05.Jul.2003
Stefan Blixth (E-Mail)
|
OnyxSoft: Neue und aktualisierte Software
Here comes 1 new release and 4 updates, enjoy!
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Jul. 2003, 09:12] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2003, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2003
Oliver Roberts (ANF)
|
Warp Datatypes V45.2 veröffentlicht (Update)
After a long delay, the promised updates to all the Warp picture datatypes for 68k, WarpOS and MorphOS are finally here. To accompany the new release is the brand new WarpDT portal at http://www.warpdt.co.uk/ where you can keep up to date with the latest versions of the WarpDTs and download them all in one easy place.
Summary of changes since previous versions:
BMP/JPEG/PNG/TIFF: Minor optimizations and cleanups.
BMP/JPEG/PNG/TIFF: Bumped version to v45 since a stable release has
now been reached and to reflect the jump to shareware status
BMP: Fixed problems with decoding bitfield images
JPEG: Altered descriptor file to prevent it matching LhA or LZX
archives containing JPEG files (or anything else that might
contain a JFIF header, other than Photoshop files)
PNG: PNG files not containing enough data are no longer treated as a
fatal error. Now the part of the image that was successfully
decoded is returned.
PNG: Updated with libpng 1.2.5
PNG/TIFF: Updated with zlib 1.1.4
TIFF: Now correctly converts images using the YCbCr colourspace to RGB
TIFF: Added support for JPEG decompression
TIFF: Updated to libtiff 3.6.0-beta2, including a new version of the
LogLuv decoder, and numerous other bugfixes
Prefs: Various parts of code rewritten, in preparation for losing the
current reliance on resource.library
Prefs: Minor bugfixes
Prefs: Correct Polish and Portuguese documentation now included.
Update 06.07.2003:
Errornous timeouts bugfix (Version 45.2)
Unfortunately, due to last minute changes, I broke the timeout code
slightly - doh! This resulted in the datatypes producing timeout warnings
unnecessarily. Fixed versions of all 5 datatypes now in version 45.2
available. Apologies for any confusion caused.
(nba)
[Meldung: 05. Jul. 2003, 09:02] [Kommentare: 45 - 14. Jul. 2003, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2003
Michael Heider (ANF)
|
Report: Pegasos in Leipzig
Der bebilderte Report zur Pegasos-Präsentation in Leipzig ist nun online. Gezeigt wurde
Mandrake 9.1 PPC auf Amiga-PowerUp-System (APUS) und Pegasos.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2003, 09:01] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2003, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2003
Disk4You (ANF)
|
Disc4You: Einigung beim neuen Urheberrecht
Der Bundestag und der von der Opposition dominierte Bundesrat haben sich
auf einen Kompromiss für das geplante Urheberrechtsgesetz geeinigt. Wer
sich jetzt freut, freut sich allerdings zu früh: Strittig waren nur noch
Verschärfungen der ohnehin strikten Restriktionen, die die Novelle dem
Verbraucher bringen soll. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Disc4You
unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 05. Jul. 2003, 01:49] [Kommentare: 4 - 21. Jul. 2003, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2003
Yunis (ANF)
|
Tao kündigt Multimedia-Plattform SDK intent 2 an
Die Tao Group, britischer Software-Hersteller und Partner von AMIGA,
Inc., hat die neue Generation des Multimedia Plattform SDK intent 2
heute offiziell angekündigt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Jul. 2003, 18:42] [Kommentare: 18 - 06. Jul. 2003, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2003
Niels Bache (ANF)
|
Bilder von der OS4 Tour in Göteborg von Niels Bache
Niels Bache hat seine Bilder von Göteborg nun online gestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2003, 17:48] [Kommentare: 12 - 05. Jul. 2003, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2003
Rafal Kaczmarczyk (ANF)
|
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 14
Rafal Kaczmarczyk hat die Version 7.3 Beta 14 seiner Datenbank 'XBaze'
veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für
die Felder der Datensätze und einen Layout-Editor mit
Drag&Drop-Funktionalität. Es läuft ab AmigaOS V3.0 und unter MorphOS.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Jul. 2003, 14:19] [Kommentare: 20 - 07. Jul. 2003, 04:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2003
Michele C. Battilana (E-Mail)
|
Morgen: Amiga Alpe Adria 2003 in Udine, Italien
Ein letztes Mal wurde die Website der Amiga Alpe Adria 2003, die morgen
in Udine, Italien stattfindet, auf den neuesten Stand gebracht. Aktualisiert
wurde die Liste der Präsentationen ebenso wie das Verzeichnis der Hard- und
Software, die zu sehen sein wird.
Diese Woche bekam der Veranstalter noch das Angebot, einen Commodore
PET 4016, der mit einem PET 3008 verbunden ist, auszustellen. Natürlich hat
er es gerne angenommen. Es werden außerdem Schätzchen wie ein Commodore
65 (ein Prototyp, der nie in Produktion ging) gezeigt.
In Österreich ist Jürgen Schober mit den letzten Vorbereitungen für die
AmigaOS 4.0 Präsentation beschäftigt, während in Deutschland Jens Schönfeld
seine sieben Sachen für die C-One Vorführung zusammenpackt. Genesi hat den
in eine Mikrowelle eingebauten PowerPC Pegasos mit MorphOS zur Verfügung
gestellt.
Viele Leute aus aller Welt haben sich angemeldet und sind bereits unterwegs,
zwei kommen sogar aus Australien und einer hat sich per Anhalter aus dem
Baltikum auf den Weg gemacht. Michele wird mit einem guten Cabernet und
Castello Bier und einem tollen Rahmenprogramm für die Tage nach dem Event
das Seinige zum guten Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Machen Sie sich auf den Weg, Sie sind herzlich Willkommen!
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2003, 10:48] [Kommentare: 4 - 06. Jul. 2003, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
Grasshopper LLC (Website)
|
Grasshopper LLC senkt Preise für PageStream
Der amerikanische Software-Hersteller Grasshopper LLC hat die Preise
für die DTP-Applikation "PageStream" gesenkt. Die Vollversion kostet
ab sofort 99 US-Dollar, Upgrades sind ab 40 US-Dollar erwerbbar.
Diese Preise sind für Juli 2003 garantiert, sollen aber nach Möglichkeit
auch weiterhin gehalten werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 16:39] [Kommentare: 26 - 05. Jul. 2003, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
AMIGAplus
|
Adventure-Treff: Interview mit Ken Williams
Das auf Abenteuer-Spiele spezialisierte Online-Magazin "Adventure-Treff"
hat ein deutschsprachiges, interessantes Interview von Jan Schneider
mit Ken Williams veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 16:34] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2003, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
Mummert Consulting (E-Mail)
|
Studie: Online-Shops kämpfen mit Vertrauensdefiziten
Rund 50 Prozent der deutschen Surfer verweigern den Einkauf im Internet.
Das Hauptproblem für mehr als die Hälfte von ihnen: Sie können die
Waren vor dem Kauf nicht begutachten und prüfen. Jeder Dritte
verzichtet zudem auf den Online-Einkauf, weil er mit den Angeboten
der realen Geschäfte zufrieden ist.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 16:34] [Kommentare: 17 - 06. Jul. 2003, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: Erläuterung zur G4-Karten-Problematik
Laut einer Stellungnahme
der Geschäftsführung von Genesi auf
MorphOS-News.de besteht das
Hardware-Problem, infolgedessen weniger G4-Karten für den Pegasos I
produziert und bloß zusammen mit passenden Boards ("matched set") angeboten
werden sollen, in der vollständigen Nutzbarkeit der Altivec-Funktionalität
des G4: mit einigen Boards arbeite sie einwandfrei, mit anderen aber nicht
restlos befriedigend. Jedenfalls nicht so tadellos, dass man sie verkaufen
könnte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 12:11] [Kommentare: 111 - 07. Jul. 2003, 18:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Unternehmensmarkt für Open Source wächst rasant
»Jährliche Wachstumsraten von 24 Prozent in Aussicht
Eine Studie des Unternehmens Soreon analysiert und prognostiziert den
Unternehmensmarkt für Open-Source-Software in Deutschland bis zum Jahr
2007. Für die Studie wurden 150 deutsche Unternehmen befragt. Darunter
sind 100 Interviews mit Nutzern, die quantitativ ausgewertet wurden
sowie 50 Expertengespräche, die qualitativ ausgewertet wurden.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 09:35] [Kommentare: 15 - 06. Jul. 2003, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2003
Samba (Website)
|
Vernetzung: Samba Version 3.0.0 Beta 2
Das Samba-Team hat am 01.07.2003 Version 3.0.0 Beta 2 veröffentlicht. Was
genau sich geändert hat, können Sie
hier
nachlesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2003, 09:13] [Kommentare: 6 - 04. Jul. 2003, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |