12.Nov.2003
Scenia (Website)
|
Musik: Liquid Skies records #060
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 60. Musikpack
veröffentlicht. Es beinhaltet den Techno-Track "Revolt" des Musikers
Maxus. Das Cover wurde von Angeldust beigesteuert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Nov. 2003, 00:52] [Kommentare: 5 - 15. Nov. 2003, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2003
|
Neue Umfrage: Welches Icon-System benutzen Sie?
Wir haben soeben eine neue Umfrage gestartet, in der wir von unseren
Lesern erfahren wollen, welche Icon-Systeme derzeit am häufigsten auf dem
Amiga und Pegasos eingesetzt werden. Sie können unter folgenden
Antwortmöglichkeiten wählen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Nov. 2003, 22:25] [Kommentare: 11 - 13. Nov. 2003, 01:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2003
Apex Designs (E-Mail)
|
Spiel: Neue bzw. aktualisierte Maps für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs, dem ersten
Grand-Theft-Auto-Klon für den Amiga, gibt es neue bzw. aktualisierte
Extra-Maps:
Rocket Car Heaven und Destra City (Night) (beide neu) sowie Alabastra
City (aktualisiert). In dem Spiel geht es darum, vom Nobody zum
Gangsterboss aufzusteigen.
(nba)
[Meldung: 11. Nov. 2003, 13:15] [Kommentare: 15 - 13. Nov. 2003, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2003
Amiga.org
|
Linux: Erste Beta-Version des Debian-Installers veröffentlicht
Auf der offiziellen Debian-Webseite steht eine erste Beta-Version des Debian-Installers zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2003, 12:44] [Kommentare: 7 - 12. Nov. 2003, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2003
ANN
|
Alchimie 3: Bilder von der Veranstaltung
Unter dem Titellink finden Sie Aufnahmen von der Alchimie 3, die am 8. November in Tain l'Hermitage, Frankreich, stattfand - darunter zahlreiche Fotos von AmigaOS 4.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2003, 12:25] [Kommentare: 3 - 12. Nov. 2003, 09:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2003
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: Zweijähriges Jubiläum
z5 vom Amiga Demoscene Archive schreibt: "Vor genau zwei Jahren stellten wir die erste Version des A.D.A. online, beginnend mit 123 Produktionen und etwa 900 Screenshots. Ich hoffe, Sie hatten an den Besuchen unserer Seite ebensoviel Spaß wie wir an deren Betreibung. Lassen Sie uns auch weiterhin Ihr Urteil und Ihre Kommentare wissen, denn letztlich ist es dies, was das ganze interessant und zu einem wahren Archiv macht. Unsere Motivation ist noch genauso hoch wie zu Beginn, so dass wir in ein weiteres Jahr starten. Halten Sie den Geist des Amiga lebendig!"
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2003, 12:05] [Kommentare: 5 - 11. Nov. 2003, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
Amigaworld.net
|
OS4: Warp3D läuft nativ auf dem AmigaOne (Update)
Wie Hans-Jörg Frieden im Forum von Amigaworld.net ausführt, läuft Warp3D inzwischen nativ unter AmigaOS 4 auf dem AmigaOne.
Bei Warp3D handelt es sich um ein 3D-API, welches zurzeit die Chips Virge, Permedia 2 und Voodoo 3 unterstützt. Die Unterstützung von Radeon-Karten steht aus Zeitgründen noch aus. Als erstes Warp3D-Spiel unter OS4 läuft derzeit "glSokoban".
Update (snx, 11.11.2003, 12:50):
Auf Amigaworld.net findet sich mit Genehmigung von Fleecy Moss ein Screenshot aus dem CAM-Magazin #10, welcher Warp3D auf dem AmigaOne zeigt.
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 19:30] [Kommentare: 117 - 13. Nov. 2003, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
Heise Newsticker
|
Microsoft reagiert offenbar auf massive Kritik hinsichtlich Windows-Sicherheit
Nachdem das Sicherheitskonzept des Betriebssystems Windows bereits seit
längerem von allen Seiten massiv unter Beschuss steht, plant der Hersteller
Microsoft nach einem Bericht des Heise Newsticker offenbar einen Rundumschlag
und will das für kommendes Jahr angekündigte Service Pack 2 für Windows XP
mit zahlreichen sicherheitstechnischen Verbesserungen ausstatten, die zum
Teil sogar zu Einschränkungen hinsichtlich der Softwarekompatibilität führen
könnten. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink.
(cs)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 16:37] [Kommentare: 29 - 12. Nov. 2003, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
Thorty! (ANF)
|
CD-Brenner-Software: Homepage von FryingPan ist umgezogen
Die Homepage des CD-Brenner-Tools "FryingPan" ist umgezogen und findet
sich nun unter http://www.tbs-software.com/fp/. Des
Weiteren sucht der Programmierer für FryingPan Betatester.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 12:34] [Kommentare: 6 - 11. Nov. 2003, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
Tales of Tamar (Website)
|
Spiel: Neue Amiga- und PC-Version von Tales of Tamar
Von Tales of Tamar sind neue Amiga- und PC-Versionen erschienen. Die
aktuelle Amiga-Version bietet die folgenden Neuerungen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 12:20] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2003, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
amiga.org (Webseite)
|
PNG-Icons: Erstes Iconset im Amiga-Stil
Lorraine
Design stellen unter dem Titellink ein erstes PNG-Iconset im
amigatypischen Design zu Verfügung: "PowerTower Icons".
Ein Preview-Screenshot ist ebenfalls online.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 04:21] [Kommentare: 12 - 11. Nov. 2003, 12:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2003
|
Amiga Inc.: Neue Postanschrift
Seit Amiga Inc. im letzten Jahr wegen ausbleibender Mietzahlungen von
ihrem Vermieter aus ihren Büroräumen ausgesperrt wurden, war für die Firma
keine gültige Postanschrift mehr bekannt. Sämtliche Quellen enthielten
immer noch die alte, nunmehr ungültige Addresse. Jetzt wurde offenbar der
Eintrag "amiga.com" in der WHOIS-Datenbank aktualisiert - diese Datenbank
enthält Informationen über die Besitzer aller Internet-Domains.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2003, 04:10] [Kommentare: 68 - 12. Nov. 2003, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Audioarchiver: AudioCD-Archivierer für Amiga
Der "Audioarchiver" ermöglicht es, mehrere Audio-CDs auf eine CD-R(W) oder DVD-R(W) zu brennen. Die Daten der AudioCD werden dabei in das Wav- (ungepackt), Ogg- oder MP3-Format konvertiert. Dabei unterstützt Audioarchiver alle CD und DVD-Laufwerke, die dem MMC-Standard entsprechen (s. u.). Audioarchiver benötigt kein externes Brennprogramm, stattdessen wird auf die Tools dvdrecord, cdda2wav und mkisofs zurückgegriffen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Nov. 2003, 21:53] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2003, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2003
morphos-news.de
|
Genesi: RJ Mical nimmt Beobachter-Rolle ein
Genesi haben gestern bekannt gegeben, dass RJ Mical eine Beobachter-Rolle
für sie einnehmen wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Nov. 2003, 17:42] [Kommentare: 25 - 12. Nov. 2003, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |