amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Okt.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi: Status eines "IBM Business Partner" zuerkannt
Der Firma Genesi S.à.r.l. ist der Status eines "IBM Business Partner" zuerkannt worden. Neben der Aufnahme des Luxemburger Computerherstellers in das IBM Global Business Directory wurde nun auch das IBM Global Solutions Directory um die Einträge Pegasos II und MorphOS erweitert. Genesis Betriebssystem darf darüber hinaus künftig mit dem Logo "Ready for IBM Technology" vertrieben werden. Der Pegasos II wird zudem das offizielle PowerPC-Logo tragen dürfen. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Martin Heine (ANF)


Pegasos II in das "Global Solutions Directory" von IBM aufgenommen
Für ein vorzeitiges Bekanntwerden der Technischen Daten des Pegasos II hat die Firma IBM gesorgt. Während Genesi S.à.r.l. diese zunächst erst im Zusammenhang mit der noch ausstehenden gemeinsamen Presseerklärung mit IBM veröffentlichen wollte, wurden diese durch die Aufnahme des Pegasos II in das Global Solutions Directory von IBM nun bereits am 8. Oktober online verfügbar gemacht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Katja Drießen / Olympus Europe (E-Mail)


Digitalfotografie: Verkaufsstart der Olympus E-1
Ende September erlebt Europa die Markteinführung des Olympus E-Systems, das bezüglich professioneller Bildqualität, Leistung und Flexibilität einen neuen Maßstab für digitale SLR-Kamerasysteme setzt. Zum System gehört neben der ersten auf Basis des FourThirds Standards entwickelten Kamera ein umfangreiches und stetig wachsendes Sortiment an Wechselobjektiven, Blitzgeräten und weiterem Zubehör sowie Lösungen für die Stromversorgung. Während aktuelle digitale SLR-Systeme immer noch Technologien einsetzen, die ursprünglich für analoge Kameras entwickelt wurden, hat sich Olympus mit der Einführung des FourThirds Standards von derartigen Kompromissen verabschiedet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
BeGeistert-Orga-Team (Website)


Veranstaltung: BeGeistert 011 am 18.-19. Oktober 2003 in Düsseldorf
Vom 18. bis 19. Oktober 2003 findet im rheinländischen Düsseldorf zum elften Mal die Computer-Veranstaltung BeGeistert statt. In dessen Mittelpunkt steht zwar das Betriebssystem BeOS, doch sind Anhänger anderer alternativer Systeme ebenso willkommen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 10.10.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Cinemaware (E-Mail)


Spiele-Klassiker: Robin Hood: Defender of the Crown erschienen
"Robin Hood", Nachfolger des Spiele-Klassikers "Defender of the Crown" von Cinemaware, ist Anfang Oktober für Windows-PCs, Playstation 2 und Xbox erschienen. Nach 17 Jahren stellt dieses Spiel die Rückkehr von Spielelegende Cinemaware dar. Eine Demo des Strategiespiels wird auf diversen Heft-CDs von PC-Spiele-Magazinen im kommenden Monat zu finden sein. Gegenüber der AMIGAplus stellte Cinemaware in einem Interview die Entwicklung von neuen Spielen für das AmigaOS 4 in Aussicht, sollte dieses entsprechende Erfolge feiern können. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:40] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2003, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Golem IT-News (Website)


Spiele-Klassiker: Nachfolger von The Bard's Tale geplant
Vor einigen Wochen sorgte eine inoffizielle Fan-Fortsetzung des Klassikers "Bard's Tale" für Freude unter Anhängern des klassischen Rollenspiels, nun ist sogar eine offizielle Fortsetzung zum Spiel für Windows angekündigt. Hinter dieser steckt Brian Fargo - der Mann, der bereits 1985 als Produzent für das ursprüngliche Bard's-Tale-Spiel auf dem Apple II verantwortlich war. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
NoCover (Website)


Online-Magazin: NoCover #115 und NoCover Remake 7 erschienen
In gewohnter Pünktlichkeit ist am 1. Oktober die Ausgabe 115 des beliebten Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per eMail zugestellt. Die aktuelle Ausgabe enthält zusätzlich das Remake der NoCover Nummer 7. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Interview mit Underware Design (Thesius XII)
Vor wenigen Tagen veröffentlichte "Underware Design" den Shooter "Thesius XII". Ganze acht Jahre sind nun mehr vergangen, als man mit der Entwicklung begann. Olaf Köbnik von der Amiga Arena sprach mit dem Entwickler Kevin Picone, wie es letztendlich doch noch zur Veröffentlichung kam und wie damals alles begann. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: SCO will auch SGI die Unix-Lizenz entziehen
In einem offenen Brief an die Linux-Community bezieht SGI Stellung zu den Vorwürfen seitens SCO, auch SGI habe unerlaubt Code von SCO in Linux integriert. Zwar gebe es einige kleine Teile, die im Ursprung aus dem UNIX System V stammen, doch seien diese zum einen zuvor unter einer freien Lizenz veröffentlicht worden, würden gar nicht benötigt und seien zu weiten Teilen bereits entfernt. Dennoch, so SGI, könnte SCO dem Unternehmen seine Unix-Lizenz entziehen. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: MacOS X 10.3 kommt Ende Oktober 2003
Nachdem Apple MacOS X 10.3 alias Panther auch in der Server-Variante bereits Ende Juni 2003 ankündigte und die Neuerungen mitteilte, steht nun der endgültige Preis sowie der genaue Erscheinungstermin fest. So wird die normale Version ab dem Abend des 24. Oktobers 2003 erhältlich sein, während es die Server-Ausführung Ende Oktober 2003 geben soll. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2003
amiga.org (Website)


amiga.org: Interview mit Dave Haynie
Das Team des englischsprachigen Newsportals amiga.org hat ein Interview mit Dave Haynie veröffentlicht, das Sie unter dem Titellink lesen können. In diesem Interview spricht der ehemals bei Commodore tätige Chip-Entwickler über seine Zeit bei Commodore und seine Arbeit am Amiga und über die gegenwärtige Situation der Amiga-Gemeinde. (nba)

[Meldung: 10. Okt. 2003, 03:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2003



amiga-news.de: Sommerpause vom 16.09. bis 09.10.
Aus privaten, beruflichen und organisatorischen Gründen findet zwischen dem 16. September und 9. Oktober keine News-Berichterstattung auf amiga-news.de statt. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt auch die Kommentarfunktion deaktiviert. Das Forum bleibt in Funktion. Nach der Rückkehr geht es mit neuem Team, neuem Elan und neuen Ideen weiter. Bis dahin wünschen das Team von amiga-news.de und AMIGAplus allen Amiganern weiterhin schöne Sommertage. (nba)

[Meldung: 16. Sep. 2003, 13:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2003
Inutilis (ANF)


Neue Alpha-Version vom Midi-Sequencer HORNY
Horny wird ein Midi-Sequencer im Stil von z.B. "Logic" oder "Cubase", dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht Audio-Spuren aufnehmen können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Sep. 2003, 13:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 880 1755 ... <- 1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 -> ... 1775 2325 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.