amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

31.Mär.2004
Sinan Gürkan (ANF)


Video der OS4- / MicroA1-Vorführung im Technology Channel wieder online
Das Video von der OS4- und MicroA1-Vorführung im türkischen Fernsehkanal "Technology Channel" (amiga-news.de berichtete), welches aufgrund einer Überschreitung der verfügbaren Bandbreite am ursprünglichen URL nicht mehr herunterladbar ist, steht nun dank des OS4-Betatesters NERP wieder zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 09:04] [Kommentare: 12 - 01. Apr. 2004, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2004
In Sacramento, Kalifornien (USA), findet in ihrem siebten Jahr auch 2004 wieder die Veranstaltung AmiWest statt. Diese einzige Amiga-Veranstaltung an der Westküste der Vereinigten Staaten wird am 24. und 25. Juli im Hotel "Inn at the Oaks" abgehalten. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 08:48] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2004, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Videos vom AmigaOS 4-Installationsprozess (u. a.)
Unter dem Titellink finden Sie mehrere Videos von der OS4-Veranstaltung "The Big Bash" in Peterborough (England), unter anderem eines, das den Installationsprozess von AmigaOS 4 dokumentiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2004, 00:07] [Kommentare: 96 - 05. Apr. 2004, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
ANN (Webseite)


Download-Manager: Neue Version von Wallget
"Wallget" ist ein auf WGet basierender Download-Manager für MorphOS und AmigaOS 3, auf der Homepage des Programms finden Sie einige Screenshots.

Die neue Version kommt mit folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "PhotoAlbum"
Mit PhotoAlbum erstellen Sie auf einfache Weise "Still Picture VCDs" in nur vier Schritten (jeder Schritt unterstützt einfache und fortgeschrittene Optionen). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 22:37] [Kommentare: 4 - 31. Mär. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Michael Malyshev (E-Mail)


Sourcecode von Anim Maker freigegeben
Anim Maker ist ein Vektor-Animations-Programm, das derzeit nicht weiterentwickelt wird. Aus diesem Grund wurde der Sourcecode der Software auf der Website unter dem Titellink zur Weiterentwicklung freigegeben. (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 17:36] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2004, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #068
Gestern veröffentlichte die Szenengruppe Liquid Skies ihr 68. Musikpack. Es beinhaltet einen Techno-Tune, der vom Gastmusiker Psycreator komponiert wurde. Das passende Cover wurde von DaFreak erstellt. Liquid Skies dankt den Mood Plateaus für den freundlichen Support! Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 16:12] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Neues von der "AmiGBG"
Das AmiGBG-Team gibt weitere Details zu der Veranstaltung bekannt, die am 3. April in Göteborg (Schweden) stattfinden wird: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Airsoft Softwair kündigt Hollywood v1.9 an
Das nächste Update für den Multimedia Application Layer Hollywood wird demnächst zeitgleich mit dem Hollywood Designer veröffentlicht. Hollywood 1.9 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Hier ist ein kurzer Überblick, was sich alles geändert hat: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 00:52] [Kommentare: 33 - 31. Mär. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2004
Lorraine Design (E-Mail)


GlowRevolution von Lorraine Design in Arbeit
Lorraine Design arbeitet derzeit an einem Update von GlowRevolution, der PNG-Version der klassischen GlowIcons des AmigaOS 3.5/3.9. Die Designer benötigen für ihre Arbeit Icons, die die Benutzer als Glow-Variante erhalten wollen, sowie Vorschläge und Ideen. Weitere Informationen über das GlowRevolution-Projekt finden Sie auf der Website unter dem Titellink. (cr) (Translation: nba)

[Meldung: 30. Mär. 2004, 00:45] [Kommentare: 14 - 31. Mär. 2004, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
ANN (Webseite)


Webportal: aros-exec.org geht online
Mit aros-exec.org geht ein neues, englischsprachiges Webportal online:

"AROS-Exec ist ein Portal für die Mitglieder der AROS-Community. Es ist ein virtueller Treffpunkt für Anwender, Entwickler und alle, die am "Amiga Research Operating System" interessiert sind." (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
Oliver Roberts (E-Mail)


SplitMultiImage 1.0 veröffentlicht
Oliver Roberts hat heute die erste Version seines Tools SplitMultiImage veröffentlicht.

Seit AmigaOS 3.5 kennt der picture.datatype zwei neue Tags (PDTA_GetNumPictures und PDTA_WhichPicture), die die Handhabung von Dateien mit mehreren Bildern erlauben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:49] [Kommentare: 2 - 29. Mär. 2004, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Neuer, noch namenloser Bildbetrachter
Kiero hat einen Bildbetrachter (165 KB) für MorphOS geschrieben, welcher bisher noch namenlos ist. Sobald sich dies geändert haben wird, soll er auch ins Aminet geladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:03] [Kommentare: 19 - 30. Mär. 2004, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


autoconf, automake und libtool für AmigaOS 3
Henning Lund hat autoconf-2.57, automake-1.7.8 und libtool-1.5.2 für AmigaOS 3.x portiert. Seine Portierungen benötigen die ixemul.library. (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 15:55] [Kommentare: 4 - 29. Mär. 2004, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 843 1680 ... <- 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 1693 1694 1695 -> ... 1700 2288 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.