29.Nov.2023
|
Mod-Player: HippoPlayer 2.59
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat ein Update auf die Version 2.59 veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 29. Nov. 2023, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2023
|
PDF-Magazin: Commodore Free, Ausgabe 97
Nach über sechsjähriger Pause (Ausgabe 96) ist das englischsprachige PDF-Magazin "Commodore Free" zurück: wie Redakteur Nigel Parker berichtet, wurde die ursprüngliche Webseite über ein PHP-Skript gehackt, alle Dateien entfernt. "Scopperdive LTD" hat die ursprüngliche Webseite wiederhergestellt und so aktualisiert, dass sie besser mit mobilen Geräten und auf kleineren Bildschirmen lesbar ist. Auch wenn ihn während der langen Unterbrechung zahlreiche Schicksalsschläge ereilt haben, so hat er sich, auch bewirkt durch zahllose ermunternde E-Mails, entschieden, das Magazin wiederzubeleben und bietet in dieser Ausgabe einen bunten Strauß an Themen zu Commodore- und Amiga-Computern.
(dr)
[Meldung: 28. Nov. 2023, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2023
|
Frogger-Klon: Frogger500 V1.24
Frogger500 (YouTube-Video) ist eine 1:1 Umsetzung des Konamispiels von 1981 (amiga-news.de berichtete). Seit unserer letzten Meldung wurde ein MMU-Fehler behoben und der Highscore kann nun sowohl in der ADF-, als auch WHDLoad-Version gespeichert und geladen werden.
(dr)
[Meldung: 27. Nov. 2023, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2023
Patreon
|
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2023.4
Die "Scorpion Engine" (Video-Tutorial der Erstellung eines vertikal scrollenden Demos) von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musik und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt. Änderungen der Version 2023.4:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 27. Nov. 2023, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 10 Handbuch jetzt auf Deutsch verfügbar
Pressemitteilung: Dank der unermüdlichen Übersetzungsarbeit von Helmut Haake und Dominic Widmer steht das Handbuch von Hollywood 10 nun auch auf Deutsch zur Verfügung. Aufgrund des enormen Funktionsumfangs von Hollywood hat das Handbuch mittlerweile fast 1400 PDF-Seiten bzw. über 4 Megabyte reinen Text als AmigaGuide. Außerdem haben Dominic und Helmut auch noch das deutsche Handbuch des ZIP-Plugins auf die Version 2.0 aktualisiert.
Noch mal ein großes Dankeschön an Dominic Widmer und Helmut Haake für die gigantische Übersetzungsleistung, die sicherlich jedweden Respekt verdient. Die deutsche Version des Hollywood 10-Handbuchs steht nun auf dem offiziellen Hollywood-Portal (siehe Titellink) in den Formaten AmigaGuide, PDF, HTML und CHM zum kostenlosen Download bereit.
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
Wetterinformation: AmiWeatherForecast V1.4
AmiWeatherForecasts zeigt aktuelle Wetterinformationen in einem kleinen Fenster in der Menüzeile an. Es wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather (amiga-news.de berichtete). Änderungen in der Version 1.4:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
AROS: Umfrage zum "Irritating bug of the month"-Dezember
Nachdem der "Irritating bug of the month" für November bereinigt wurde (amiga-news.de berichtete), hat AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink die entsprechende Umfrage für Dezember gestartet:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
Aminet-Uploads bis 25.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 25.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.11.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.11.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
Theme-Set: 32se und 32se-lite V7.40 für AmigaOS 3.2
Bei "AmigaOS 32se" handelt es sich um eine Ergänzung von Themes für AmigaOS 3.2, die kostenlos in einer "Lite"-Version (Video) bzw. in der Vollversion (Video) für aktuell rund 1,50 US-Dollar erhältlich ist. Getestet wurde es vom Entwickler Sami Vehmaa unter Emulatoren.
Neben einigen Änderungen und Ergänzungen wird nun die Vampire V4 zum ersten Mal experimentell unterstützt. Außerdem wurde ein neues Theme-Set 9 hinzugefügt, und die lite-Version hat nun Zugriff auf vier Themes.
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2023
|
Startleiste: QDock V2.07
Seit unserer letzten Meldung von Mitte Januar hat Sami Vehmaa seine Startleiste "QDock" mittlerweile auf die Version 2.07 aktualisiert (YouTube-Video), die eine Reihe von Fehlerbereinigungen und Verbesserungen enthält.
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2023, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |