10.Jan.2024
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde zuletzt neben Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres (194) um Spiele ergänzt, die mit HyperBook oder PowerD erstellt wurden.
Daneben wurden zwei weitere Lizenzarten eingeführt: "Hack" (für Spiele, die von anderen Spielen abgeleitet oder illegal, etwa ohne Zustimmung des ursprünglichen Autors, veröffentlicht wurden) und "Sustainable Use License", eine neue offene Lizenz. Weiterhin wurde, soweit möglich, der Herausgeber von Public-Domain-Spielen erfasst (z.B. CAM, Spielekiste, itch.io).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Jan. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2024
|
Linux: Kernel 6.7 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.7 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.7-X1000_X5000.tar.gz (60 MB)
(dr)
[Meldung: 09. Jan. 2024, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2024
Patreon
|
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2023.5
Die "Scorpion Engine" (Video-Tutorial der Erstellung eines vertikal scrollenden Demos) von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musik und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt. Änderungen der Version 2023.5:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 09. Jan. 2024, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2024
|
AmiFox: Download von itch.io-Archiven
Marcus 'ALB42' Sackrows "AmiFox" stellt moderne Webseiten auf einem Amiga dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt. Neben dem Aminet ist itch.io eines der zentralen Quellen für aktuelle Amiga-Software. Auf unseren Hinweis hin hat sich der Entwickler nun mit der Problematik beschäftigt, dass man mit aktuell verfügbaren Browsern unter AmigaOS 3 keine Möglichkeit hat, Software von dort herunterzuladen, und zeigt in einem YouTube-Video eine erste Möglickeit auf, dies über AmiFox zu bewerkstelligen.
(dr)
[Meldung: 09. Jan. 2024, 06:34] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2024, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2024
|
HxC Floppy-Emulator: Software V2.15.2.3
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschluss (amiga-news.de berichtete).
Nun wurde eine neue Version der HxC Floppy Emulator Software veröffentlicht. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 09. Jan. 2024, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2024
|
MorphOS: 3D Action-Adventure Bugdom V1.3.4
Vor einem Jahr hatte 'BeWorld' Version 1.3.3 des usprünglich von Pangea Software veröffentlichten und von 'jorio' für aktuelle Betriebssystemversionen angepassten Spiels Bugdom für MorphOS compiliert. Nun steht Version 1.3.4 zur Verfügung. Änderungen:
- Fixed framerate-dependent inconsistencies that were apparent at high framerates (100+ fps), including:
- level 3: fish speed (after eating Rollie)
- level 4: feet speed
- level 5: fire effect on beehive
- level 7: player speed when trapped in a ball of honey
- level 8: tumbling boulder damage condition
- More fitting cyclorama color in level 9 and 10 intros
Das aktuelle SDL-Archiv als auch die letzte TinyGL-Betaversion werden benötigt.
(dr)
[Meldung: 08. Jan. 2024, 08:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
Tool: identify-Bibliothek 44.0
Richard Körber hat heute die Version 44.0 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.01.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.01.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
Amiga Future (Webseite)
|
AmiFox: Server-Update
Marcus 'ALB42' Sackrows "AmiFox" stellt moderne Webseiten auf einem Amiga dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt. Serverseitig gab es nun einige kleinere Verbesserungen, die der Autor unter dem Titellink beschreibt - das Programm selbst braucht jedoch nicht erneut heruntergeladen zu werden.
Hinweis für Anwender, die den Docker auf einem eigenen Server betreiben: Die Versionsnummer 0.3 der Server-Version ist trotz dieser Anpassungen gleichgeblieben.
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |