30.Mai.2003
derstandard.at (ANF)
|
Erwähnung von Amizilla im Standard
In letzter Zeit sind ja gute News über den Amiga eher rar, immerhin berichtet aber noch die österreichische Tageszeitung "Der Standard" dann und wann über unser System. In dem Onlineartikel geht es um die Projektinitiative "Amizilla", die versucht, dass der Mozillabrowser auf den Amiga portiert wird.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 11:10] [Kommentare: 8 - 30. Mai. 2003, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Chris Hodges (ANF)
|
USB-Stack: Poseidon Update V2.1
Es gibt ein neues Update vom Poseidon USB-Stack. Es enthält größtenteils
Verbesserungen und Bugfixes an der Mass Storage Class, sowie am Highway-
und Subway-Treiber. Damit sollten wieder eine ganze Reihe mehr Geräte laufen,
die vorher den Dienst verweigert haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 22:00] [Kommentare: 9 - 30. Mai. 2003, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
(ANF)
|
Amiga Access Homepage Update
Auf der Webpage zum Amiga-Clone 'Access' (Titellink) sind nun weitere Benchmarks vorhanden. Die Module lassen sich herunterladen und direkt
auf dem eigenen Rechner vergleichen.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 21:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Roger Stamm (ANF)
|
ahs-amiga.ch zieht um
Roger Stamm von AHS-Amiga Handel Stamm schreibt:
"AHS-Amiga zieht um. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass
die Seiten von www.ahs.amiga.ch zeitweise nicht verfügbar sind.
Falls Sie uns kontaktieren wollen, benutzen Sie die E-Mail
info@ahs-amiga.ch.
Wir werden Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen eine
Bestätigung für den Erhalt der E-Mail senden. Bekommen Sie
keine Bestätigung, können Sie uns alternativ auch unter
rstamm@gmx.de erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis."
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Telemar Rosenberger (E-Mail)
|
Amiforce: Snapshots von Aquarium und Port Royal
Telemar Rosenberger, vielen bereits durch seine Software 'AmHuhn' bekannt,
hat mithilfe des Multimedia-Autorensystems
Hollywood einen
Bildschirmschoner namens 'Aquarium' und ein Spiel namens 'Port Royal'
erstellt. Unter dem Titellink finden Sie zu beiden Programmen erste
Screenshots. Die Programme werden veröffentlicht, sobald die bereits
angekündigte Hollywood
Version 1.5 rausgekommen ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 11:23] [Kommentare: 13 - 30. Mai. 2003, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Neuer Audiotrack
Für alle Interessierten steht ab sofort ein neues MP3 (Trance) auf Amiforce zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 03:14] [Kommentare: 4 - 30. Mai. 2003, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Dennis Pauler (ANF)
|
Star Empire II: Letzte Anmeldemöglichkeit
Am morgigen Donnerstag startet eine neue Runde des E-Mail-basierten
Weltraumstrategiespiels
Star Empire II,
dessen Ziel es ist, sich durch einen Wettstreit mit bis zu 32 menschlichen
Spielern (und den computergesteuerten Piraten) zum Herrscher des Universums
aufzuschwingen. Diplomatie, Allianzen, aber auch schwer bewaffnete Raumschiffe
werden hierzu unverzichtbar sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
pcgames.de (ANF)
|
PC Games: München entscheidet sich für Linux
»Der Münchener Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, künftig
Linux-Software anstatt Microsoft-Programme auf den 14.000 PCs und Notebooks
der Stadt einzusetzen. Der Rat folgte damit dem Antrag von Oberbürgermeister
Christian Ude. Die Migration auf das Open-Source-Betriebssystem soll
fließend über mehrere Jahre erfolgen, zunächst sollen die Ämter, die
vorwiegend Büroprogramme einsetzen, mit der neuen Software ausgestattet
werden. Die Kosten der Umstellung sollen einschließlich Schulungen knapp
30 Millionen Euro betragen.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
Weitere Links zum Thema:
Golem: München pro Linux: Stadtrat lässt Microsoft abblitzen
heise: IBM: Münchener Entscheidung ein "Ritterschlag für Linux"
heise: CSU kritisiert Münchener Entscheidung als "Software-Abenteuer"
SPIEGEL: MÜNCHEN WÄHLT LINUX SuSE beißt Bill
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 22:12] [Kommentare: 27 - 29. Mai. 2003, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Lorraine Design (Website)
|
Neue YAM-Toolbar Icons
Bei Lorraine-Design stehen neue Icons für die YAM-Toolbar zum Download bereit.
Hier ein Preview.
Download: NewYam.LHA
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 16:28] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2003, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
Spiel: 'Die Kleine Gilde' - weitere Namen gesucht (Update)
Steffen Nitz schreibt: "'Die Kleine Gilde' Version 0.25 wird in
den nächsten 4 - 5 Tagen erscheinen und ich habe eine Bitte: Ich
binde gerade den Beruf "Schmied" in das Spiel ein und benötige
20 - 30 Häusernamen rund um den Schmied. Gesucht werden Namen wie
"Schwerer Hammer", "Heißes Eisen" usw. Zu gewinnen gibt es ein
Keyfile für 'Die Kleine Gilde' oder für `SN-Münzarchiv'".
Nachtrag:
Auf Wunsch hat Steffen Nitz einen
Screenshot
online gestellt. Unter dem Titellink sind noch weitere
Schnappschüsse zu finden.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 14:49] [Kommentare: 10 - 29. Mai. 2003, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Marc Albrecht (E-Mail)
|
amiga-news.de: Rechenzentrum Maintenance
Morgen Nacht (also von Donnerstag auf Freitag) werden in dem
Rechenzentrum, in welchem amiga-news.de gehostet wird, einige
Hardware-Komponenten umgestellt, daher kann es zwischen ca.
23:00 und 03:00 Uhr zu Verbindungsausfällen kommen.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 11:16] [Kommentare: 12 - 29. Mai. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Preview von PairsNG und eigene Domain
Dem ein oder anderen Anwender dürfte das Spiel "Pairs" noch ein
Begriff sein, das 1996 zum ersten Mal in der Version 1.0 von
Tobias Lenz veröffentlicht wurde. Sieben Jahre später macht
sich Christoph Kimna daran, mit "PairsNG" einen mehr als
würdigen Nachfolger zu entwickeln. Im Preview erfahren Sie
Olaf Köbniks ersten Eindruck zu "PairsNG" und können sich anhand
der Screenshots selbst davon überzeugen, dass Ihnen in Kürze
ein wahrer Klassiker bevorsteht, von dem man so schnell nicht
mehr loskommt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:39] [Kommentare: 5 - 28. Mai. 2003, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
David Rey (E-Mail)
|
Offizielle Release von YAM v2.4p1
Der E-Mail-Client YAM (Yet Another Mailer) wurde vom YAM Open Source
Team unter dem Titellink zum kostenlosen Download freigegeben. Lesen
Sie im Folgenden eine englischsprachige Auflistung der neuen Features:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:32] [Kommentare: 13 - 03. Jun. 2003, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Dia-CD (Urlaubsfotos als VideoCD brennen)
Heute hat Carsten Siegner sein Projekt "Dia-CD" fertig gestellt
(auf seiner Homepage unter "rexx"). Mit diesem Programm kann man
seine Urlaubsfotos bequem am Fernseher unter Zuhilfenahme eines
DVD-Players begutachten. Das Programm erstellt selbständig
eine Diashow und macht daraus nach Wunsch ein VCD-Image.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:26] [Kommentare: 16 - 29. Mai. 2003, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |