amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jul.2003
Amigan Software (Website)


Amigan Software: Worm Wars 7.52 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 16. Juli 2003 in der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.51a wurden mehrere Änderungen vorgenommen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
AmithlonTV (Website)


TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 347
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 347 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:48] [Kommentare: 7 - 22. Jul. 2003, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003



Samba 3.0.0beta3 erschienen
Die dritte und möglicherweise finale Beta-Version von Samba 3.0.0 wurde für den Download freigegeben, wird aber trotz der Annäherung an die finale Version nur für Testzwecke empfohlen. Der Source-Code und die GnuPG-Signatures sind auf den Samba-Mirrors zu finden. RedHat RPMS für 7.3, 8.0 und 9.0 sind ebenso im Binary_Packages Download-Bereich erhältlich. Pakete für andere Plattformen werden in Kürze folgen. Auch die vollständigen Release-Anmerkungen liegen online. (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:45] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2003, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Thomas Rapp (ANF)


PicShow Version 1.29 erschienen
Thomas Rapp hat die Version 1.29 des Bildanzeigers PicShow veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:37] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Markus Lunk bei GFX-BASE


Superfrog-Level auf Mauerwand
Markus Lunk schreibt:
Ich habe heute Morgen wieder etwas Unterhaltsames gefunden. Sie kennen alle noch SuperFrog, das Jump'N'Run mit dem grinsenden kleinen Frosch? GFX-BASE hat ein paar Fotos hinterlegt, auf denen die ersten Level dieses Spiels auf eine Mauerwand gemalt wurden. Die Wand steht im Luna-Park in Belgrad. Zu den Bildern direkt geht es über den Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 13:10] [Kommentare: 11 - 22. Jul. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi: Statement zum Pegasos II/III und zur Unternehmensstrategie
SuperBundle-Sonntag!

1. Wir starteten mit dem Pegasos, indem wir zum einen smarte Computeranwender anzogen. Wir fanden heraus, dass "Geeks", die kreativ und innovativ sind, Wunder fabrizieren. Man betrachte alleine die allwöchentlichen Veröffentlichungen und Veranstaltungsberichte hier und auf anderen Webseiten. Des Weiteren, indem wir uns durch die Bewerbung des Pegasos als Multi-OS-Maschine eine nochmals größere Aufmerksamkeit eröffneten. Viele besondere Personen des Computerbereichs schätzen dies und entwickeln eine Anzahl sehr interessanter Applikationen für den Pegasos. Die "Summer Promotion" und der "Betatester Blowout" waren Teil dieser Strategie. Und natürlich auch das "Superbundle". Die Idee dahinter ist es, eine "Gemeinde" aktiver, enthusiastischer Anwender aufzubauen, die Interesse daran haben, die Plattform voranzubringen. Nun, da wir Pegasos-Rechner in 34 Ländern und weit über 200 registrierte MorphOS-Entwickler im MDC haben sowie einen Rahmen für die Beteiligung Dritter und alternativer Betriessysteme durch Phoenix, können wir beginnen, die nächsten Schritte abzuwägen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 13:01] [Kommentare: 443 - 29. Jul. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi: Pegasos III mit PPC 970 angekündigt
In zwei Kommentaren auf MorphOS-News.de haben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi bereits den PEGASOS III für Anfang nächsten Jahres angekündigt, welcher mit dem PPC 970 als Prozessor ausgestattet werden soll. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 20:47] [Kommentare: 100 - 21. Jul. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
ANN


Magazin: The Crypt #30
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 30 mit dem Titel "Pirates and Privateers" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Amiga-News, Stories und weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die folgende Version herunter.

Downlaod: Offline-Version von Crypt #30 (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III Version 5.3
Für die Astronomiesoftware Digital Almanac III gibt es ein Update auf Version 5.3. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 13:51] [Kommentare: 14 - 24. Jul. 2003, 07:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Amiga Inc.


Amiga Inc.: Bill McEwen kommt nicht zur AmiWest 2003
In einer Meldung auf der Website von Amiga Inc. hat Bill McEwen kurz notiert, dass er leider nicht zur AmiWest 2003, die am 26. und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, kommen kann. Lesen Sie im Anschluss die komplette Nachricht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 64 - 21. Jul. 2003, 11:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
amiga.org


AmiWest 2003 Fragen-Poll
Auf der AmiWest 2003, die am 26. und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, werden beim traditionellen Bankett Gespräche mit verschiedenen VIPs geführt. Um sich bestens auf diese Interviews vorzubereiten, und um möglichst keine wichtigen Fragen zu vergessen, hat Nicolas Mendoza unter dem Titellink die Möglichkeit geschaffen, Fragen einzutragen. Die Fragen sollten kurz und prägnant in Englisch formuliert sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 11:09] [Kommentare: 6 - 19. Jul. 2003, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Jürgen Sachs (ANF)


Routerfernsteuerung: Imonc-Client für Fli4l auf dem Amiga
Jürgen Sachs schreibt:
Auf meiner Homepage ist seit heute die Version 0.18 Beta von AImonc verfügbar. Bei AImonc handelt es sich um einen Imonc-Client für den Amiga zur Fernsteuerung eines Fli4l-Routers. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:46] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2003, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Matthias Henze (ANF)


stormamiga.lib für SAS/C ist Freeware
Ab sofort hat Matthias Henze die stormamiga.lib für SAS/C als Freeware freigegeben. Ob es in Zukunft noch weitere Updates für diese Version geben wird, kann er noch nicht sagen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
SPIEGEL ONLINE (ANF)


SPIEGEL: Quadratur des Apfels
Aktueller Artikel über Apple von Thomas Hillenbrand:

"... Steve Jobs steht im Zenit seiner Popularität. Dank ihm hat Apple die coolsten Computer, den besten MP3-Player und den erfolgreichsten Musik-Downloadservice. Dennoch stagniert der Umsatz - und der Kultfirma bröselt langsam aber sicher das Kerngeschäft weg."

mit einer interessanten Aussage am Schluss:

"... Jackson ist der Meinung, dass Apple endlich auf die von Microsoft-Vordenker Bill Gates propagierte Weiterentwicklung des Computers zum digitalen Herzstück ("digital hub") des Haushalts ("Mira") reagieren müsse. In der Zukunft, so die Ansicht vieler Experten, wird der Nutzer irgendwo eine kleine Kiste stehen haben, über die Videorekorder und Stereoanlage ebenso bedient werden wie der Kühlschrank. Der klassische Rechner wäre damit passé. Davon, das Zentrum eines volldigitalen Hauses zu sein, ist der Mac derzeit allerdings derzeit mindestens so weit entfernt wie der PC. Jackson: "Das wegweisende Design für so eine Maschine müsste eigentlich von Apple kommen."
Lesen Sie den kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:37] [Kommentare: 20 - 20. Jul. 2003, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 883 1760 ... <- 1765 1766 1767 1768 1769 1770 1771 1772 1773 1774 1775 -> ... 1780 2319 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.