amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Dez.2023
Sascha Kirschgens (ANF)


Amiga Graphics Archive: Bericht auf t3n.de
Das "Amiga Graphics Archive" ist aller Art von Pixelgrafiken gewidmet, die mit dem Commodore Amiga zwischen 1985 und 1995 erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Außerhalb der Amiga-Medien erhielt es gestern unter dem Titellink nun auch auf der Seite des zu Heise gehörenden Digitalmagazins t3n einen Artikel. (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2023



Emulation: BBoot-Bootloader V0.5 unterstützt auch AmigaOne in QEMU (Update)
In unserer Mitte August veröffentlichten und von Rene Engel verfassten Vereinfachten Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU wurde bereits der vom QEMU-Entwickler Balaton Zoltan geschriebene Bootloader "BBoot" verwendet, der nun in der Version 0.5 neben dem Pegasos-2-Modell auch den AmigaOne laden kann. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Dez. 2023, 07:13] [Kommentare: 10 - 04. Dez. 2023, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2023



Textadventure: The Ghosts of Blackwood Manor
Nach The Curse of Rabenstein und Hibernated 1 (Director's Cut) hat Stefan Vogt ein weiteres Textadventure mit Grafiken veröffentlicht: "The Ghosts of Blackwood Manor" (YouTube-Video). Hier schlüpft der Spieler in die Rolle des Schriftstellers Thomas King und seiner Frau Cora, die wenige Tage vor Weihnachten 1986 in ein abgelegenes schottisches Herrenhaus einziehen. Auf der Suche nach Inspiration für sein nächstes Buch beginnt Thomas, die Geschichte von Blackwood Manor zu erforschen, und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der großen schottischen Hexenjagden zurückreicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2023, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2023



Chat-Software: AmigaGPT V1.3.1 für AmigaOS 3 und 4
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's Workbench 3.X und AmigaOS 4.1. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2023, 14:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2023



AmigaOS 4: Erweiterter Audioemulator "Nallepuh" 1.7
"Nallepuh" bzw. "Nalle Puh" ist der schwedische Name für Winnie Puuh (Winnie the Pooh) und ist ein Hack, der einige Custom-Chips-Registerzugriffe abfängt und sie in AHI-Funktionsaufrufe umwandelt. Das ursprünglich von Martin Blom begonnene und jetzt von Kjetil Hvalstrand und Damian fortgeführte Projekt emululierte anfangs nur den Paula-Chip, der für Audio- und Diskettensteuerung zuständig ist. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2023, 12:01] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2023, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2023



Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.4 für alle Amiga-Systeme
Ende August berichteten wir über Bernd Assenmachers PDF2JPG-Tool, mit dem man die in PDFs enthaltenen Bilder in JPG-Bilder umwandeln kann. Da der Autor mit Image2PDF (wandelt Bilder in PDFs um) und PDF2PDF (wandelt PDFs in kopiergeschützte PDFs um) weitere Tools entwickelt hat, kam in anschließenden Kommentaren zur Meldung der Wunsch auf, diese Tools in einem zu bündeln. Dies ist mit der vorliegenden Image2PDF-Version 2.4 vollzogen, die für AmigaOS 3, 4, AROS und MorphOS verfügbar ist. Der Autor hat uns freundlicherweise noch ein paar Erläuterungen zur neuen Version zur Verfügung gestellt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2023, 10:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2023



Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.4.0 (Betaversion)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu schreiben. Mit der nun veröffentlichten Version 0.4.0 hat sein Projekt den Betastatus erreicht: alle geplanten Features sind integriert.


Nun bittet der Autor, ReBuild ausführlich zu testen und ihm eventuelle Fehler zu melden. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2023, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2023



Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Miasik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den letzten, achten Level hinzu. (dr)

[Meldung: 01. Dez. 2023, 21:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2023
Mastodon


Printmagazin: Retro Gamer 01/2024 - Magazin wird fortgeführt
Die letzte Retro-Gamer-Ausgabe 01/2024 aus dem Hause eMedia ist aktuell sowohl als Printausgabe für 12,90 Euro plus Versand oder PDF-Version für 11,99 Euro erhältlich. Amigaseitig dürften die Artikel über "Gremlin Graphics Software LTD" und über die Entstehung des Spiels "Robocop 3" von Interesse sein.

Mitte August berichteten wir, dass eMedia das Magazin einstellt. Wie nun das Redaktionsteam in einem aktuellen Newsletter mitteilt, wird das Retro Gamer unter eigener Verantwortung weitergeführt: die erste Ausgabe 02/2024 erscheint am 16.2.2024. Potentielle Käufer werden gebeten, den Newsletter zu abonieren, um das tatsächliche Interesse besser abschätzen zu können. (dr)

[Meldung: 01. Dez. 2023, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2023



Jump'n Run: Abbey(s) of the Dead
Vor rund zwei Wochen hatte der Entwickler 'UltraNarwhal' eine Demoversion seines erweiterten Ports von "Abbey(s) of the Dead" (YouTube-Video) veröffentlicht, nun folgte die Vollversion, die aktuell für rund drei Euro zu haben ist. (dr)

[Meldung: 01. Dez. 2023, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2023



Vorschau-Video: Temptations-Umsetzung für CD32
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete) und hat hierfür ein weiteres Vorschau-Video veröffentlicht, das den ersten Entwurf des sechsten Levels zeigt. (dr)

[Meldung: 30. Nov. 2023, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2023



Visual Novel: Mansion of Madness für Apollo V4
Mitte September hatte Sami Vehmaa mit "Mansion of Madness" (YouTube-Video) sein erstes "Visual Novel"-Spiel veröffentlicht. Nun hat er eine Version für die Apollo V4-Beschleunigerkarten hinzugefügt. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2023, 11:51] [Kommentare: 1 - 03. Dez. 2023, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2023



Pseudo-Chunky-Darstellung für AGA-Amigas: PED81C aktualisiert
PED81C ("Pixel Elements Dots, 81 Colors") von Simone 'saimo' Bevilacqua ist ein Ansatz, auf AGA-Amigas mit pseudo-nativen Chunky-Bildschirmen zu arbeiten, ohne dass hierbei die bekannten Chunky-to-Planar-Konversionen bei der Darstellung von 3D-Grafik durchgeführt oder überhaupt zusätzliche Berechnungen durch Auslastung der CPU oder der Custom-Chips (Copper, Blitter) zur Verlangsamung führen (amiga-news.de berichtete). Seinem Projekt hat er nun eine Voxel-Engine hinzugefügt und führt diese beispielhaft in einem YouTube-Video vor. Weitere Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2023, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2023



Video: Reparatur eines Amiga 2000
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie er einen nicht funktionierenden Amiga 2000, den er zu seinem Geburtstag bekommen hatte, wieder zum Laufen bringt. (dr)

[Meldung: 29. Nov. 2023, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 83 160 ... <- 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 -> ... 180 1519 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.