon reisen, kostenlos - um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 21:23] [Kommentare: 28 - 26. Apr. 2003, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
Martin Heine (ANF)
|
Editor: MorphED in Entwicklung
Laut MorphOS-News.de arbeitet Dietmar Eilert, Autor von GoldED, seit dem 18. April 2003 an MorphED. Bisher liegen keine Informationen vor, ob es sich hierbei um einen vollständig neuen Editor oder eine MorphOS-native Version von GoldED handelt.
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 21:18] [Kommentare: 85 - 27. Apr. 2003, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
ots / teltarif.de
|
Call by Call im Ortsnetz: Informationsangebot bei teltarif.de
Am kommenden Freitag, dem 25. April, fällt das letzte Monopol im
deutschen Telefonmarkt: Das Ortsnetz. Hier konnte der Verbraucher
bislang noch nicht vom beliebten Call-by-Call-Verfahren profitieren.
Beim Call-by-Call-Verfahren wählt der Anrufer vor der Rufnummer eine
meist fünfstellige Call-by-Call-Vorwahl und führt das Gespräch so über
einen alternativen Anbieter statt über die Deutsche Telekom.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 18:04] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
Thomas Unger (E-Mail)
|
The Kickstart Archives Version 2.1
Thomas Unger schreibt:
Das 2CD-SET liegt jetzt aktuell in der Version 2.1 vor.
THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit
prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig.
Viele Rubriken wurden aktualisiert. Die Bereiche Werbung und Support
erfuhren gegenüber der Version 2.0.2 umfangreiche Erweiterungen. Design
und Navigation wurden überarbeitet. Auf der Startseite der Internetpräsenz
gibt es neben einigen Tutorials auch das Ikon Notes, unter dem
Rechtliches, Danksagungen sowie Reviews und Bezugsmöglichkeiten in
deutscher und englischer Sprache nachzulesen sind.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 17:59] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2003, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
M. Lueck (ANF)
|
Audio: AHI v5.5 (rc1)
Martin Blom, Entwickler des Soundkartentreibersystems AHI, hat die
Version 5.5 (rc1) für m68k, MorphOS und AROS für Endanwender
veröffentlicht.
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 17:38] [Kommentare: 22 - 27. Apr. 2003, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2003
Diverse
|
Medienberichte über C-One
Die überregionalen Medien lenken die Aufmerksamkeit auf den C-One, einen neuen rekonfigurierbaren Heimcomputer (wir berichteten). Folgend
lesen Sie zwei Berichte - die Liste wird in den kommenden Tagen noch
erweitert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Apr. 2003, 01:03] [Kommentare: 11 - 26. Apr. 2003, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2003
Halvadjian Georges (Website)
|
PerfectPaint V2.925
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.925 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Apr. 2003, 14:18] [Kommentare: 177 - 07. Mai. 2003, 04:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2003
Elbox Computer
|
Elbox: MM CD UP 1.23
The MM CD 1.23 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator
PCI 4000D, Mediator PCI 4000i, Mediator PCI 4000, Mediator PCI
3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI
ZIV busbords, who are registered owners of the Mediator Multimedia
CD, has been released today.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:53] [Kommentare: 15 - 25. Apr. 2003, 13:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2003
Elbox Computer
|
Elbox: MediatorUP 3.7
The MediatorUP 3.7 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI
4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI
3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI
ZIV has been made available today.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:50] [Kommentare: 14 - 25. Apr. 2003, 01:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad Version 15.2
Auf der WHDLoad-Seite können Sie seit gestern die neue Version 15.2 herunterladen. Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für
den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte
installieren. Seit dem letzten Update wurden an WHDLoad in erster
Linie kleinere Bugfixes und Änderungen vorgenommen.
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:25] [Kommentare: 7 - 22. Apr. 2003, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2003
A.D.A.
|
A.D.A.: Zwei neue Intros von Nature
Der Demo-Online-Sammlung "Amiga Demoscene Archive" wurden mit
"Grid 2" und "Zeon" zwei neue Intro-Titel der schwedischen Gruppe
Nature hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |