13.Okt.2003
ANN (Website)
|
Amiga & Computerfreunde Ries: Neue Website eröffnet
Der seit einiger Zeit recht inaktive, in Bayern beheimatete
Amiga-Club "Amiga & Computerfreunde Ries" hat seine neue Website unter
dem Titellink freigeschaltet und lädt alle Amiganer zu einer
Diskussion im neuen Webforum ein.
(nba)
[Meldung: 13. Okt. 2003, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2003
Scenia (Website)
|
Musik: Liquid Skies records #056
Die Szenengruppe Liquid Skies hat heute ihr 56. Musikpack veröffentlicht.
Die Musik stammt dieses Mal vom Musiker Bit-X.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Okt. 2003, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2003
Stefan Koch (ANF)
|
BitmapShades v1.6 zum kostenlosen Download bereitgestellt
Der Autor hat sich entschieden, das Utility "BitmapShades", das
einen Bug in der Grafikhardware einiger Amiga 1200 Modelle kompensiert,
in der uneingeschränkten, finalen Version 1.6 im Aminet zum Download
freizugeben. BitmapShades arbeitet durch einen optimierten Algorithmus
nun noch effektiver. Alle Parameter sind über das Prefsfile einstellbar.
(nba)
[Meldung: 13. Okt. 2003, 10:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2003
Cyborg (ANF)
|
Updates von NewGui und AntiSpam
Die Anti-Spam-Software "AntiSpam" wurde auf NewGui umgestellt und liefert
nun je nach Konfiguration detaillierte Information während des
Scanvorgangs. Zudem wurde die Wirkroutine erweitert. Daher kann es
nötig sein, die SpamScore-Einstellung anzupassen, d. h. zu erhöhen.
Darüber hinaus liefert die Software nun auch einen akustischen
Spamhinweis.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Okt. 2003, 10:33] [Kommentare: 1 - 15. Okt. 2003, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2003
ExoticA (Website) (ANF)
|
ExoticA bittet um Ihre Hilfe
Das Demoscene-Projekt "ExoticA" benötigt Ihre Hilfe. Da der Speicherplatz
auf den vorhandenen Datenträgern zunehmend kleiner wird, müssen die
Betreiber vier neue 7200 RPM 80 GB ATA133-Festplatten anschaffen.
Wenngleich die dafür erforderlichen rund 500 Euro zum größten Teil
durch die Betreiber bereits zusammengelegt worden sind, fehlt noch ein
größerer Betrag. Besucher von ExoticA werden hiermit um eine kleine Spende
gebeten. ExoticA ist seit seiner Eröffnung 1997 ein nicht-kommerzielles
Projekt und frei von Bannern, und dieser Zustand soll auch weiterhin
so bleiben. Bitte nutzen Sie für eine kleine finanzielle Unterstützung den
Paypal-Button auf der ExoticA-Website.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Okt. 2003, 10:30] [Kommentare: 1 - 15. Okt. 2003, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2003
Computer City (ANF)
|
Computer City: Oktober-Aktion und Pegasos-II-Bestellmöglichkeit
Computer City, Rotterdam veranstaltet eine Oktober-Aktion mit
Sonderpreisen für diverse Artikel - die Angebote finden sich
hier.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Okt. 2003, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2003
Silke Woj (ANF)
|
Veranstaltung: O.A.S.E. am 25. Oktober 2003 in Graz/Österreich
Am Samstag, dem 25. Oktober veranstaltet point.design zum dritten
Mal die O.A.S.E. (Open Amiga South-East Europe) in
Graz / Österreich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Okt. 2003, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)
|
Magazin: Total Amiga #16 eingetroffen
Eine neue Ausgabe des englischen Magazins Total Amiga ist ab sofort
bei Funtime World erhältlich. Die neue Ausgabe 16 bietet nicht nur
zahlreiche spannende Neuigkeiten rund um den Amiga und das MorphOS,
sondern auch eine Vielzahl interessanter Artikel, Tests und Berichten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Okt. 2003, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Athanasia Mörkels (E-Mail)
|
Literatur-Tipp: "Computer Classics" von Data Becker
Der erste Computer ist wie das erste Auto oder wie die erste Liebe: Man
vergisst ihn nie. Nostalgisch verklärt sich der Blick, wenn wir an die
Anfänge der digitalen Revolution zurückdenken, als die Homecomputer in
den 70ern die Stuben und Herzen eroberten und dauerhaft in Besitz nahmen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:54] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2003, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Ekkehard Brüggemann (E-Mail)
|
Video: arte berichtet über die Breakpoint Party 2003
Am 3. Oktober strahlte der TV-Sender arte einen Bericht über die
Demoscene-Veranstaltung "Breakpoint Party 2003" aus. Einen 56,1 MB großen
Mitschnitt im DivX-5.1-Format können Sie
auf der Website unter dem Titellink herunterladen.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Ron van Schaik (E-Mail)
|
Veranstaltung: Commodore-Show am 18. Oktober in Maarssen (NL)
Am 18. Oktober 2003 findet von 10 bis 16 Uhr eine Commodore-Show im
niederländischen Maarssen statt, die von der Dutch HCC Commodore User
Group organisiert wird. In diesem Monat wird die Veranstaltung auf zwei
Räume ausgeweitet, um einen Computer-Flohmarkt zu ermöglichen, auf dem
Sie Commodore-Produkte erwerben können. Die Website des HCC wurde
darüber hinaus um Fotos von der Benelux Amiga Show und das "neue"
Boulderdash-Spiel "Schaikdash 12" erweitert.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Neue Audio-CD: "Project Galway" von Martin Galway
Martin Galway, der für Spiele-Highlights wie Freelancer, Ultima VII,
Wing Commander 2 und 4 oder Arkanoid Soundtracks beisteuerte, hat eine
neue Doppel-Audio-CD veröffentlicht. Die beiden CDs enthalten 34
C64-Musikstücke, die direkt von Martins eigenem Commodore 64 aufgenommen
wurden. Die CD ist bei LynneMusic erschienen, unter dem Titellink finden
Sie weitere Informationen und einige Auszüge aus den einzelnen Tracks.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Martin Heine (ANF)
|
Gladiateur: Weitere Details zum Genesi-Spiel
Mit Zitaten aus einem 55-seitigen Genesi-internen Dokument von Andrew Korn
zum MorphOS-Spiel "Gladiateur" (amiga-news.de berichtete)
haben Raquel Velasco und Bill Buck auf Amiga.org weitere Einblicke in dieses
ehrgeizige Projekt gegeben, welches im Oktober 2004 parallel zur
gleichnamigen Bühneninszenierung von Eli Chouraqui auf den Markt kommen
soll.
Die Handlung erzählt die Geschichte des Spartakus-Aufstands und ist sowohl
auf Online-Multiplayer- als auch Offline-Einzelspieler-Möglichkeit
ausgelegt. Voraussichtlich wird "Gladiateur" stückweise veröffentlicht
werden, beginnend mit der Einzelspieler-Option. Angestrebt wird, dass für
die Ermöglichung des Online-Spiels die Käufer dann lediglich einen Patch
herunterladen brauchen, sobald serverseitig alles vorbereitet sein wird.
Als Game-Engine wird jene von Nordland dienen, dessen MorphOS-Version von
Epic sich derzeit im Betastadium befindet. Von vornherein ist eine spätere
einfache Transition hin zu einem Client-Programm mit 3D-Ego-Perspektive
eingeplant, wobei nach Möglichkeit sowohl der Nordland-2D-Client als auch
der spätere 3D-Client mit derselben Serversoftware operieren können
sollen - wobei Genesi freilich auch an die ungebrochene Spielbarkeit auf
Plattformen begrenzterer Kapazität wie etwa Settop-Boxen oder Handhelds
denkt.
Für die nächste Woche ist in diesem Zusammenhang eine weitere
Sorte "Developer-Connection" (hierbei in der "Phoenix-Definition" des
Entwicklerbegriffes) auf Genesis Pegasos-Seiten unter
http://gladiateur.pegasosppc.com angekündigt.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
AmigaLand (Website)
|
AmigaLand: Fünf neue Microprose-Spiele online
Die Retro-Emulator-Website "AmigaLand" meldet sich mit einem Update
zurück. Die Sammlung umfasst nun fünf weitere Spiele von Microprose, die
kostenlos heruntergeladen werden dürfen: Gunship, Gunship 2000, Formula
One Grand Prix, Civilization und Colonization. Weitere Microprose-Spiele
sollen in den kommenden Tagen folgen.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |